AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker
Hallo Harald,
zunächst vielen Dank für den Test des AlbumMakers und den Hinweis auf Geobild von Andreas.
In Google-Map wird immer der Kartentyp Satellite angezeigt, auch wenn man im Standardlayout eine andere Ansicht (z.B. Roadmap) ausgewählt hat.
Anmerkung: Das Standardlayout wurde gespeichert und im Albummaker "Standardlayout verwenden" aktiviert.
Hier liegt m.E. ein kleines Missverständnis vor. Die im AlbumMaker enthaltene Layout-Definition sieht nur für die Albumgenerierung von Alben mit einer GPS-Übersichtscollage (Albumoption "2" bzw "4") vor, dass der "GoogleMaps"-Kartentyp (Satellite, Roadmap etc.) festgelegt werden kann. Dies fehlt aus Platzgründen und wegen der "Unübersichtlichkeit" in den Layout-Definitionen für Alben mit tabellarischer Übersicht (Albumoption "1" und "3"). Hier wird im "GoogleMaps" bei vorhandenen GPS-Koordinaten stets der Kartentyp Satellite angezeigt. Ob sich für diese Alben auch eine Festlegung des Kartentyps für die anzuzeigenden Fotostandorte lohnt, möchte ich bezweifeln zumal in der GoogleMaps-Ansicht direkt der Wechsel auf einen anderen Kartentyp von Bild zu Bild m.E. möglich ist. Im Übrigen ist bei den Alben mit GPS-Übersichtscollage eine Festlegung auf einen individuellen Zoomfaktor wie beim "Geobild" nach meiner Ansicht eher unzweckmäßig, da die angezeigte GPS-Übersichtscollage stets in einer "optinmalen" Größe angezeigt wird.
Ich lasse mich aber gerne von anderen Meinungen anregen.
Nach dem Durchlauf oder Unterbrechen einer Diaschau werden die Icons nicht mehr angezeigt. Um zurück zu kommen, muss man das Kreuz rechts oben für jedes gezeigte Bild 1x anklicken.
Ja, das ist jetzt dummerweise so; wobei ich dafür keine Erklärung habe. Nach meinen jüngsten Untersuchungen hängt dieses Verhalten mit dem darstellenden Browser zusammen. Der "Firefox" scheint der Übeltäter zu sein. Als ich die Dia-Option im AlbumMaker integriert habe, habe ich u.a. mit dem damaligen "Firefox" getestet und das Verhalten war korrekt. Dummerweise habe ich es versäumt, diesmal mit dem aktuellen "Firefox" zu testen und erleide jetzt dieses Dilemma. Beim Internet Explorer und im "Chrome" verhält sich die Dia-Option absolut wie erwartet.
Warum der "Firefox" nun diese Macke hat, vermag ich nicht zu beurteilen; werde aber versuchen, dahinter zu kommen, was allerdings nicht so einfach seine dürfte. Die Skriptanteile mit der die Dia-Option im AlbumMaker integriert ist, ist reichlich komplex und vorwiegend in "Javascript" formuliert, womit die verschiedenen Browser schon immer ihre unterschiedlichsten Interpretationsschwierigkeiten hatten und haben. Man muss dann immer im "Javascript" entsprechende Verzweigungen und Programmabläufe als Vermeidungsstrategie vorsehen. Dies ist generell kein unlösbares Problem aber im Moment vermag ich weder zu erkennen noch einen Lösungsweg herauszufinden, wie im aktuellen "Firefox" zu verhindern ist, dass die in der Diashow anzuzeigen Bilder gewissermaßen übereinander gestappelt werden und am Ende der Show erstmal einzeln durch Klick auf den Schließ-Button "weggelöscht" werden müssen. Für jedwede Anregung zur Lösung diese Problems wäre ich dankbar!
Viele Grüße
Heinrich