AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker
Hi,
ich habe inzwischen eine überarbeitete Version (V17) hochgeladen; sie kann nach wie vor über den eingangs angegebenen Link heruntergeladen werden.
In dieser Version wurde versucht ein paar Fehlerstellen zu beseitigen und vor allem die völlig aus dem Ruder gelaufene Großdarstellung der Portraitbilder wieder auf ein "normales" Maß zu korrigieren. Sorry wegen dieser Umstände. Ich hoffe, dass jetzt nicht andere Verschlimmbesserungen hineingeraten sind.
@hhoefling
@Stefan_G.
@praetor
@alle: Vielen Dank für die bisherige Mühe un die Bereitschaft, das Skript einer kritischen Überprüfung zu unterziehen.
Heinrich
Hi,
ich habe inzwischen eine überarbeitete Version (V17) hochgeladen; sie kann nach wie vor über den eingangs angegebenen Link heruntergeladen werden.
In dieser Version wurde versucht ein paar Fehlerstellen zu beseitigen und vor allem die völlig aus dem Ruder gelaufene Großdarstellung der Portraitbilder wieder auf ein "normales" Maß zu korrigieren. Sorry wegen dieser Umstände. Ich hoffe, dass jetzt nicht andere Verschlimmbesserungen hineingeraten sind.
@hhoefling
dürfte beseitigt sein. Offensichtlich enthält eine Deiner Exif-Informationen unerwarteterweise eine Belichtungszeitangabe von 0!Ich bekomme
"Division durch Null" in Zeile 476
@Stefan_G.
Die Funktionalität des AlbumMakers zusammen mit Iron/Crome wurde noch nicht ausgetestet und kann nicht zugesichert werden. Siehe hierzu auch mein Kommentar im Eingangsposting:Auf einem anderen PC mit IE8 klappt es, mit Iron/Chrome werden die Hinweise permanent angezeigt, die Exifs funktionieren und mit FireFox 3.5.7 funktioniert alles.
... es war eh extrem unersprießlich, sich durch die Tiefen der Explorer zu kämpfen, um überhaupt ein einigermaßen identisches Verhalten der Explorer-Versionen zu erreichen. Für den Windows Internet Explorer IE7 und IE8 sowie für den Mozilla Firefox ist mir dies halbwegs gelungen. Über deren Verhaltensunterschiede bzw. Ungereimtheiten könnte ich inzwischen mehere Seiten füllen...
@praetor
Müsste jetzt gehen.Im Dialog "Quellordner" ist es mir nicht gelungen, einen anderen Ordner einzustellen.
Ich werde versuchen, bei der Gestaltung der Dialogboxen noch strenger kleinere Monitorauflösungen zu berücksichtigen.Im Dialog "Auflisten und Editieren" überlagern bei einer Bildschirmauflösung 1024 x 768 der Button "Fertig/Beenden" anderen Button.
Im Augenblick bei mir nicht nachvollziehbar; ich bleibe aber mit Sicherheit am "Ball".Das selbe Album wird ein zweites Mal erstellt. Jetzt wird zu einem Bild Text eingegeben. Nach Anhaken von <Okay> kommt reproduzierbar der Fehler "FF_LoadThumb: nicht gefunden" in Zeile 1093.
Ok, könnte geändert werden; hier soll lediglich mit einem knappen Zweizeiler erwähnt werden, was das Skript macht. Hast Du vielleicht einen Formulierungsvorschag?Den Text im Dialog "Nachfrage" finde ich persönlich ziemlich kryptisch.
Siehe weiter oben die Anmerkung zu den diversen Explorer.Leertaste für Google Maps funktioniert zumindest in Opera nicht.
Eine sehr gute Anregung, die sich sicher kurzfristig realisieren lässt.das Album wird nach Fertigstellung automatisch im Browser angezeigt, damit man das Ergebnis gleich beurteilen kann
Diese Realisierung ist schon etwas aufwändiger; doch: "kommt Zeit kommt Rat."als Quelle kann eine Bilderliste ausgewählt werden. Das hätte insbesondere den Vorteil, dass vorab eine Sortierung erfolgen kann.
@alle: Vielen Dank für die bisherige Mühe un die Bereitschaft, das Skript einer kritischen Überprüfung zu unterziehen.
Heinrich