Zielverzeichnis beim Speichern

fixmax

Mitglied
Registriert
19.07.03
Beiträge
89
Ort
NL
Wenn ich Bildserien überarbeiten muss, lege ich ein Unterverzeichnis zum aktuellen Bildverzeichnis an und speicher die überarbeiteten Bilder dort. Leider ist dieses Verfahren in FixFoto ziemlich mühselig: Nach dem "Speichern unter" wechselt FixFoto in dieses Verzeichnis und ich muss erst wieder direkt in das Ausgangsverzeichnis wechseln, dabei geht auch die Position des zuletzt bearbeiteten Bild verloren, so dass ich erst wieder dieses Bild suchen muss.
Üblicherweise sollte es doch so sein, dass man bei "Speichern unter" beim aktuellen Bild im Ausgangsverzeichnis bleibt.

Ausserdem wird in dem neuen Verzeichnis die Dateigrösse falsch angezeigt (3 KB, 2 KB usw.)

Gruss
Fixmax
 
AW: Verbesserung von "Speichern unter"

Es ist nicht umständlich
Im Dialog Speichern unter gibt es das Häkchen Optionen
dort im Startverzeichnis LW:\Bilder\Unterverzeichnis
Startverzeichnis "ja" bedeutet für dieses Session, "immer" auch, wenn FF neu gestartet wird
Beim Speichern in Zielordner wechseln "nein", springt FF nach dem Speichern wieder in LW:\Bilder, bei "ja" in VerzeichnisLW:\Bilder\Unterverzeichnis
 
AW: Verbesserung von "Speichern unter"

Für solche Arbeiten sind die Bilderlisten ganz hilfreich. Ich legen mir immer eine an, wo die unbearbeiteten Bilder reinkommen. Die docke ich rechts an. Links in der Computer-Ansicht sehe ich dann, welche Bilder ich schon bearbeitet habe.
 
AW: Verbesserung von "Speichern unter"

Danke für die Tips! Probier ich gleich mal aus!

Gruss
fixmax

P.S. Unter "Speichern unter" wird im Dateifenster die falsche Grösse für die Dateien angezeigt!

Nachtrag: Auch unter "Speichern" stehen nicht die richtigen KB's. Sieht aus, als ob die MB's angezeigt werden mit Dateitext "kb".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Verbesserung von "Speichern unter"

Hi,

hab da auch ein Problem mit "speichern unter", in einer älteren version von FF konnte man die option "immer in diesem Verzeichnis speichern" wählen, also mußte man nicht immer den Zielordner neu suchen und war nach dem speichern wieder in seinem Ausgangsordner. In FF 2.76 ist das offensichtlich nichtmehr möglich oder doch ?

Danke und Gruß
 
AW: Verbesserung von "Speichern unter"

Doch, das geht noch, aber nur, wenn Du dies auch in den Optionen des Speichern-Dialogs festlegst (Der Tab "Optionen").
 
AW: Verbesserung von "Speichern unter"

Danke,

aber kanst du mir das noch ein bischen genauer erklären, anscheinend bin ich zu blöd.

"der tab "optionen"" ?? kann ich nicht finden.

Gruß Ralph
 
AW: Verbesserung von "Speichern unter"

schau mal in die Hilfe und den Screenshot an:
 

Anhänge

  • speichern.webp
    speichern.webp
    8,8 KB · Aufrufe: 458
AW: Verbesserung von "Speichern unter"

Hallo, bei mir ist da nur ein Kästchen der eintrag "optionen" fehlt, deshalb hab ich´s nicht gefunden. Aber ich habs jetzt raus, funktioniert einwandfrei.

Danke nochmal !
 
AW: Verbesserung von "Speichern unter"

Dann hast Du noch die 2.76. Du kannst auch die 2.77 runterladen, da stehts dann drin.
 
Speichern:
Eine Vorversion hatte den Vorteil, dass man das Zielverzeichnis fest definieren konnte, mit klick auf einen Button. Jetzt muss jedesmal wieder das Zielverzeichnis angewählt werden.
Ich brauche dies fast immer da ich bearbeitete Fotos in einen anderen Ordner ablege.

gruss kraems
 
AW: Zielverzeichnis beim Speichern

Ist immer noch da: Siehe 'Optionen' im Dialog 'Speichern unter'.
 
AW: Zielverzeichnis beim Speichern

Hallo Joachim!
Bin immer noch der Meinung, dass hier Start und Ziel verwechselt werden.
Gruß Heiner
 
AW: Zielverzeichnis beim Speichern

HeinerN schrieb:
...Bin immer noch der Meinung, dass hier Start und Ziel verwechselt werden...
der Meinung bin ich auch!
Hab noch nie Nachvollziehen können, warum mit Option "Startverzeichnis verwenden" das Zielverzeichnis gemeint. BTW hier nochmal mein Hinweis, dass bei der Einstellung "immer" das Ziel im "Speichern unter" Dialog nicht angezeigt wird, was nach meiner Einschätzung ein Bug ist.

Gruß Ti.
 
AW: Zielverzeichnis beim Speichern

Aus den Microsoft-Produkten bekannte Mimik ist doch:
- bei <Speichern unter> ist voreingestellt das Zielverzeichnis des letzten <Speichern unter>
- und (noch wichtiger!): man bleibt im Verzeichnis, von dem man <Speichern unter> aufgerufen hat.
(statt im Speichern-unter-Zielverzeichnis zu landen)

Ich fände diese Mimik auch in Fixfoto intuitiv und natürlich. (Und - natürlich bin ich von Fixfoto begeistert, aber die Speichern-unter-Hin-und-Herwechselei zwischen Ziel- und Arbeitsverzeichnis ist wirklich lästig :-(

Gruß, Michael
 
AW: Zielverzeichnis beim Speichern

Hallo Michael!

Das kannst Du Dir doch unter Optionen alles so einrichten, wie es Dir angenehm ist.

Gruß,

Ralf
 
AW: Zielverzeichnis beim Speichern

Hallo Ralf,

danke - Teil 2 (das Wechseln in den Speichern-unter-Ordner) ist gelöst. Aber Teil 1 - bei mir wird immer der aktuelle (Arbeits-)Ordner als Speichern-unter-Ordner vorgeschlagen.

Stimmt: wenn ich in den Speichern-unter-Optionen einen Start(?!?!?!)-Verzeichnis eingebe und Startverzeichnis-Verwenden=J setze, dann nimmt er immer dies als Vorschlag für Speichern-unter. Auf die Idee bin ich wirklich nicht gekommen ;-) ... und jetzt verstehe ich auch das Posting von Heiner ;-)

Also - wenn ich jetzt unter Optionen den Zielordner wähle, dann kann ich mir einiges des Hin+Her+Geklickes sparen. Aber warum ist für die Zielordner-Wahl denn eine Option erforderlich? Ich mache das doch sowieso durch Speichern-Unter.

Gruß, Michael

PS:
Fixfoto landet jetzt bei Neustart in diesem Zielordner, statt im letzten Arbeitsverzeichnis :-(
Da ist im Moment dann doch wohl die elegantere Möglichkeit, kein Start(?!?)-Verzeichnis auszuwählen, sondern das letzte Zielverzeichnis aus dem Pulldown-Menu (oben im Speichern-unter-Fenster) zu wählen.
 
AW: Zielverzeichnis beim Speichern

Hallo Michael!

Sieht so aus, als müßtest Du daraus einen eigenen Verbesserungsvorschlag formulieren - am besten samt Benennung der gewünschten Funktionen und natürlich ihrer Wirkungsweise. Was Dir halt noch fehlt im Speichern-Unter Dialog. Ist wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.

Gruß,

Ralf
 
AW: Zielverzeichnis beim Speichern

ja klar es ist noch immer vorhanden - aber nicht mehr in der Funktion wie vorher!!!

Wenn ich <speichern unter> mache und unter OPTION einen Pfad im "Startverzeichnis" angebe und "Startverzeichnis verwenden = JA" angebe wird bei <speichern unter> immer dieses Verzeichnis gewählt.
-so weit so gut-
Wenn ich dieses Bild nach einer Änderung nur mit <Speichern> speichern will und die OPTION 'beim Speichern in den Zielordner wechseln = NEIN" habe, wird das Bild nicht in den Ordner unter dem "Startverzeichnis" gespeichert sondern in dem Ordner wo ich mich befinde.
!!!UND DAS IST DAS PROBLEM!!!
Denn ich habe meine unbearbeiteten Bilder in einem Ordner und die Bearbeiteten in einem anderen-damit ist auch das versehentliche überschreiben minimiert.

mögt ihr euch nicht mehr an die Funktion (mit einem Button) in einer alten Version erinnern <immer in diesen Ordner speicher>

zudem ist das wechseln zu der OPTION und bedienen komplizierter geworden und wenn man einen neuen Ordner braucht und vergessen hat den vorher zu mache dann - wieder zurück.....

gruss marcel
 
AW: Zielverzeichnis beim Speichern

Hallo!

Dieser Knopf könnte mir manchmal auch reinlaufen. Es hat sich aber im Laufe der Zeit verringert, wo ich daraus Nutzen ziehen könnte, denn meistens bearbeite ich Bilder gleich in einem Durchgang bis zu Ende. Reines 'Speichern' macht ja nur Sinn, wenn die Datei schon mal gespeichert wurde oder eben der selbe Name verwendet werden soll. Und das kommt bei mir immer seltener vor: Entweder benötige ich einen anderen Namen für die Datei oder ein anderes Format. Daher verwende ich immer 'Speichern unter'. Ich brauche eben beim Speichern immer eine Rückmeldung vom System.

Trotzdem sollte es den 'alten' Knopf 'immer in diesem Verzeichnis speichern' geben. In einer Serienbearbeitung von Hand könnten bei bestimmter Arbeitsweise einige Klicks gespart werden. Ohne den Knopf werden dem Benutzer einige Bearbeitungswege beschnitten, er also genötigt, sich einen bestimmten Stil zu verkneifen.

Gruß,

Ralf
 
Zurück
Oben