Bin ich nur zu blöd...?

MichaelK

Mitglied
Registriert
27.10.05
Beiträge
53
Ort
NE/MG
Hallo Leute,
ich arbeite doch schon ein wenig mit FF, und komme für den Hausgebrauch eigentlich, -auch dank dieses Forums auch ganz gut klar; -aber Heute laust mich der Affe.

Ich Versuche für ein Internetforum aus einem Bild ein Avatar zu erstellen.
Bedingung: Größe max. 100x80 Pix, max. 12 KB.

Obwohl ich schon seeehr oft Bilder verkleinert habe, mag es diesesmal nicht gelingen.

1. Ich gehe auf Größe ändern und gebe die maximal zulässige Anzahl von der längsten Seite des Bildes ein - proportional natürlich, und bestätige mit OK !

Daraufhin habe das Bild schon mal in "klein".

Dann gehe ich auf "speichern unter" und "Qualität ermitteln" für -in meinem Fall 12 KB- und dann speichern.

Schaue ich dann auf das gespeicherte Bild, sind es aber 25kb.

Was mache ich falsch ?
 
AW: Bin ich nur zu blöd...?

Exif abschalten beim Speichern.
Ansonsten hast du ein Vorschaubild mit drin.
 
AW: Bin ich nur zu blöd...?

vielen Dank für den Tipp Heinz
habe ich gemacht, Dateigröße hat sich aber kaum verändert, und ist immer noch mit 22 KB weit von 12 KB entfernt. :-((
 
AW: Bin ich nur zu blöd...?

vielen Dank für den Tipp Heinz
habe ich gemacht, Dateigröße hat sich aber kaum verändert, und ist immer noch mit 22 KB weit von 12 KB entfernt. :-((
Dann gib nicht die max. Dateigröße ein, sondern beim speichern unter erst mal die Dateigröße bei z,B. 80 % anzeigen lassen..
Wenn das immer noch nicht ausreicht, skaliere das Bild in mehren Schritten, also schon das große Bild nicht mit 97% speichern.
Bei mir sind die Differenzen zwischen einem Bild mit und ohne Exif entschieden größer als bei dir.
 
AW: Bin ich nur zu blöd...?

Hallo Michael!

Siehe http://www.ffsf.de/showthread.php?p=82091#post82091

Gruß,

Ralf

PS.
FAQ.jpg
;D
 
AW: Bin ich nur zu blöd...?

Hallo Michael,

evtl. XMP-Metadaten drin. Macht auch noch ein gehöriges Pfund Fleisch aus. Oder JPEG-Kommentar.
Diese kannst Du nur löschen, wenn Du vorher als PNG/BMP speicherst. Dann lädst und per JPEG speicherst.

Nachtrag: In Deinem jetzigen Avatar sind 4,77KB Exifs drin (Gesamtgröße 9,91KB)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bin ich nur zu blöd...?

yepp, jetzt funktionierts

erst als PNG -also ohne Metadaten-,
dann in 2 schritten mit ca. 60 % Qualität abgespeichert,
Dateigröße nun viel weniger als 12 KB. -fertig-

Nochmals vielen Dank für alle Hinweise

(ich muss jetzt ersteinmal trotzdem noch etwas lesen;D)
 
AW: Bin ich nur zu blöd...?

Werner, kann man die XMP Dateien eigentlich löschen? Die machen so langsammeine Datenbank voll und unübersichtlich. Früher wurden keine XMP angelegt ( von ACDSee 2.5 Pro )
 
AW: Bin ich nur zu blöd...?

Hallo Josef,

theoretisch schon. Jedoch nicht mit FixFoto. FF erhält sie nur. Kann höchstens ein Tool bauen, dass dies macht.
Aber vielleicht baut ja Joachim eine Option mehr im "Speichern unter"-Dialog ein?

Z. B. auch für IPTC, obwohl dies mit Umwegen auch mit WPIPTC und/oder dem Scripting bereits geht.
 
AW: Bin ich nur zu blöd...?

Danke, das wäre ne Möglichkeit. Ich finde es ja doppelt gemoppelt wenn Exif erhallten bleiben bzw. sind auch noch extra eine XMP Datei anzulegen.
 
AW: Bin ich nur zu blöd...?

Hallo Josef,

das neue WPMeta hat auch ein Tool ALLE Metadaten zu löschen und eine stinknormale JFIF 1.02 daraus zu machen. Interessant fürs Internet. Geht für JPEGs und Tiffs.

Zu finden im Downloadbereich.
 
AW: Bin ich nur zu blöd...?

Danke für den Hinweis, schau ich gleich mal rein.Wozu sind die XMP Daten eigentlich nützlich? Wenn ich jetzt in einen Ordner gehe und die all markiere und lösche, könnte mir da was wichtiges verloren gehen?
 
AW: Bin ich nur zu blöd...?

Hallo Josef,
wie man es mit Wichtigem nimmt: Exif, IPTC, XMP. ;D
ICC bleibt erhalten.

XMP ist der neue Metadatenstandard, der BinärExif und IPTC/NAA auf XML abbilden soll. Hätte den Vorteil, dass man es auch mit einem stinknormalen Editor ansehen kann, falls ein Sidecar-File existiert. Hat den Nachteil, das auch wieder jeder sein eigenes Süppchen kocht, weil sich keiner an den umständlichen Standard halten will. Darum kommt es immer wieder vor, dass ein Programm die Daten, die ein anderes Programm geschrieben hat, nicht lesen kann und jeder behauptet von sich, sich an den Standard zu halten. Im Übrigen kostet XMP sehr viel Platz.
Ist auch ein Grund, warum ich mich noch nicht so extensiv damit beschäftigt habe. Die XMP, die z. B. von DImager geschrieben werden, kann WPInfo nicht lesen. Die der Adobe-Produkte schon. Beim Meta-Projekt habe ich sie noch nicht mal mit der Zange angefasst. Na ja, vielleicht wird mit dem seit September gültigen neuen Richtlinien zum Metadatenstandart einiges besser. Die Kamerahersteller bauen pö á pö(wie schreibt man das richtig ;) ) auf verschiebbare MakerNotes in den neuen Kameras (Nikon, Olympus, Fuji(schon immer) um. Ausnahmen bestätigen die Regel (Canon). Bei Pentax und Sony kann ich es jetzt nicht auswendig sagen.
 
AW: Bin ich nur zu blöd...?

Werner, kann man die XMP Dateien eigentlich löschen? Die machen so langsammeine Datenbank voll und unübersichtlich. Früher wurden keine XMP angelegt ( von ACDSee 2.5 Pro )

Hallo,
das kannst du aber in ACDSee 2.5 in den Optionen ausschalten, dann werden keine XMPs mehr erzeugt:
Extras -> Optionen -> Datenbank -> Erinnerung an eingebettete Datenbankinformationen anzeigen Häkchen links rausnehmen.

Gruß
 
AW: Bin ich nur zu blöd...?

Danke für eure Mühe. Werd mal schnell mein ACDSee einstellen.
 
Zurück
Oben