Automatische Bildoptimierung I2E ohne Funktion

DieterS

Mitglied
Registriert
03.07.03
Beiträge
139
Ort
Gladbeck
I2E hakt plötzlich

Hallo allerseits

Ich benutze augenblicklich noch 2.78 – 47 –
Obwohl ich schon mit I2E gearbeitet habe, bleibt bei mir plötzlich die Arbeitsfläche beim Aufruf von I2E leer. Erst beim Hin-und Herschalten nach XE 847 füllt sie sich; eine Bildbearbeitung ist jedoch dann mit I2E nicht mehr möglich.

Woran liegt´s ?
Gruß Dieter
 
AW: I2E hakt plötzlich

[fs]i2e[/fs]
 
AW: I2E hakt plötzlich

Hallo Micha,

ist zwar toll, um die neuen Funktionen des Forums zu erklären, wird ihm aber für sein Problem eher weniger weiterhelfen, da das Suchergebnis nicht gerade überschaubar ist.
 
AW: I2E hakt plötzlich

Hallo Manfred,

schon das 10. Thema ist ein Volltreffer. Alternativ könnte man sich ja auch die News-Zeile auf der Startseite durchlesen oder die Hinweise beachten, die überall hängen |)

Grüße
Micha
 
AW: I2E hakt plötzlich

m.s schrieb:
Alternativ könnte man sich ja auch die News-Zeile auf der Startseite durchlesen oder die Hinweise beachten, die überall hängen
...womit Du latürnich Recht hast und den Nagel auf den Kopf triffst...
 
i2e zeigt kein Bild mehr

Hallo, wer kann mir helfen ???

i2e hat bisher immer tadellos funktioniert, war immer sehr zufrieden.
Jetzt aufeinmal funktioniert nichts mehr, es "erscheint" kein Foto :'(
(Xe847 geht tadellos)
 
AW: i2e

|) [THREAD=3982]Hier[/THREAD] |) werden sie geholfen
 
AW: i2e

i2e hat bei mir bisher immer tadellos funktioniert. Allerdings stelle ich fest, daß immer wieder, in letzter Zeit IMHO auch wieder häufiger die unten beschriebenen Probleme auftauchen.

Das kann doch eigentlich nicht mehr an dieser i2e-Testversion liegen, oder nicht?

Hat denn schon mal jemand ergründet, unter welchen Voraussetzungen der Fehler auftritt? Vielleicht ließe er sich ja ganz einfach abstellen, wenn man wüßte, welche Kriterien gegeben sein müssen, damit er auftritt.
 
AW: i2e

Hallo,
auch bei mir ist neulich das DLL Problem wieder aufgetaucht. An einer alten Testversion kann es nicht liegen, da meine Rechner an Weihnachten neu aufgesetzt wurde.
Aber kann es mit der Shareware Lizenzierung grundsätzlich zu tun haben?
Zunächst ist jede Installation eine Testversion, erst nach dem eingeben des Keys wird es zur Vollversion. Wird dies von i2e nicht richtig gehandelt?

Gruß

Jens
 
AW: I2E hakt plötzlich

Hallo Günter

hab ich gemacht und hat auch (nach etwas Gefummel und Suchen da Nichtprogrammierer) geklappt.

Schönen Dank noch einmal

Gruß Dieter
 
AW: i2e

jzepp schrieb:
auch bei mir ist neulich das DLL Problem wieder aufgetaucht.
War bei mir neulich auch wieder so, obwohl ich nicht die jeweils neueste Testversion benutze, sondern die V.2.78 B.47.
Vielleicht muss man dann ohne sich groß zu ärgern einfach wieder die M*.dll löschen.
 
AW: I2E hakt plötzlich

Colour-Science arbeitet an einer Lösung.
 
AW: I2E hakt plötzlich

JKS schrieb:
Colour-Science arbeitet an einer Lösung.
Vielleicht können Martin (Linley) und Christa (Talmida) diese Antwort von Joachim in die Zusammenfassung aufnehmen, oder besser: Der "Hinweis: Probleme mit i²e?" von Martin wird ersetzt durch die Zusammenfassung von Christa, das spart Klicks und immer wiederkehrende Diskussionen.
 
AW: I2E hakt plötzlich

Moin Horst,

Hopper0 schrieb:
Vielleicht können Martin (Linley) und Christa (Talmida) diese Antwort von Joachim in die Zusammenfassung aufnehmen, oder besser: Der "Hinweis: Probleme mit i²e?" von Martin wird ersetzt durch die Zusammenfassung von Christa, das spart Klicks und immer wiederkehrende Diskussionen.
den Hinweis von Joachim habe ich latürnich übernommen, aber den Beitrag von Christa aus den Häufig gestellten Fragen zu den Hinweisen zu verschieben bringts leider auch nicht, da diese immer wieder übersehen werden. Nicht einmal das Laufband auf der Forenstartseite findet genug Beachtung, wie es scheint |)

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: I2E hakt plötzlich

Hallo JKS,

ich habe in einem früheren Posting schon mal den Verdacht geäußert, daß es sich um ein Problem mit der Lizenzlaufzeit handelt. Wenn es wie man sieht hilft die M*.dll einfach zu löschen und ff neu zu starten, damit wieder eine neue dll angelegt wird, so würde ich ganz einfach nach x tagen beim Beenden von FF die Datei löschen (umbenennen). Beim nächsten Start wird dann ja wieder eine dll erzeugt, welche wieder eine zeit lang funktioniert. Zugegeben ein Bugfix, aber nach meiner meinung besser als die ständigen Anfragen im Forum....

bernd
 
Hallo,
seit kurzem habe ich das Problem, daß die automatische Bildoptierung nicht mehr funktioniert. Wenn ich die Funktion aufrufe, öffnet sich zwar das Dialogfenster, das Bild wird aber nicht angezeigt. Auffällig ist die lange Wartezeit bis sich das Dialogfenster öffnet, knapp 6 Sekunden. Änderungen werden weder über den Button >Übernehmen< noch >Ausführen< durchgeführt, das Dialogfenster bleibt offen. Nur über >Schließen< kann ich das Fenster schließen. Die Funktion Xe847 funktioniert hingegen normal. Ich habe das Programm einmal komplett überinstalliert - keine Änderung.

Mein Rechner:
WIN XP SP2
Intel P4 2.00 GHz
L2 Cache 512 kB
RAM 1 GB

Wer kann mir helfen??

Grüße thomtheim
 
AW: Automatische Bildoptimierung I2E ohne Funktion

Dieser Beitrag hilft.
 
AW: Automatische Bildoptimierung I2E ohne Funktion

Hallo Thomtheim,

die Problematik i²e ohne Funktion wurde hinreichend im Forum besprochen. Es gibt in jedem Forum den Hinweis: Probleme mit i²e? und auf den Startseite läuft ein ein Ticker mit dem Link zu der [thread=3982]Lösung der Problematik[/thread] durch.
Dort findest Du alle Angaben, wie Du das Problem beheben kannst.

Schönen Gruß,

Martin
 
Zurück
Oben