Anzeigen der ISO-Werte der CANON G7

AW: Anzeigen der ISO-Werte der CANON G7

Hallo Werner,
Hallo Ralf,

ich muss leider nochmals nachkarren. Ich habe 2.85 runtergeladen und seither erhalte ich bei der Installation der WPInfo die Fehlermeldung Kompilierungsfehler im Microsoft VBScript.
Was ist die Ursache bzw. wie kann ich dies beheben?
Danke Manfred
 
AW: Anzeigen der ISO-Werte der CANON G7

Hallo Manfred,

idR ein Eingriff in WPInfo.vbe. Diese Datei löschen und WPInfo.zip nochmals installieren. Ggf., falls der Fehler immer noch auftritt, WPInfo.zip neu vom Server laden.
 
AW: Anzeigen der ISO-Werte der CANON G7

Hallo Niels,

ich habe Bilder von 55 verschiedenen Canon-Modellen zur Auswahl zum Testen. Warum sollte ausgerechnet die G7 aus dem Rahmen fallen?
Wenn alle andere Daten zu lesen sind, stimmen auch die Angaben zu ISO.
Hallo Werner,

Ich kann nicht sagen, Eigenschaft oder Fehler, aber die ISO Werte wird von G7 anders angezeigt,
als bei alle andere (ältere) Canon Kameraen von dem ich Fotos haben.

Auch den Canon ZoomBrowser geliefert mit den G7, sagt immer (falsch) 100 ISO.

Und auch die früheren Versionen von meiner "Vollautomatisches KissenEntzerrung" zeigt diese Eigenschaft/Fehler.
Ich finde es doch eher ein Fehler, und mein Version 1.10 davon zeigt jetzt Werte an, wie bei andere Digicams.

Den Bedienunganleitung des G7 ist nicht besonderes gut in diese Sache,
da steht nirgends welsche ISO Werte die in die Einstellungen "AUTO" und "HI" benutzt wird.
Es sieht nach meiner (vielleicht zu wenige) Versuche aus, wie "AUTO" nur die Werte 75-233 ISO benutzt, und "HI" die Werte 75-1600 benutzt.

Übrigens gibt es diese Problem, das den ISO Felt in Exif leer ist, nicht nur bei viele Canon Kameraen,
auch viele Modelle von Casio und Nikon Kameraen hat es.
Auch bei diese, wird die Werten korrekt eingetragen bei "Vollautomatisches KissenEntzerrung".

(Wenn ihr Canon, Casio und Nikon Kameraen kennen, wo meiner Programm nicht funktioniert, bitte bescheid geben.)

Grüsse,
 
AW: Anzeigen der ISO-Werte der CANON G7

Hallo Werner,

trotz Deiner Hinweise lässt sich bei mir unter FF 2.85 WPInfo nicht installieren. Unter 2.83 lief WPInfo, wenn auch mit unzureichenden Angaben, die aber vermutlich CANON anzulasten sind.
Nach Neuinstallation erfolgt folgende Fehlermeldung:
Ungültiges Zeichen
Src: Kompilierungsfehler in Microsoft VBScript
Line:9 Error:0 Scode 800a0408 .
usw. lange Auflistung.

Dies zur Info.

Grüsse Manfred
 
AW: Anzeigen der ISO-Werte der CANON G7

Hallo Manfred,

diese Fehlermeldung kommt in der Regel, wenn der Code eines Skriptes verletzt wurde. Sei es, dass jemand neugierig war und versehentlich gespeichert hat, oder ggf. durch umgefallenes Bit. Letzteres sollte mit CRC32-Checksumme von ZIP ausgeschlossen sein. Selten aber möglich, dass die Festplatte einen Knax hat.
Jedenfalls wird, wenn das Skript neuer ist als in der ZIP, dieses bei Autoinstallation nicht mehr überschrieben. Es muss also von Neuinstallation von Hand gelöscht werden.
An der Bibliothek kann es nicht liegen, die habe ich erst am Dienstag auf einen Vista-Notebook installiert. Es war definitiv die gleiche ZIP, die ich hoch geladen habe.

Ich würde Dir empfehlen, das Skript samt zugehöriger Dateien von der Festplatte zu löschen, WPInfo.zip ebenfalls von der Festplatte zu entfernen. Danach per Aufruf versuchen, WPInfo zu starten. Wenn was startet, hast Du mehrere Versionen auf der Platte. Kommt ggf. von der Pfadschieberei in der letzten Version. Dann musst Du diese ausfindig machen und löschen. Danach Download wiederholen und neu installieren.
Beim Umstieg von 2.83 auf 2.85 musst Du ebenfalls aufpassen, die HotKeys anzupassen. Sie zeigen noch auf den alten Skript-Standort. In 2.84 wurde die Pfadsituation grundlegend geändert.
Neue Skripte unbedingt so installieren, wie es in meiner Signatur steht.
 
AW: Anzeigen der ISO-Werte der CANON G7

Hallo Werner,

besten Dank für Rat und Tat. Habe die Scripte raus geworfen und frisch installiert incl. ShiftN. Es laufen alle mit Ausnahme WPInfo.
Schliessen wir dieses Thema ab.

Nochmals besten Dank für die Unterstützung.

Viele Grüsse Manfred
 
AW: Anzeigen der ISO-Werte der CANON G7 und G9

Hallo,

Wer interessiert der ISO-Werte der Canon G7 wenn es jetzt den G9 gibt....

Ich habe den G9 nur sehr kurz ins Hand gehabt, ein sehr schönes Gefühl,
es war erstesmal ich habe ein Kameradisplay schön gefunden,
aber ich habe nur ein paar Testaufnahmen gemacht.

Und da habe ich für erstesmal ein Canon Kompaktkamera gesehen,
wo ISO-Werte im jpg-Bilder schon ab Werk korrekt angezeigt sind,
ganz ohne Verwendung von externes Hilfsmittel wie meiner "Vollautomatisches Skript" oder W.P. 's MkCanon
(die bei mir noch in die neueste V. 0.37 falsche ISO-Werte macht für G7 Aufnahmen die mit "Auto" gemacht sind).

Grüsse,
 
AW: Anzeigen der ISO-Werte der CANON G7

Hallo Niels,

woher willst Du denn wissen, dass die ermittelten Werte bei der G7 falsch sind?
 
AW: Anzeigen der ISO-Werte der CANON G7

... woher willst Du denn wissen, dass die ermittelten Werte bei der G7 falsch sind?
Hallo Werner,

Meiner Beitrag #23 oben erzählte eigentlich die Geschichte.
Wenn man eine Reihe von Aufnahmen mit manuellt unterschiedliche ISO-Werte vergleichen mit
unterschiedliche Aufnahmen in "Auto" und "Hi" sieht man auf den Rauschen
mit welsche ISO die verschiedene "Auto" und "Hi" Aufnahmen gemacht sind.

Als ein Demo-Beispiel habe ich jetzt eine G7 Originalbild von Jochen hochgeladen

http://niels1938.zeigt-bilder.de/fixfoto/img_0971.jpg

Es ist mit G7 aufgenommen in ISO-Einstellung "Hi"

Mit verschiedene sonst Exif-Taugliche Programme bekommt man von diesen Bild folgende Ergebnisse von ISO :

Opanda IExif V. 2.26 gibt keine ISO Wert
FixFoto V. 2.85 B:65 gibt leeres ISO Feld
XnView V. 1.82.4 "Unknown"
Exif Viewer 2 V. 2.44 "k. A. (14)"
IrfanView V. 3.97 "14 (other)"
IrfanView V. 4.00 "Auto HI"
Exiftool V. 6.66 "Auto High", "Auto ISO 400", "Base ISO 100", "ISO 400"
Meiner "Vollautomatisches Kissenentzerrung und Farbsaum" V. 1.10 schreibt 400 in ISO Feld
(es ist basiert auf Exiftool V. 6.66)
MkCanon V. 0.37 schreibt 100 in ISO Feld
(schreibt 100 für alle G7 "Auto" und "Hi" Aufnahmen, unabhängig von verwendete ISO Wert)

Grüsse,
 
Zurück
Oben