Saver38

Skript Saver36, EditExifInfos, CopyAndAutor 3.8

AW: Saver36, EditExifInfos, CopyAndAutor

Welches Script?
Saverxx oder EditExifInfos oder CopyAndAutor

und warum ein Semikolon...

...naja andere Programme machten es ebenso,
daher hab ich das ; genommen.
 
AW: Saver36, EditExifInfos, CopyAndAutor

Saver42 immer noch...
Ja ich hab auch nach dem Standard gesucht, der ja ein Komma ist. Es wurden aber auch alle möglichen Varianten angeboten.

Kann das im Script geändert werden? Wonach muss ich suchen?
 
AW: Saver36, EditExifInfos, CopyAndAutor

Hast du den schon mal in FF im IPTC Dialog nachgesehen?
Das Script wandelt nur zwecks Anzeige/Eingabe das CRLF in ;
Beim abspeichern im Bild wird aus ; wieder CR/LF
 
AW: Saver36, EditExifInfos, CopyAndAutor

Das ist ja doof. :(
Ich möchte das bitte Komma-getrennt in den Zwischenspeicher.
Hab die Anzeige bisher kopiert.
Kann ich das mit einem Skript da rauspicken und mit Komma trennen?
Weißt Du? Wie damals mit der Bildbeschreibung per F-Taste.

Ich mach mal einen neuen Thread auf...

Danke soweit!
 
AW: Saver36, EditExifInfos, CopyAndAutor

Hallo Heinz,

ich benutze mit Gewinn Dein Skript saver42. Jetzt ist mir das Folgende aufgefallen: Wenn Dein Script einen neuen EXIF-Block erzeugt, so bekommt der Tag Datum (Zeitpunkt der letzten Änderung) einen 19 Zeichen langen Eintrag aus Leerzeichen, und zwar selbst dann, wenn es die Datei vorher schon gab. Der FF-Befehl "Leeren EXIF-Eintrag erzeugen" trägt statt dessen Datum und Uhrzeit im Moment der Befehlsausführung ein, was mir logischer erscheint.
 
AW: Saver36, EditExifInfos, CopyAndAutor

Saver42 ändert die Datumsfelder gar nicht.
Falls keine Exif Daten Existieren wird ein Hilfsscript aufgerufen und zum Ausfüllen der
Exif Felder verwendet.
Unter "Options" kannst du mein Script "EditExifInfos.js" zu diesem Zweck einstellen.
Es erfragt die Wichtigsten Daten ( Model/Blende etc.) und dort kannst du "Heute" eintragen lassen (oder beliebige andere Zeiten).

Die entsprechende Stelle im Saver42.js sie so aus:

Code:
      FF_CreateExif();
      if( C_EditExifScript != "")
      {
        var sp=FF_getParam();
        FF_SetParam( escape(name) +" -NOSAVE");
        ff_CallScript(C_EditExifScript);
        FF_SetParam(sp);
      }
      FF_SaveExif(name);

Du siehst, ohne Exif-Anlege-Script ist nur FF_CreateExif() wirksam.
 
AW: Saver36, EditExifInfos, CopyAndAutor

Noch eins, wie hast du das geprüft?

FF Zeigt bei den Bildinformationen Ersatzweise das Dateidatum an.
Externe Programme z.b. der Exifer zeigen, das kein Datum im Exif Block steht
nach FF_CreateExif()
 
AW: Saver36, EditExifInfos, CopyAndAutor

Noch eins, wie hast du das geprüft?

Bei der Arbeit am Datenblitz. Die Funktion FF_GetExifTag(DateTime) liefer das Datum in der Form JJ:MM:TT. Ich baue das für die Anzeige um zu der im Deutschen gebäuchlichen Form TT:MM:JJ und bin dabei bei Bildern, die von saver42 einen Exif-Block erhielten, in Fehler gelaufen. Die Analyse hat dann gezeigt, dass der von FF_GetExifTag(DateTime) gelieferte String 19 Space enthält. Ein direkt von FF erzeugter Exif-Block enthält dem gegenüber Datum und Uhrzeit. Möglicherweise tut der FF-Befehl mehr, als nur FF_CreateExif() auszuführen.
 
AW: Saver36, EditExifInfos, CopyAndAutor

Hallo,

nach FF_CreateExif muss man die Zeit extra setzen. Der Befehl erzeugt nur den Tag DateTime mit Blanks!

Besser wäre entweder gleich weg lassen oder mit dem aktuellem Bearbeitungszeitpunkt versehen. Wenn man ihn setzen will, muss man dies momentan sowieso explizit tun.

Ein Exif-Tag im Datumsformat mit Blanks ist nicht konform mit der Spezifikation.

Gleiches gilt auch für so etwas: "0000:00:00 00:00:00". Wird von mancher Beta-Version von diversen Kamerafirmwares ausgegeben. Wer mit Zeitvariablen arbeitet, muss solche Fehler abfangen.
 
Zurück
Oben