Runde Ecken

Allgemein Runde Ecken 3.05

AW: Runde Ecken

Hallo Harald,
habe gestern Dein geniales Script Runde Ecken V1.2 heruntergeladen und ausprobiert. Diese Funktion brauche ich des öfteren und musste immer auf andere Programme ausweichen, da die bisherigen Möglichkeiten in FF aufwändig und unbefriedigend (Transparenz) waren. Ich war ja schon mit V1.2 zufrieden, aber als ich dann heute morgen die erweiterte V2.0 sah, hat es mich fast umgehauen. Einfach TOLL. Leider bekomme ich beim Update die gleiche Meldung wie Alfred. Aber das wirst Du so wie man Dich kennt in den Griff bekommen.
Vielen Dank für Deine Arbeit.

Grüßle Kurt
 
AW: Runde Ecken

Geändert in V3.30 B75.
Änderungen von Farben werden nach Klick auf Vorschau oder (Einfach-)Klick ins Vorschaubild gezeigt, aber immer noch nicht sofort, wenn man in der Farbauswahl eine andere Farbe wählt.

Angehängter Fehler kommt, wenn ich für die Ausgabe keines der drei Kästchen anhake. Das Skript gibt zwar eine Meldung aus, trotzdem kommt der Fehler.

Gruß
Alfred
 

Anhänge

  • Fehler_Runde_Ecken.webp
    Fehler_Runde_Ecken.webp
    8,9 KB · Aufrufe: 564
AW: Runde Ecken

Änderungen von Farben werden nach Klick auf Vorschau oder (Einfach-)Klick ins Vorschaubild gezeigt, aber immer noch nicht sofort, wenn man in der Farbauswahl eine andere Farbe wählt.
Im Skript muss sicher auch noch was angepasst werden, um die neue Möglichkeit zu nutzen. Sooo einfach ist das dann doch nicht.
 
AW: Runde Ecken

Version 2.01
  1. Änderungen von Farben werden nach Klick auf Vorschau oder (Einfach-)Klick ins Vorschaubild gezeigt, aber immer noch nicht sofort, wenn man in der Farbauswahl eine andere Farbe wählt.
  2. Angehängter Fehler kommt, wenn ich für die Ausgabe keines der drei Kästchen anhake. Das Skript gibt zwar eine Meldung aus, trotzdem kommt der Fehler.

zu 1)
Ab dieser Version erfolgt die Vorschau sofort nach einer Farbänderung, vorausgesetzt es ist mindestens FF-Version 3.30.75 installiert. Wie Andreas schon anmerkte, musste die von Joachim neu geschaffene Möglichkeit (Dank dafür!) erst im Skript umgesetzt werden.
zu 2)
Der Fehler wurde beseitigt.


  1. Wenn ich in der V 2.0 auf Update klicke, wollte das Skript mir den InternetExplorer öffnen, den ich gar nicht (fertig) installiert habe, weil mein Standardbrowser der Firefox ist. Ein weiterer Versuch mit dem Update führt zur angehängten Meldung, auch nach mehreren Versuchen.

zu 1)
Welcher Browser aufgerufen wird, ist von mir nicht beeinflussbar. Es muss eigentlich immer der Browser aufgerufen werden, der in der Systemsteuerung als Standardbrowser definiert ist.
zu 2)
Möglicherweise reicht die eingestellte Prüfzeit von 4 sec. nicht. Es wäre schön, wenn Du es mal mit einer höheren Prüfzeit von 5 oder 6 sec. ausprobieren würdest. Sie ist im Skripteditor in Zeile 41 des Skripts änderbar.
Auch über einen Versuch von Kurt (drops46) mit anschließender Rückmeldung würde ich mich freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Runde Ecken

Auf dem Haupt-PC funktioniert das Update aus dem Skript heraus einwandfrei. Wie das auf dem Notebook ist (Fehler von gestern), muss ich später probieren.

Die Farbänderung erfolgt jetzt sofort, prima! Der Fehler beim Verlassen, wenn nichts angehakt ist, ist auch behoben :).

Gruß
Alfred
 
AW: Runde Ecken

Hallo Alfred,
danke für die positive Rückmeldung.
Ich bin gespannt was Du bezüglich des Updates bei Deinem Notebook noch herausfindest. Ich glaube immer mehr, dass für einige Rechner die bisherige Prüfzeit von 4 sec. zu gering ist.

Interessant wäre noch für mich, wenn Du nach der Meldung "Die Version 2.01 ist aktuell" mal versuchsweise die Versionseinstellung im Skript von 2.01 auf 2.00 zurückstellen (im Skripteditor Zeile 38) und dann nochmal Update betätigen würdest. Wenn Du dann die Frage nach dem Öffnen der Downloadseite mit Ja beantwortest, müsste das Skript geschlossen und die Downloadseite des Skripts geöffnet werden.
 
AW: Runde Ecken

und dann nochmal Update betätigen würdest. Wenn Du dann die Frage nach dem Öffnen der Downloadseite mit Ja beantwortest, müsste das Skript geschlossen und die Downloadseite des Skripts geöffnet werden.
Genau so ist es :).

Gruß
Alfred
 
AW: Runde Ecken

Super, im Prinzip funktioniert also die Updatefunktion - nur noch die Prüfzeit muss angepasst werden.

Ich werde mal ohne Versionsänderung die Prüfzeit auf 6 sec. herauf setzen, wirksam bei Downloads ab 05.03.2012 13:05 Uhr.
 
AW: Runde Ecken

So, jetzt konnte ich mal die Updategeschichte mal am Notebook testen. Ergebnis: kein Update möglich, weil die Internetverbindung nicht geht, Meldung wie gestern. Es wird jedoch diesmal nicht versucht, den InternetExplorer zu starten. Auch wenn den Firefox schon geöffnet habe, keine Änderung. Ich habe im Skripteditor in Zeile 41 die Prüfzeit sowohl mal auf 12 als auch auf 4 Sek. gestellt: keine Änderung. Bis die Fehlermeldung erscheint, vergehen immer so ca. 3-4 Sek.

Kann es daran liegen, dass das Notebook über WLAN ins Netz geht und die Verbindung nur niedrige Qualität hat? Normales Surfen funktioniert jedoch einwandfrei.

Gruß
Alfred
 
AW: Runde Ecken

Zunächst mal Danke für das super Skript.

Bei mir läuft die Update - Funktion einwandfrei (Schlepptop / WLan).


Wilfried
 
AW: Runde Ecken

Hallo Harald,
ich habe versucht die Änderung durchzuführen (Version 1.2)
Die von Dir beschriebene Zeile 41 kanns nicht sein.
41 Dim SkriptKill,TempFile : SkriptKill = false
Bin im Script mal weitergegangen und bin auf Zeile 497 gestoßen, bei der eine Zeit verarbeitet wird.
497 loop until Zeit > 4
Ich habe hier den Wert auf 8 erhöht, aber leider kein Erfolg.
Was kann ich noch tun.
Grüßle Kurt
 
AW: Runde Ecken

Hallo Kurt,
Deine Versionsbezeichnung ist so sicher nicht richtig: eine V 1.2 hat es meines Wissens gar nicht gegeben ;). Ich habe mit der heute Nachmittag heruntergeladenen V 2.01 probiert.

Gruß
Alfred
 
AW: Runde Ecken

@ Kurt
Die genannten Zeilen bezogen sich auf die Skriptversion 2.00 bzw. 2.01.

@ Alfred
Eine Version 1.02 hat es gegeben. Ab dieser Version wurde das maskierte Bild automatisch in die Zwischenablage übernommen.


Hallo Alfred, Wilfried und Kurt,
vielen Dank für Eure Testbereitschaft, aber leider komme ich nicht recht weiter.

An WLAN kann es nicht liegen. Ich selbst gehe über WLAN ins Internet und bei Wilfried funktioniert es auch darüber. Und an der Prüfzeit liegt es offensichtlich auch nicht wie Alfred und Kurt festgestellt haben.

Ich habe in der Systemsteuerung abwechselnd Firefox und Internetexplorer als Standard definiert. Es funktioniert bei mir immer.

Tatsache ist, es funktioniert bei mir, Andreas, Alfred auf einem Rechner, Wilfried und mir. Nicht funktionieren tut es bei Alfreds Notebook und Kurts Rechner ???

Hat jemand eine Idee?
 
AW: Runde Ecken

Hallo Harald,
hier kurz meine Eckdaten.
Notebook 2CPU - WLAN - WIN XP SP3 - Firefox - FF 3.30 B74
 
AW: Runde Ecken

Updatefunktion gerade mit V 1.02 noch mal erfolgreich probiert. Danach Update auf 2.01. Updatefunktion erbrachte jetzt im Ersten Anlauf die Meldung ""Die Versionsangabe im Internet wurde nicht gefunden!" im zweiten Anlauf hat es dann funktioniert.

Der Button < FF-weiß führt noch nicht zur Aktualisierung der Vorschau.
 
AW: Runde Ecken

Da es ja beim Programmieren auf jedes Bit und ganz exakte Bezeichnungen ankommt, dieses zur Klarstellung:

Stups sprach von einer V 1.2, von der ich meine, dass es sie nicht gegeben hat. Harald, Du meinst die V 1.02 ;).

Gruß
Alfred
 
AW: Runde Ecken

Hallo Alfred,
ich meinte natürlich V 1.02. Hatte die 0 nicht getippt.
Das ist mal wieder der Beweis, dass auch NULLEN wichtig sind.
Aber ich bin auch nicht Stubs, sondern Kurt.
 
AW: Runde Ecken

:);D:D
Nun verzetteln wir uns: natürlich bist Du nicht Stups, aber auch nicht Stubs sondern Kurt 8-). Thema durch?

Gruß
Alfred
 
AW: Runde Ecken

Na klar, es gibt wichtigeres.
 
Zurück
Oben