Horst
Mitglied
Hallo,
mittlerweile habe ich einiges zum Thema "Aufhellen" dunkler Bilder gelesen und auch entsprechend herumexperimentiert. In der Regel praktiziere ich folgende Vorgehensweise: Xe 847, Kontrastautomatik( Kann bei der Automatikfunktion ggf noch zusätzlich der re. Schieberegler bewegt werden?). In der Regel ist hiermit bereits eine ausreichende Aufhellung möglich. Allerdings gibt es auch hartnäckige Fälle. Hier reichen die vorgen. Maßnahmen nicht aus. Teilweise werden die Bilder nach dem Verwenden der Kontrastautomatik sogar noch dunkler. Welche weitere Möglichkeiten sollte man denn ggf zusätzlich noch in Erwägung ziehen? Die Gammakorrektur sollte man doch nach Möglichkeit vermeiden? oder? Wie ist die Funktionsweise des Helligkeitsverlaufs zu nutzen (Einsetzen der drei Schieberegler?) Oder bietet sich der "Farbabgleich" hierfür eher an (weißer Regler?)
Gruß Horst

mittlerweile habe ich einiges zum Thema "Aufhellen" dunkler Bilder gelesen und auch entsprechend herumexperimentiert. In der Regel praktiziere ich folgende Vorgehensweise: Xe 847, Kontrastautomatik( Kann bei der Automatikfunktion ggf noch zusätzlich der re. Schieberegler bewegt werden?). In der Regel ist hiermit bereits eine ausreichende Aufhellung möglich. Allerdings gibt es auch hartnäckige Fälle. Hier reichen die vorgen. Maßnahmen nicht aus. Teilweise werden die Bilder nach dem Verwenden der Kontrastautomatik sogar noch dunkler. Welche weitere Möglichkeiten sollte man denn ggf zusätzlich noch in Erwägung ziehen? Die Gammakorrektur sollte man doch nach Möglichkeit vermeiden? oder? Wie ist die Funktionsweise des Helligkeitsverlaufs zu nutzen (Einsetzen der drei Schieberegler?) Oder bietet sich der "Farbabgleich" hierfür eher an (weißer Regler?)
Gruß Horst
