Webtools Alles rund um Skype

  • Ersteller Ersteller m.s
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Skype Anrufbeantworter

Hallo Holger,

ist nicht schlecht, das Teil. Habs grad mal ausprobiert.

Grüße
Micha
 
AW: Alles rund um Skype

Hallo Micha,
danke für Deine schnelle Antwort! Werde es mir dann auch demnächst mal zu Gemüte führen.
btw.: War eben erstmal ein wenig perplex da ich den Beitrag nichtmehr gefunden habe. Aber Dank der Suchfunktion habe ich es doch noch geschafft :)
 
AW: Alles rund um Skype

Hallo!

Nobody is perfect - auch Skype nicht! In letzter Zeit hörte ich, dass es zu dann und wann zu Systemabstürzen kam, wenn Skype im Autostart drin war. Möglicherweise konnte dies durch die neue Version 1.20.41 vom 6.4.05 abgestellt werden. Die Änderungen gibt es im Changelog nachzulesen. Nachtrag: von der Vorversion aus wird das update nicht augeführt, d.h. man muss Skype beenden und dann die neue Version drüberbügeln.

Pamela funktioniert bei mir reibungslos, mich nerven nur die zeitweiligen Statusanzeigen, die aus dem Systray aufpoppen.

Gruß

Günter
 
AW: Alles rund um Skype

Nachdem hier nun so positiv über Skype berichtet wurde, habe ich mich auch getraut und mich söben (soeben ;) ) dort angemeldet. Es hat alles wunderbar geklappt. Mit Günter_W habe ich gleich den ersten erfolgreichen Sprechkontakt gehabt. Einiges scheint da aber nicht so ganz zu funktionieren. So konnte ich in der Suchen-Funktion einige aus dem Forum nicht finden:
  • funny: funny1123
  • dodo: dodo-80
  • panograf: panoshop
  • dl6hbl: dl6hbl
Thorsten dh6hbl habe ich jetzt von Hand zugefügt, und es kam folgende Quittung:

"dl6hbl wurde der Kontaktliste hinzugefügt, obwohl der Skype-Name nicht gefunden wurde.
Entweder der Skype-Name existiert nicht oder der Kontakt war längere Zeit nicht online."
Dann wurde die Genehmigungsanfrage abgesendet.
Numal abwarten, wenn Thorsten wieder mal online ist, ob ich dann eine Quittung bekomme.
 
AW: Alles rund um Skype

Moin,

stimmt ich war längere Zeit nicht online im Skype (zumindest nicht mit diesem Namen).

Ich benutze Skype fast täglich, da wir diesen beruflich gut bei der Projektkoordination nutzen können (Konferenzschaltung etc.) . Da benutze ich allerdings einen anderen Skype-Namen, da ich die Klingelei am Notebook auf das Notwendigste reduzieren möchte.

Hier an meinem Home-Rechner bin ich etwas knapp mit Audio-Schnittstellen. An der Kopfhörerbuchse hängt meine Büro-Surround-Anlage für das Briefmarken-Fernseh-Fensterchen und die Radio-Streams.
Deshalb und wegen des zu kurzen Headsetkabels bin ich als Dl6hbl selten online.
 
AW: Alles rund um Skype

Hallo zusammen,

dazu passend gibt es auch eine neue Skypeversion 1.3.0.45. Das Changelog ist hier zu finden.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Alles rund um Skype

Und weiter gehts:

Version 1.3.0.60 (Download siehe eins drüber)

Grüße
Micha
 
AW: Alles rund um Skype

Hallo!

Weiter gehts mit bugfixing: Skype in der Version 1.3.0.65

Gruß

Günter

Der download geht auch direkt über das update-Modul!
 
AW: Alles rund um Skype

Hallo!

Imtradex stellt neueste Headsets vor. Sie nutzen die Open-Ear-Gain Technologie, das heißt, das Ohr wird nicht mehr abgedeckt, sondern ein Hörschlauch beschallt das Ohr und die Ohrmuschel wirkt als natürlicher Verstärker. Vorteile sind neben keinerlei Abschottung gegenüber Umweltgeräuschen eine sehr leichte Bauweise und damit bequeme Tragmöglichkeit und vor allem eine wesentlich bessere Verständlichkeit, da diese Funktionsweise die Frequenzen von 1500 bis 3500 Hz verstärkt werden. Darin bedinden sich z.B. die Laute 'tz', 'ch' oder 'sch'.

Es gibt die neuen Headsets der Businessline als NBS- oder NBD-Modell, was für single oder dual steht. Damit ist die Beschallung eines oder beider Ohren gemeint. Ein neuartiger Nackenbügel vermeidet das Auftreten von unangenehmem Tragedruck auf dem Kopf. Und so sieht das NBD-Modell aus:

Businessline_NBD.jpg


Die Preise sind dem Profistatus leider angeglichen: NBS für 154 EUR, NBD für 194 EUR.

Weitere Infos und viele weitere Modelle herkömlicher Bauweise: Imtradex Headsets für Call Center / Büro

Gruß,

Ralf

PS. Bezugsquelle: Über die Tochterfirma Imtratel. Für die Suche-Funktion: Headset, profis
 
AW: Alles rund um Skype

Die Preise sind dem Profistatus leider angeglichen: NBS für 154 EUR, NBD für 194 EUR.
Meine Güte, da lob ich meins für 9,-€, was auch nach längerem Tragen nicht stört.

Grüße
Micha
 
AW: Alles rund um Skype

Hallo!

Den größten Vorteil hat man wohl weniger wegen des Komforts als von der viel besseren Verständlichkeit.

Gruß,

Ralf
 
AW: Alles rund um Skype

Hallo Ralf,

ralfeberle schrieb:
Den größten Vorteil hat man wohl weniger wegen des Komforts als von der viel besseren Verständlichkeit.
insgesamt schon interessant, aber mir zumindest geht es so, dass ich, wenn ich Nebengeräusche aus der direkten Umwelt deutlicher mitbekomme durch diese vom Telefon abgelenkt werde, bzw. diese den Gesprächspartner am anderen Ende übertönen.
Deshalb bin ich eigentlich ganz froh über meine Kopfhörer, die mich ein wenig gegen die Umgebungsgeräusche abschirmen.
Was die Verständlichkeit angeht kann ich mich nicht beschweren, die ist bei meinem Headset (Speed Link SL-8730; Preis: 15€) ziemlich gut.

img_sl-8730_4.jpg

Schönen Gruß,

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alles rund um Skype

guenter_w schrieb:
Weiter gehts mit bugfixing: Skype in der Version 1.3.0.65. Der download geht auch direkt über das update-Modul!
Es geht nicht ganz so schnell wie bei FixFoto, aber wir sind jetzt bei 1.3.0.67
 
AW: Alles rund um Skype

Hallo,

mal eine ganz doofe Frage eines Nicht-Skype-Users: welche Bandbreite benötigt Skype? Bekannte von mir haben einen Modemzugang und wollen skypen. geht das?
Vielen Dank!
Gruß
Jürgen
 
AW: Alles rund um Skype

Hallo Jürgen,

Juergen_net schrieb:
Bekannte von mir haben einen Modemzugang und wollen skypen. geht das?
ich würde sagen eher nicht, da Skype eine Bandbreite von >= 7kB/s benötigt.
Mit DSL ists natürlich gar kein Problem, ausser dem Traffic, den Skype verursacht, wenn man keine echte Flatrate hat.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Alles rund um Skype

Juergen_net schrieb:
Bekannte von mir haben einen Modemzugang und wollen skypen. geht das?
Außerdem haben Internetnutzer mit Modemzugang normalerweise einen Minutentarif, und dann schlagen die Internet-Zugangskosten erheblich zu Buche.
 
Zurück
Oben