Zwischenablage teilweise durch Maske verdeckt einfügen?

Hans1

Mitglied
Registriert
16.09.05
Beiträge
8
Hallo zusammen - Frage an die Spezialisten:

Aufgabenstellung ist eine Wolke aus einem Bild in ein anderes Bild zu übernehmen.
Die Wolke läßt sich ja leicht über "Maske kopieren" aus dem einem Bild "gewinnen", soll dann im neuen Bild teilweise "hinter" dort vorhandene Bäume / Berge eingefügt werden. Ich hätte mir das so vorgestellt, daß im Zielbild einfach die Bäume / Berge maskiert werden, diese Maske invertiert wird und die Wolke dann einfach durch "Bearbeiten - Einfügen" ins Zielbild übernommen wird. Zusaetzlich sollte sich dadurch die gewünschte Möglichkeit bieten, die Wolke ganz gezielt zu positionieren, also auch teilweise zu verdecken. Beim Einfügen bietet sich dann auch die Möglichkeit, die Wolke zu vergrößern / verkleinern (idealerweise auch in nur eine Richtung ...?).
Theoretisch klingt das gut, funktioniert aber nicht, da im Zielbild kein "Einfügen" möglich ist, sobald dort eine Maske (für Bäume / Berge) angewendet wird.
Bin für jeden Tip dankbar.

Gruß
Hans
 
AW: Zwischenablage teilweise durch Maske verdeckt einfügen?

Hallo Hans,

schau dir mal die Verpinseln-Anleitung an. Und passend dazu diesen Film.
 
AW: Zwischenablage teilweise durch Maske verdeckt einfügen?

Hallo Hans,
Dein Versuch geht so nicht. Du mußt es genau anders herum machen.
1. das Ursprungsbild, wo der Himmel rein soll: das Bild maskieren, ohne den Himmel.
2. Maske kopieren - wird in die zwischenablage kopiert
3. Bereits zuvor das Himmelsbild erstellen. Wichtig: Gleiche Größe wie das Bild, wo er hinein soll. Breite ist wichtig, unten kann ein weißer Rand sein, ggf. durch "Umformen/Bildfläche vergrößern" etwas dransetzen.
4. Himmelsbild laden und Urbild-Maske aus Zwischenablage einfügen. Ausrichten, Klick, fertig.
So liegt das Urbild vor dem Himmel.
5. Macht das Auschneiden mittels Polygonmaske Schwierigkeiten, versuche, den Himmel mittels Helligkeit/Farbe/Sättigung kompl. zu maskieren. Dann aber Maske invertieren vor dem kopieren in die Zwischenablage, sonst wird nämlich der Himmel in die Zwischenablage kopiert.
Versuch mal - schreiben dauert meist länger, als Ausführung.
Ich habe immer einige Himmels-/Wolkenbilder in einem Ordner in Bereitschaft.
 
AW: Zwischenablage teilweise durch Maske verdeckt einfügen?

Micha,
super Film! Verbleibendes Problem ist meiner Meinung, daß der komplette Hintergrund (Himmel) ausgetauscht wird. Beabsichtigt war, einzelne Wolken präzise zu positionieren.
Ich hab mal probiert, nur eine einzelne Wolke zu klonen.Die kann ich dann gezielt positionieren, auch teilweise verdeckt hinter einer Maske. Hier scheitert es jedoch daran, daß die Wolke danach scharfrandig ist. Eine als Maskierung kopierte Wolke erlaubt dagegen das Weichzeichnen der Ränder. Gibt's eine Trick, die Ränder eines zu klonenden Polygons weichzuzeichnen und, um den Schwierigkeitsgrad noch zu erhöhen, beim Klonen dann die Wolke auch noch zu vergrößern/-kleinern?

Gruß
Hans
 
AW: Zwischenablage teilweise durch Maske verdeckt einfügen?

Hallo Hans,

stell doch mal deine Bilder hier rein, dann können wir besser sehen worauf du hinaus willst.
Ansonsten fällt mir nur der Weg ein, dass du deine Wolke in das Bild kopierst und aus einer zusätzlich geöffneten FF-Instanz die Vordergrundelemente rauskopierst.

BTW: Überprüf mal deine hier im Forum eingetragene E-Mailadresse. Die scheint nicht aktuell zu sein.
 
AW: Zwischenablage teilweise durch Maske verdeckt einfügen?

Bei dem, was Du möchtest, wäre es wohl einfacher, ein Bild zu malen.
Aber: Unter klonen, freie Pinselform kannst Du weich anklicken, dann wird der Rand weicher.
Weiterhin: Der Klonpinsel bleibt so groß, wie im Bild, wo Du z.B. die Wolke entnimmst. Ist das Bild wo sie hineinsoll kleiner, wird die Wolke größer und umgekehrt. Maßgebend bei der Größe ist die Pixelzahl der Bilder.
 
AW: Zwischenablage teilweise durch Maske verdeckt einfügen?

Heinz,
das ist ein gangbarer Weg, setzt meiner Meinung aber voraus, daß sich die Wolken schon einigermaßen an der richtigen Stelle befinden müssen?
Ich suche einfach eine Lösung, bei der ich Wolken einzeln gezielt positionieren kann - und das mit möglichst wenig Aufwand ...

Danke und Gruß nach Leipzig
Hans
 
AW: Zwischenablage teilweise durch Maske verdeckt einfügen?

Hans1 schrieb:
...bei der ich Wolken einzeln gezielt positionieren kann - und das mit möglichst wenig Aufwand ...

wenn Du die Wolke mittels Pinsel aus einem Bild entnimmst, kann sie doch im Zielbild genau dort eingepinselt werden, wo sie hin soll, nur den Pinsel entspr. positionieren.
 
AW: Zwischenablage teilweise durch Maske verdeckt einfügen?

Das wäre doch Heinz´Weg mit dem Klonen. Wenn du die aktuelle Beta benutzt, nimmst du anstelle von Klonen den Punkt 'Reparieren'. Damit setzt du deine Wolke und kannst sie, wie bei 'Verpinseln' in andere Bild setzen (die Helligkeit der Wolke wird der des Himmels angepasst).
Und zum Schluss öffnest du dein Zielbild noch in einer zweiten FF-Instanz (vorher nicht speichern) und kopierst die Teile raus, die die Wolke überdecken sollen.

Übrigens ist solch eine Retusche mit wenig Aufwand nicht gerade eine der Stärken von FF, aber auch in anderen Programmen gehört etwas mehr Zeit dazu.
 
AW: Zwischenablage teilweise durch Maske verdeckt einfügen?

Werd mich eventuell morgen noch mal der Sache annehmen, auch die neue Beta installieren.

Nochmals danke
Hans
 
AW: Zwischenablage teilweise durch Maske verdeckt einfügen?

Hallo!

Um die Wolke mit weichen Rändern beim Einfügen hinzubekommen, muß sie mit einer Tonwertmaske maskiert werden. Im Anhang ein auf die Schnelle gemachtes Bild mit einer eingefügten Wolkenformation. ;)

Gruß,

Ralf
 

Anhänge

  • CRW_6679_RJ.webp
    CRW_6679_RJ.webp
    32,5 KB · Aufrufe: 431
Zurück
Oben