Diskussion FixFoto-Screencasts

  • Ersteller Ersteller m.s
  • Erstellt am Erstellt am
AW: FixFoto-Screencasts

Hallo Micha,

gutes Thema, passendes Beispiel. Die Erklärungen werden durch das Video und die gesprochene Anleitung kurz und bündig. Find ich prima!
Gruß
Jürgen
 
AW: FixFoto-Screencasts

Nun hab' doch sogar ich begriffen, worum es beim Reparieren überhaupt geht.
Ganz toll!!
 
AW: FixFoto-Screencasts

ganz wunderbar - und auch Helligkeit/Schatten selektiv haben sich mir jetzt erst 100%ig erschlossen. :D
 
AW: FixFoto-Screencasts

Gefällt mir auch sehr gut- und 6.5MB sind auch verschmerzbar- dafür ist die Qualität ein guter Kompromiss aus Grösse und Ansehnlichkeit.
Zippen der grösseren SWF-Dateien würde wahrscheinlich nix bringen? Sonst hätte ich sie gerne ein Bisschen grösser, um sie an ner dicken Leitung zu ziehen und dann gemütlich zu hause anzugucken.
 
AW: FixFoto-Screencasts

Doehns schrieb:
Gefällt mir auch sehr gut- und 6.5MB sind auch verschmerzbar- dafür ist die Qualität ein guter Kompromiss aus Grösse und Ansehnlichkeit....
gefällt mir auch super, würde die Filmchen aber gerne lokal speichern.
Gibt's noch einen Link zum Download von Reparieren und Schatten aufhellen?

Gruß Ti.
 
AW: FixFoto-Screencasts

Hallo Tinus,

der Link zu Schatten aufhellen steht bereits im [post=80137]Beitrag 10[/post].

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: FixFoto-Screencasts

Hallo Martin,

Linley schrieb:
...der Link zu Schatten aufhellen steht bereits im [post=80137]Beitrag 10[/post]....

für's Schatten aufhellen schon (war ja auch mein Wunsch), aber für Reparieren noch nicht, oder?
Kannst Du denn im Blog keinen Link zum Downlaod mit aufnehmen?

Gruß Ti.
 
AW: FixFoto-Screencasts

Tinus schrieb:
Hallo Martin,ür's Schatten aufhellen schon (war ja auch mein Wunsch), aber für Reparieren noch nicht, oder?
Kannst Du denn im Blog keinen Link zum Downlaod mit aufnehmen?Gruß Ti.
Hallo Tinus,
wenn Du auf der Seite von littlecompany bist geh doch einfach auf der rechten seitenleiste mal auf den Link "FixFoto" - und schon liegen beide Screencasts vor Dir.
Nur anklicken und schon geht es los.
 
AW: FixFoto-Screencasts

Hallo Heim,

HeiM schrieb:
....wenn Du auf der Seite von littlecompany bist geh doch einfach auf der rechten seitenleiste mal auf den Link "FixFoto" - und schon liegen beide Screencasts vor Dir.
Nur anklicken und schon geht es los.
ich will das Filmchen aber nicht anklicken, sondern lokal speichern.

Gruß Ti.
 
AW: FixFoto-Screencasts

Moin Tinus!
Tinus schrieb:
... sondern lokal speichern.
Kleiner workaround: Ausnahmsweise ;) mal im IE öffnen. Wenn das Filmchen dort gelaufen ist, dann kannst du das svg unter Extras/Internetoptionen/Einstellungen/Dateien ANzeigen finden, bzw. im Ordner
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files.
Von dort weg kopieren und du hast es.
Gruß Heiner
 
AW: FixFoto-Screencasts

Hallo.

Ich habe heute den ganzen Tag Fotos bearbeitet und war so froh um die Funktion Schatten aufhellen selektiv. Die kann ich nähmlich erst nutzen seit ich den screencast darüber gesehen habe. Das hat mir mindestens 20 - 30 Fotos gerettet. Ich war estaunt wieviele Bildinformationen in fast schwarzen Bildstellen noch vorhanden sind, da kamen ganze Wälder zum Vorschein.
Eigentlich sollte man ja beim Belichten schon darauf achten, aber beim Fotografieren in Feuerland waren die Lichtverhältnisse extrem. Helle blendende und spiegelnde Wasseroberflächen, Vordergrund und Hintergrund dunkler Wald. Ziemlich hart für jede Kamera, zum Glück gibt's FixFoto mit screencasts;D

Danke
Gruss Mike
 
AW: FixFoto-Screencasts

ich nähmlich erst nutzen seit ich den screencast darüber gesehen habe. Das hat mir mindestens 20 - 30 Fotos gerettet. Ich war estaunt wieviele Bildinformationen in fast schwarzen Bildstellen noch vorhanden sind, da kamen ganze Wälder zum Vorschein.
so gings mir auch, irgendwann gibts dann sicher mal ne komplette DVD mit allen Möglichkeiten - Filmchen sagen mehr als tausend Worte.
 
AW: FixFoto-Screencasts

Deshalb sind die FF-Treffen so interessant.
Viele Tips+Tricks erschließen sich beim zuschauen sofort, wo sonst Romane für nötig wären. 8-)
 
AW: FixFoto-Screencasts

Hallo Micha,
recht herzlichen Dank auch für Dein 3. Screencast "Colkorkey".
Dazu mal eine kurze Frage bzgl. Bedienung:
Warum ziehst Du nach Maskierung der Pfingstrose noch zusätzlich eine Polygonlinie?

M.f.G.
Dieter
 
AW: FixFoto-Screencasts

Der mittlere Bereich der Blüte war durch die Farbsättigung nicht ausgewählt worden, das Gelb war ja nicht weiß (Maskenfarbe) geworden. Also ist zum Auswählen des Blütenstands in der Mitte diese einfache Polygonlinie zusätzlich nötig.

Andernfalls wäre der gelbe Bereich auch entsättigt (schwarz-weiß) geworden.

Volker
 
AW: FixFoto-Screencasts

das ist eine Erklärung für die flotte und fast belanglose Polygonauswahl, ich hatte mich schon gefragt wieso. Wieder ein vielsagendes Filmchen was in gut 1minute mehr sagt als 1/2std. lesen
 
AW: FixFoto-Screencasts

Hallo allerseits,
beim nochmaligen Anschauen des Ablauf ist die Benutzung der Polygonlinie ganz logisch.
Ich hätte vorher genauer hinsehen müssen.:-[

M.f.G.
Dieter
 
AW: FixFoto-Screencasts

micha, vielen dank für deine grossartige arbeit. so kann ich noch ganz, ganz viel lernen und es geht um einiges einfacher als ich es bis anhin gemacht habe. :) DANKE
 
AW: FixFoto-Screencasts

Vielen Dank Micha. Geht flott - zumindest das Anschauen. Sehr instruktiv. Die Sache gefällt mir.
Gruß
Jürgen
 
Zurück
Oben