FF auch als 64-bit-Version??

henristosch

Mitglied
Registriert
06.08.04
Beiträge
79
Ort
Dresden
Nach meinem Umstieg auf Windows Vista 64bit stellt sich mir die Frage, ob es FF auch als 64-bit-Version gibt oder geben wird??

Danke

Henri Stosch
 
AW: FF auch als 64-bit-Version??

Im Prinzip ja (die nötigen Techniken sind vorhanden). In der Praxis momentan nicht finanzierbar. Beim (gewollten) Prinzip der kostenlosen Updates sind größere Umstellungen wie diese (es wird im Grunde ein neues Programm, da etliche externe Komponenten nicht umgestellt werden können), bedarf es des massiven Einsatzes der Benutzer. Wenn jeder einmal pro Jahr einen neuen Anwender wirbt, geht alles.
 
AW: FF auch als 64-bit-Version??

Schade, ich dachte da muss beim Kompilieren nur ein Häkchen an der richtigen Stelle gesetzt werden. Im Übrigen wäre es auch ok, das Upgrade von 32bit auf 64bit kostenpflichtig zu machen!

Vielen Dank und viele Grüsse
 
AW: FF auch als 64-bit-Version??

Ich persönlich brauche die 64 Bit Verison zumindest momentan noch nicht, da ich mich zu den klassischen Vista-Verweigeren zähle. Was die FF Entwicklung betrifft bin ich schon dafür auf dem aktullem Stand der Technik zu bleiben.
Ich schätze die kostenlosen Udates von FF. Bei einer so großen Umstellung bzw. Neukonzeption des Programms auf 64 Bit Technik ist eine Kostenpflicht durchaus Legitim.
Die U3-Version kostet ja ebenfalls Lizenzgebüren.

Grüßle Kurt
 
AW: FF auch als 64-bit-Version??

Böses Vista ;D Es gibt aber auch XP als 64-Bit Version ;D

Jup! ;)
Als Anwender mit XP Prof. 64bit wäre ich an einer 64bit-Version von FixFoto natürlich interessiert.
Wenn es wirklich so große Programmumstellungen für Joachim erfordert, ist auch ein kostenpflichtiges Update auf die 64bit-Variante für mich in Ordnung.

Gruß, Mischa
 
AW: FF auch als 64-bit-Version??

ja genau, es gibt auch 64bit-XP. Da unter 32bit-Betriebssystemen der Arbeitsspeicher auf 3GB beschränkt ist, ist ein 64bit-System schon sinnvoll. Ich habe z.B. meinen neuen Rechner gleich mit 4GB RAM ausgestattet und deswegen auch Vista 64bit.

Viele Grüsse

Henri Stosch
 
AW: FF auch als 64-bit-Version??

Nachdem ich eben einen neuen Rechner mit 4 GB RAM und XP x64 geordert habe, möchte ich hier den 'Druck' auf eine - kostenpflichtige - FF-Version erhöhen. ;) Wäre schön, wenn...
 
AW: FF auch als 64-bit-Version??

Bringt ein 64 Bit Programm wirklich signifikante Steigerungen der Bild-Bearbeitungsgeschwindigkeit ???
Ich denke hier ist die Frage nach Nutzung von mehr RAM (am Besten auch oberhalb von 4 GB), höherer Prozessorgeschwindigkeit und der Nutzung von MultiProzessoren eher ausschlaggebend.

Aber vielleicht sollten die Forenmitglieder mit MS-Background hierzu einmal Stellung nehmen.


PS: Vista ist doch Schnee von gestern.... oder ??


mfg, Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FF auch als 64-bit-Version??

Bringt ein 64 Bit Programm wirklich signifikante Steigerungen der Bild-Bearbeitungsgeschwindigkeit ???
Überall dort, wo mit 64-Bit-Zahlen gearbeitet wird, schon. Das beginnt bei so häufig genutzen Funktionen wie Verkleinern und zieht sich durch die komplette 16-Bit-Bearbeitung. Erst ein 64-Bit-Programm erlaubt die grundsätzliche interne Umstellung auf 16-Bit ohne Geschwindigkeitsverlust.
 
AW: FF auch als 64-bit-Version??

Hallo Joachim,

Erst ein 64-Bit-Programm erlaubt die grundsätzliche interne Umstellung auf 16-Bit ohne Geschwindigkeitsverlust.


damit ist doch Klar, dass eine 64-Bit-Version von FF unumgänglich ist, wenn Du auch in 5-10 Jahren noch am Markt sein willst.
Die Hardware steht doch heute schon (mit jedem neu erworbenen Rechner) zur Verfügung.

Ich schließe mich daher den Wünschen der Forenmitglieder gerne an.

Du solltest über einen vernünftigen Upgrade-Preis nachdenken.


Klaus

PS: Ich habe vor kurzem für ein Drucklayoutprogramm als Single-Version fast sowiel bezahlt wie für die FF-Grundversion mit zwei Lizenzen (Rechner + Laptop)
 
AW: FF auch als 64-bit-Version??

Nur das Betriebssystem nicht.

Stimmt! ;D

Aber ich schätze, dass MS trotz aller Probleme -zumindest auf PC-Ebene- die Nase vorn haben wird.

Windows 7, ... 2011, ...2015, etc. werden einen akzeptablen Marktanteil haben.

Eigentlich schade; aber wir PC-User haben ja ab 1980 nichts anderes gewollt. :P

mfg, Klaus
 
AW: FF auch als 64-bit-Version??

Ich habe auch den Eindruck, dass sich dies zu ändern beginnt.
Gamer-PCs sind heute bereits deutlich häufiger mit vorinstalliertem 64Bit-BS angeboten. Allerdings mit Vista :(
Vielleicht hab ich ja mit XP x64 doch aufs falsche Pferd gesetzt. Aber wer 64 Bit bedient, wird ja wohl das Clientel unter XP noch mitnehmen wollen, oder...?
 
AW: FF auch als 64-bit-Version??

Hallo zusammen,
was hackt Ihr eigentlich so auf Vista rum. Ich muß es seit ein paar Wochen nutzen und es läuft bisher tadellos. Antwort gerne als PN, da Offtopic hier. Danke.

LG,

Thomas
 
AW: FF auch als 64-bit-Version??

Neuester Stp_les-Flyer: 25% Anteil von 64 Bit bei den Desktop-Angeboten. ;)

@Thomas
Mein :( sollte sich darauf beziehen, dass meist nur Vista vorinstalliert wird, nicht auf Vista selbst.
Ich benutze willentlich Vista Ultimate auf meinem Notebook und bin damit sehr zufrieden, allerdings dauert das nach Neustart leider meist 15 Minuten, bis diese Zufriedenheit eintritt und es bedarf dazu auch einiger Optimierungsprogramme. Aber ich betone, dass ich zufrieden bin damit.

[edit]
Mein Notebook nimmt leider nicht mehr als 2 GB RAM an...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FF auch als 64-bit-Version??

Äh, also ich hab FF auf Vista 64bit installiert und das läuft ohne Probleme.
 
AW: FF auch als 64-bit-Version??

Naja, damit will ich sagen das man FF wenigstens unter 64bit nutzen kann.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben