Xe847 Optimierung als Stapelverarbeitung?

lehrling

Mitglied
Registriert
29.12.03
Beiträge
15
Hallo,

bin ein absoluter Neuling in Sachen digitaler Bildbearbeitung.
Finde das Forum super hier. War auch ein Grund, mir heute die Lizenz
zu besorgen.

Will euch gleich mit einer Frage überfallen:
Würde gerne einen Schwung Bilder mit Xe847 in einem Rutsch optimieren.
Geht das und wenn ja, wie genau.
Habe das Forum und die Bedienungsanleitung durchgeforstet,
bin irgendwie zu blöd dafür. ::)
Bekomme die einzelnen Bilddateien einfach nicht in das Stapelverarbeitungsprogramm.

Kann mir Jemand so eine Art Anleitung für Doofe geben?

Vielen Dank! :D
 
hallo,

das geht ganz einfach. ein bild laden, also in den bearbeitungsbereich ziehen und die anderen in der computeransicht markieren. dann die stapelverarbeitung aufrufen, xe847 (oder eine andere funktion) ausführen und auf "ausführen" klicken.
willst du öfter mal die gleiche funktion ausführen, kannst du die schritte abspeichern.

grüsse
micha
 
Danke Micha,

hätte ich früher gefragt, wären mir 2 Stunden vergebliche Suche erspart geblieben.

Prima erklärt, hat sofort geklappt! :)

Vielleicht war meine Frage auch eine kleine Anregung an die "Softwarehilfeentwickler".


Nochmal vielen Dank!
 
lehrling schrieb:
Vielleicht war meine Frage auch eine kleine Anregung an die "Softwarehilfeentwickler".

Mein lieber Herr A.Zubi! ;)

nur weil sich ein ausgewachsener Digitalkamera(.de)experte nicht in FixFoto zurechtfindet, muß es einem lernwilligen Lehrling nicht auch so gehen! Bei zwei Stunden Suche hättest du schon über die Seiten 17 - 20 der schönen (von Micha erstellten )FF-Bedienungsanleitung stolpern müssen! ;) Da steht nämlich etwas ausführlicher drin, was Micha dir hier kurz erklärt hat!

Mit durchaus freundlichen Grüßen ;)

ein noch lange nicht Ausgelernter ;D ;D
 
giraffengero schrieb:
Mein lieber Herr A.Zubi! ;)

nur weil sich ein ausgewachsener Digitalkamera(.de)experte nicht in FixFoto zurechtfindet, muß es einem lernwilligen Lehrling nicht auch so gehen! Bei zwei Stunden Suche hättest du schon über die Seiten 17 - 20 der schönen (von Micha erstellten )FF-Bedienungsanleitung stolpern müssen! ;) Da steht nämlich etwas ausführlicher drin, was Micha dir hier kurz erklärt hat!

Mit durchaus freundlichen Grüßen ;)

ein noch lange nicht Ausgelernter ;D ;D

Hallo Herr Gero,

auf den Seiten 17 -20 findet der lehrling (in der Bedienungsanleitung pdf) leider nix über die Stapelverarbeitung. In meiner Version beginnt die Beschreibung der Stapelverarbeitung auf Seite 22. Der Knackpunkt bei meinem Problemchen war die Tatsache, dass mir als lehrling nicht klar war, dass ich die zu "stapelverarbeitenden" Bilder bereits in der Vorschau markieren muss und dann erst ins Stapelverarbeitungsregister wechseln kann. ???

Aber wie gesagt, bin halt ein lehrling und nochmals Danke an Micha.

Der Kommentar auf der erwähnten Seite hat mich nicht weiter gestört.
Ich mache mir grundsätzlich mein eigenes Bild, um in der Fotosprache zu bleiben.

Um hier keine Missverständnisse aufkommen zu lassen:
Ich finde die Software für unsere Zwecke topp, das Forum ist topp und deine Zeilen kann ich schon richtig einordnen. ;)

Freue mich, dass ich die Software und das Forum entdeckt habe, das war`s.
Und wenn ihr weiterhin mit ein paar "blöden Fragen" von mir klar kommt, kann gar nix mehr passieren.

Liebe Grüße! :)
 
lehrling schrieb:
auf den Seiten 17 -20 findet der lehrling (in der Bedienungsanleitung pdf) leider nix über die Stapelverarbeitung.
da muß ich dann wohl mal schauen und mir eine aktuellere Version der Bedienungsanleitung organisieren! :-[ :-[ War Micha inzwischen wieder fleißig gewesen! :)
Und wenn ihr weiterhin mit ein paar "blöden Fragen" von mir klar kommt, kann gar nix mehr passieren.
klar tun wir das! ;D
 
Xe847 Anwendung als Skript ausführen?

Hallo,

erstmal Glückwunsch zu so einem tollen Forum. Ich muss sagen ich bin echt begeistert von der Seite hier. Das Tool ist auch super! So nun zu meiner Frage ich möchte die Xe847 Anwendung so als Skript haben, das ich einen Ordner habe und dann auf die Bilder der Filter angewendet wird und diese wieder gespeichert werden. Wie ist das möglich. Jetzt bitte nicht schimpfen wenn das schon gefragt wurde ich wollte die Suche beutzen nur leider bekomme ich immer nur eine leere Seite wenn ich diese benutze. Danke schon mal für Eure Hilfe!

Viele Grüsse
Björn
 
Re:Xe847 Anwendung als Skript ausführen?

Danke für die schnelle Antwort.
 
Re:Xe847 Anwendung als Skript ausführen?

B999V schrieb:
Danke für die schnelle Antwort.

Bitte schön! ;)

Hi Björn,

du hast schon das richtige Thema gefunden und weiter oben ist das angedeutet, was auch für dein Problem gilt:
Bild aus der Computer-Ansicht auf die Arbeitsfläche ziehen, in der Computeransicht alle Bilder markieren und im Menü Datei die Stapelverarbeitung auswählen.
Der Button [Xe847] ruft die Voransicht für deine gewünschte Optimierung auf. Am Schieber rechts stellst du die Stärke des Filters ein, die auf alle Bilder wirkt. [OK] übernimmt den Filter in den auszuführenden Batch. Du kannst jetzt noch nachschärfen oder EXIF-Daten eintragen oder was immer dir sinnvoll erscheint, aber Achtung: es wirkt auf alle Bilder im Stapel.
Dein Stapel an FF-Funktionen kann als Makro gespeichert und später als solches wieder aufgerufen werden. [Ausführen] veranlasst nun die Bearbeitung aller Bilder mit den im Batch gespeicherten Funktionen (in der angezeigten Reihenfolge!). Die Bilder werden natürlich danach auch wieder gespeichert.

Was nicht geht, ist die Wahl eines Verzeichnisses (...der darin befindlichen Dateien).

Hoffe es hilft dir trotzdem!
 
Zurück
Oben