AW: Diskussion FixFoto-Screencasts
Hallo,
vielen Dank für die Blumen.
Habe noch den zweiten Teil ebenfalls probehalber
hier abgelegt.
Mal sehen, ob ich die anderen Themen auch noch irgendwann mal umwinken kann.
@ Heidi + Bruno: In der Wink-Hilfe sind konsequenterweise zwei Filmchen, die zeigen wie es geht. Am Anfang braucht man etwas Zeit, bis man die Rahmen einjustiert hat (z.B. 763x533). Dann Neues Projekt, noch "Audio aufzeichnen" aktivieren, und die "Alt-Shift-Pause"-Aufzeichnungsart wählen.
Man muß dann darauf achten, daß man häufig genug eine Taste betätigt, damit die Szene abgespeichert wird. Und wenn man viel Übung hat, macht man das in Sprechpausen, dann ist eine etwaige Nachbearbeitung einfacher.
Erst mal kurz halten. Es gibt noch einen Bug. Bei zu vielen Frames bleibt der Film stecken.
Unterm Strich: Wenn man sich mal eingearbeitet hat, geht das dynamische, tongestützte Filmen deutlich schneller als das alte statische, textgestütze Verfahren. Und man kann kombinieren: Wichtige Dinge, Tastendrücke etc als Textfenseter zusätzlich einblenden.
@Heinrich Was meintes Du wohl mit Dialekt?? Erinnert mich eigentlich nur an Dialektik, Aufsatz und dialektischer Materialismus.
Gruß
Jürgen