Skript Bilder zusammenfügen und rahmen

  • Ersteller Ersteller Lui
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Bilder zusammenfügen und rahmen

Vollbi schrieb:
In dem Skript wird per FF-HQscale nur das erste Bild skaliert. Tatsächlich findet aber eine Skalierung aller Bilder statt. Wer übernimmt die weitere Skalierung. Sollte dies ein Feature von FF_miximage sein? Die Beschreibungen zu den Befehlen sind sehr spartanisch:(

Ja, das FF_MixImage skalliert die weiteren Bilder (die Bildgrösse und Position kann angegeben werden, bzw. 2 Koordinaten dafür).

Das war übrigend auch der Grund weshalb bei der ersten Version Hochkanntbilder verzerrt wurden, weil die Bilder 2-x immer 1000Pixel breit gemacht wurden, das FF_HQScale aber beim ersten Bild die längste Seite auf 1000Pix skalliert hat.

FF_Miximage fügt das aktuelle Bild in das Bild ein, welches auf dem Stapel liegt (siehe FF_PushImage). Man kann dabei die Transparenz des eingefügten Bildes bestimmen, weshalb wohl von Mixen und nicht von Einfügen die Rede ist. (0-255 wobei 255 keine Transparenz bedeutet) Die ersten beiden variablen geben die Koordinate für die linke obere Ecke und die variablen 3 und 4 die Breite und Höhe des Bereichs an, wo das Bild eingefügt werden soll. Entspricht dieser Bereich nicht der Grösse des einzufügenden Bildes wird eben skalliert, ev. auch verzerrt.

Beschreibungen der Funktionen gibts in der FF Hilfe oder hier im Forum, aber Du hast recht, meistens sind die Infos sehr knapp, da muss man sich halt mit ausprobieren weiterhelfen.

Gruss Lui
 
AW: Bilder zusammenfügen und rahmen

giraffengero schrieb:
Klitzekleines Schönheitsfehlerchen ( das nicht sofort behoben werden muss ): im Fensterchen für die Skalierungseingabe wird der Text etwas verschluckt
-> wurde korrigiert
(ohne Versionsnummer zu erhöhen
 
AW: Bilder zusammenfügen und rahmen

kuni und Uwe

den Tipp von kuni habe ich befolgt - hätte ja sein können - ich habe WIN2000 XP

dann wurde der Rechner neu gestartet - FixFoto automatische Konfig..... usw.

Es zeigt sich die Anwendung nirgends im Aufgabenbereich. Lt. Funny soll er unter dem Namen "Rahmen" zu finden sein.
Ist er nicht, weder eigenständig noch unter "Rahmen" - da dort nur die MFDL's sind.
 
AW: Bilder zusammenfügen und rahmen

und vor allem: mit welcher Dateiendung?
 
AW: Bilder zusammenfügen und rahmen

Hallo,

@lui: funzt prima!

...mit jedem xbeliebigen Texteditor - Dateiendung .vbs

(Hatte ich glaub ich in diesem Thread schon mal geschrieben...
 
AW: Bilder zusammenfügen und rahmen

Jetzt Version 1.2, auch für verschiedene Formate!
..und wenn diese Version läufft, mach ich erst mal Pause.

Gruss Lui
 
AW: Bilder zusammenfügen und rahmen

Hallo Lui,

vielen Dank für den Einsatz bei dem Script und die Pause hast Du dir verdient.

Danke nochmals, es funzt bestens. ;D ;D ;D
 
AW: Bilder zusammenfügen und rahmen

Hallo Lui,

ganz herzliches Dankeschön für dieses tolle Script. Bin bei V1.2 eingestiegen und begeistert.

v1.0 ;), v1.1 :) v1.2 :-* :D
 
AW: Bilder zusammenfügen und rahmen

Finde den Script auch Klasse, kann man das auch weiterschreiben und einen kleinen Film erstellen. So das 3-5 Fotos ähnlich wie bei einen Negativfilm aneinandergereiht sind?

Ich kann es nicht, aber vielleicht jemand von Euch

VG Bgd
:'(
 
AW: Bilder zusammenfügen und rahmen

@bgd,

vielleicht verstehe ich dich nicht, aber aktuell ist das Skript -so wie ich das sehe- nicht auf 2 Bilder beschränkt, sondern verarbeitet so viele Bilder wie markiert sind???

GRuß

Uwe
 
AW: Bilder zusammenfügen und rahmen

Vollbi schrieb:
@bgd,

vielleicht verstehe ich dich nicht, aber aktuell ist das Skript

GRuß

Uwe

Na oben und unten die Transportöffnungen wie bei einen Fim. Eventl. mit fortlaufender Nr. und Hesteller

VG Bernhard
 
AW: Bilder zusammenfügen und rahmen

Hallo,

ab sofort steht das Skript auch im Zubehörbereich zur Verfügung.

Irene kann ja mal versuchen, die Zip-Datei wie in Werners Signatur angegeben, einzubinden. Vielleicht klappt's ja so.

Gruß
Stefan
 
AW: Bilder zusammenfügen und rahmen

und nun klappt die Sache auch bei mir - nachdem ich wieder einmal geduldig "an die Hand genommen" wurde.

Ich hatte beim kopieren einen Fehler gemacht.

Danke an Uwe und an Funny (die ich vermutlich gestern falsch interpretiert habe)
 
AW: Bilder zusammenfügen und rahmen

Vielseitig verwendbar, dieses script!
Wenn man die Bilder vorher um 90° dreht, mit dem Script zusammenfügt und dann nochmal dreht hat man auch eine sehr schöne vertikale Ansicht, die für webseiten gut geeignet ist.;D

vertikal_klein.jpg

Rein theoretisch könnte man auch anschliessend die Bildfläche erweitern und eine Wettbewerbsbewertung hinein kopieren.;)
 
AW: Bilder zusammenfügen und rahmen

Mensch, Heidi, dei Franggn sen doch werggli gluucha Göbbfli!! Reschbeggd!! Draufkumma moumer erschdamol! ;D 8-)

Diesen Anwendungstrick des Scripts werde ich sicher oft verwenden, danke!
 
AW: Bilder zusammenfügen und rahmen

Liebe Heidi,
und wenn du nun auch noch dein Geheimnnis frei gäbest, wie du den Rahmen #2 creiert hast, dann wärst du ja noch ein größeres Goldstück.
Ach ist das schön, ideenreiche Menschen um sich zu haben :-*
 
AW: Bilder zusammenfügen und rahmen

Irene schrieb:
Liebe Heidi,
und wenn du nun auch noch dein Geheimnnis frei gäbest, wie du den Rahmen #2 creiert hast, dann wärst du ja noch ein größeres Goldstück.
Liebes Irenchen,
das ist gar kein Geheimnis. Heidi hat erst kürzlich in einem Rahmenthema u.a. diesen Rahmen vorgeführt - und dazu auch den Link zu Ihrer Homepage, wo alle 4 Rahmen verzeichnet sind. Nur kopieren und ab ins MFDL-Verzeichnis und du mußt den Rahmen nicht einmal mehr nachbauen.
Ich schau gleich noch mal, ob ich den Thread finde.:D
PS: Gefunden - Irene schau mal dort -> www.fixfoto-dasbeste.de/rahmen.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben