zonebattler
Mitglied
Guten Morgen allerseits,
ich ärgere mich über folgenden Effekt: Nehmen wir an, ich habe ein quadratisches Bild im Format 2400 x 2400 Pixel vorliegen und will daraus ein Hintergrundfoto für meinen Monitor (1280 x 1024) basteln. Kein Problem, denke ich mir, da brauchst Du das Ding nur zu verkleinern auf 1280 x 1280 und dann halt oben und/oder unten etwas überstehenden Rand abzuschneiden...
Der erste Schritt klappt einwandfrei, aber wenn ich dann im Format 1280 x 1280 die Schere ansetzen will, läßt sich der Rahmen lt. Anzeige in der Statuszeile scheinbar über die vorhandenen 1280 Pixel hinaus in der Breite aufziehen. Die Höhe läßt sich zuweilen auch nicht genau auf 1024 Pixel ziehen, weil der kleinste Mauszeigersprung mitunter 2 Pixel beträgt. Aber auch wenn mans schafft, sobald man auf die Enter-Taste haut, wird letztlich ein leicht falscher Ausschnitt ausgeschnippelt (z.B. 1279 x 1023).
In meinem uralten Paint Shop Pro (v4.15) habe ich ich solchen Fällen das Bild in der doppelten Größe angezeigt, um den Schneide-Rahmen präziser aufziehen zu können. Das freilich klappt in FixFoto nicht, weil da der Bildausschnitt nicht zu scrollen beginnt, sobald ich an den Rand des Fensterbereiches komme...
Ich will nix automatisieren, sondern nur bei gelegentlichen Schnippeleien von Hand erstens präzise Abmessungen herbeiziehen können und zweitens mich darauf verlassen können, daß beim Ausführen die angezeigten Dimensionen präzise übernommen werden und die endgültige Zuschnittgröße eben nicht um einen Pixel in Höhe und/oder Breite abweicht. Mache ich was falsch? Ich kann mich nämlich nicht erinnern, hier schon von Leuten mit ähnlichen Problemen gelesen zu haben. Dabei ist das doch eigentlich eine Standard-Aufgabe?
Vielen Dank für jeden Rat,
Ralph
ich ärgere mich über folgenden Effekt: Nehmen wir an, ich habe ein quadratisches Bild im Format 2400 x 2400 Pixel vorliegen und will daraus ein Hintergrundfoto für meinen Monitor (1280 x 1024) basteln. Kein Problem, denke ich mir, da brauchst Du das Ding nur zu verkleinern auf 1280 x 1280 und dann halt oben und/oder unten etwas überstehenden Rand abzuschneiden...
Der erste Schritt klappt einwandfrei, aber wenn ich dann im Format 1280 x 1280 die Schere ansetzen will, läßt sich der Rahmen lt. Anzeige in der Statuszeile scheinbar über die vorhandenen 1280 Pixel hinaus in der Breite aufziehen. Die Höhe läßt sich zuweilen auch nicht genau auf 1024 Pixel ziehen, weil der kleinste Mauszeigersprung mitunter 2 Pixel beträgt. Aber auch wenn mans schafft, sobald man auf die Enter-Taste haut, wird letztlich ein leicht falscher Ausschnitt ausgeschnippelt (z.B. 1279 x 1023).
In meinem uralten Paint Shop Pro (v4.15) habe ich ich solchen Fällen das Bild in der doppelten Größe angezeigt, um den Schneide-Rahmen präziser aufziehen zu können. Das freilich klappt in FixFoto nicht, weil da der Bildausschnitt nicht zu scrollen beginnt, sobald ich an den Rand des Fensterbereiches komme...
Ich will nix automatisieren, sondern nur bei gelegentlichen Schnippeleien von Hand erstens präzise Abmessungen herbeiziehen können und zweitens mich darauf verlassen können, daß beim Ausführen die angezeigten Dimensionen präzise übernommen werden und die endgültige Zuschnittgröße eben nicht um einen Pixel in Höhe und/oder Breite abweicht. Mache ich was falsch? Ich kann mich nämlich nicht erinnern, hier schon von Leuten mit ähnlichen Problemen gelesen zu haben. Dabei ist das doch eigentlich eine Standard-Aufgabe?
Vielen Dank für jeden Rat,
Ralph