Spinzig
Mitglied
Hallo,
dieses Thema wurde bestimmt schon diskutiert - ich habe aber per Suchfunktion nichts finden können. Also sorry - wenn das kalter Kaffee ist... . Würde mich trotzdem über eine kurze Antwort freuen.
Seit kurzem habe ich die 64Bit-Version von FF unter Win7 installiert. Läuft alles prima mit einer Einschränkung: Ich hatte ja gehofft, mit dem 64Bit-FF-Umstieg auch 64Bit-Photoshop-PlugIns verwenden zu können - z.B. NeatImage oder Topaz-Denoise.
Funktioniert aber leider nicht, FF erkennt nur die 32Bit-Versionen der PlugIns (x86).
Bug oder Feature ? Wenn Feature, irgendeine Hoffnung auf Änderung ?
Ist jetzt nicht so schlimm, da ja alles funktioniert - aber meine optimistische Annahme war, daß die 64-Bit-PlugIns etwas zügiger laufen (durch Ausnutzung des größeren Speichers). Die Raw-Umwandlung scheint in 64Bit-FF tatsächlich etwas schneller zu sein (ca. 30%).
Gruß - und ein frohes neues Jahr Euch allen
Stephan
dieses Thema wurde bestimmt schon diskutiert - ich habe aber per Suchfunktion nichts finden können. Also sorry - wenn das kalter Kaffee ist... . Würde mich trotzdem über eine kurze Antwort freuen.
Seit kurzem habe ich die 64Bit-Version von FF unter Win7 installiert. Läuft alles prima mit einer Einschränkung: Ich hatte ja gehofft, mit dem 64Bit-FF-Umstieg auch 64Bit-Photoshop-PlugIns verwenden zu können - z.B. NeatImage oder Topaz-Denoise.
Funktioniert aber leider nicht, FF erkennt nur die 32Bit-Versionen der PlugIns (x86).
Bug oder Feature ? Wenn Feature, irgendeine Hoffnung auf Änderung ?
Ist jetzt nicht so schlimm, da ja alles funktioniert - aber meine optimistische Annahme war, daß die 64-Bit-PlugIns etwas zügiger laufen (durch Ausnutzung des größeren Speichers). Die Raw-Umwandlung scheint in 64Bit-FF tatsächlich etwas schneller zu sein (ca. 30%).
Gruß - und ein frohes neues Jahr Euch allen
Stephan
Zuletzt bearbeitet: