Anleitung "Die Fenster in FixFoto"

Sasssoft

Mitglied
Registriert
02.07.04
Beiträge
5.581
Ort
Albersdorf (Schleswig-Holstein)
Trophäen
{******} ********* !!!!!!!!!!!!
Hallo,

ich habe eine Anleitung geschrieben, die speziell für Anfänger die Bedeutung und Verwendung der verschiedenen Fenster in FixFoto erläutert (Arbeitsfläche, Ganzbildschirm-Ansicht, Aufgabenbereich, Bilderlisten usw.).

Das An- und Abdocken und das Speichern von Ansichten wird eingehend beschrieben.

Auch der eine oder andere Fortgeschrittene wird sicher noch etwas dazulernen können ;).

Die Datei kann im "Zubehörbereich" unter "Anleitungen" heruntergeladen werden.
Dieser Link führt sofort dorthin.

Ich wünsche viele Aha-Erlebnisse :D!

Gruß
Alfred
 
AW: Anleitung "Die Fenster in FixFoto"

Hallo,

Link geht nicht!


Sorry - there is nothing here to show you (no permission, all entries hidden, etc)

Bin aber im Forum angemeldet.

Gruß
Jens
 
AW: Anleitung "Die Fenster in FixFoto"

Ich habe mal eine PN an Michael (m.s.) geschickt. Vielleicht kann der als Forumscrack mehr dazu sagen!

Gruß
Alfred
 
AW: Anleitung "Die Fenster in FixFoto"

Hallo Alfred,

da hast Du eine tolle Arbeit gemacht. Vielleicht kann man das PDF auch für nicht registrierte Besucher öffentlich machen. Nichtmal der erste Teil der Anmeldung ist ja zugänglich. Oder ist das schon irgendwo anders sichtbar? Ich habe jetzt nicht danach gesucht. Ich kann mir vorstellen, daß Deine Anleitung bei einigen zu größerer Motivation führt sich registrieren zu lassen, weil sie gleichzeitig einen guten Überblick über die Möglichkeiten des Forums gibt.

Gruss
Manfred
 
AW: Anleitung "Die Fenster in FixFoto"

Vielleicht kann man das PDF auch für nicht registrierte Besucher öffentlich machen.
Das ist eine Frage, die an Michael (m.s.) gehen muss. Der kann da in der Forumsverwaltung vielleicht etwas anpassen.

Gruß
Alfred
 
AW: Anleitung "Die Fenster in FixFoto"

Ich hatte meinen Beitrag eigentlich in Hinsicht auf Dein anderes PDF "Forum besuchen" geschrieben und dann versehentlich hier eingestellt. Aber vielleicht ist auch hier die gleiche Anregung angebracht.
 
AW: Anleitung "Die Fenster in FixFoto"

Hallo Alfred,

klasse Deine verschiedenen Anleitungen. Hast Du schon einen Verleger?:D

Aber im Ernst, ich möchte diese Anregung gern noch mal wiederholen, im Sinne einer breiteren Öffentlichkeit. Das Henne-Ei-Problem, dass erst der die Anleitung zum Forum lesen kann, der es schon geschafft hat, sich hier anzumelden, wäre damit auch entschärft.
 
AW: Anleitung "Die Fenster in FixFoto"

klasse Deine verschiedenen Anleitungen
Danke für das Lob :). Durch das Schreiben der Skripte für meine VHS-Kurse, die ähnlich aussehen, bin ich inzwischen ziemlich geübt und das Zusammenspiel zwischen Word für die Texte und FixFoto für die Screenshots klappt ganz gut.

ich möchte diese Anregung gern noch mal wiederholen
Ich habe in einer PN an Michael meine Texte angeboten. Die sind inzwischen ja auch bei den Foto-Tipps verlinkt worden. Um die direkt auf die Webseite zu bringen, müsste man sie aber vermutlich komplett neu montieren. Man kann nicht so einfach ein DOC mit Bildern in HTML verwandeln. Ich bin da jedenfalls nicht der Crack.

Gruß
Alfred
 
AW: Anleitung "Die Fenster in FixFoto"

Die sind inzwischen ja auch bei den Foto-Tipps verlinkt worden.
Was aber nichts bringt, wenn man im Forum nicht angemeldet ist (Es sei denn Micha ändert für diesen Bereich das Rechtekonzept).
Um die direkt auf die Webseite zu bringen, müsste man sie aber vermutlich komplett neu montieren.
Das ist allerdings richtig. Als Mittelweg (geringer Aufwand) wäre es möglich, die PDF direkt auf der Webseite anzubieten Dann hätte jeder Zugang.
 
AW: Anleitung "Die Fenster in FixFoto"

Ging auf und ich habe es auch gelesen. Es wäre hilfreich, wenn in dieser Anleitung auch stehen würde, wie man unter Service die aktuelle Arbeitsfläche in der Reg speichert um sie nach einem Update in gewohnter Form wieder zu finden.
 
AW: Anleitung "Die Fenster in FixFoto"

wenn in dieser Anleitung auch stehen würde, wie man unter Service die aktuelle Arbeitsfläche in der Reg speichert um sie nach einem Update in gewohnter Form wieder zu finden
Das ist ja aber eigentlich kein "offizieller" Tipp. Wenn sich mal was an der Menüstruktur oder an sonstigen Internas ändert, kann es nach dem Zurückspielen böse Überraschungen geben!

Ich verwende die Methode selbst jedenfalls nicht. Das Zurechtschieben der Fenster nach einem Update geht doch sehr schnell und ist außerdem eine gute Übung für das Vertiefen und Auffrischen der Kenntnisse ;).

Wenn noch viele Wünsche auf Übernahme des Tipps kommen, kann ich ihn natürlich einbauen oder auch andere Vorschläge aufnehmen.

Gruß
Alfred
 
AW: Anleitung "Die Fenster in FixFoto"

so habe ich das noch nicht betrachtet. Hast ja eigentlich Recht. Wenn man weiß wie, ist es ein klacks das gewohnte Bild wieder herzustellen. Ich weiß aber, das ich beim 1. mal fast dran verzweifelt bin- aber dafür ist ja jetzt diese Anleitung da
 
AW: Anleitung "Die Fenster in FixFoto"

Hallo Josef,

Ich weiß aber, das ich beim 1. mal fast dran verzweifelt bin
Wem sagst Du das ;D! So ging es mir auch. Es dauert eine Weile, bis man alle diese Möglichkeiten mit "andocken", "frei schwebend", "Auto-Ausblenden" usw. begriffen hat. Schließlich schiebt man als normalere Anwender ja auch nicht andauernd an den Fenster herum. Vielleicht hilft die Anleitung da ja ein bisschen oder man kann darin nachlesen.

Gruß
Alfred
 
AW: Anleitung "Die Fenster in FixFoto"

Hallo,
über das andocken der Fenster (und mehr - z.B. Niels-Taste) gibt es aber bereits seit längerer Zeit einen entspr. Screencast.
 
Zurück
Oben