Diskussion FixFoto-Screencasts

  • Ersteller Ersteller m.s
  • Erstellt am Erstellt am
AW: FixFoto-Screencasts

Hallo,

Super, FixFoto hat sich mir noch nie so schnell erschlossen. Ich kann die nächsten Screencasts kaum erwarten.

Ralph
 
AW: FixFoto-Screencasts

Ihr könnt mir ja mal per PN schreiben, was ihr gerne als Screencast sehen würdet.
 
AW: FixFoto-Screencasts

Hallo Micha,
Was sich mir nicht so recht erschliesst, ist die Bitmap Maskierung und was ich mit Intensität bei der Maskierung anfangen soll, weiss ich auch nicht so recht.

Gruss Mike
 
AW: FixFoto-Screencasts

"Intensität" ein intenssiv von Ral* Eberle profunde bearbeitetes Thema. Vorab einmal nachlesen, falls Micha das nicht umsetzt.

Bitmap als Screencast sicher sehr einleuchtend. Benötigt aber Kommentar auf Deutsch. Danke, Manfred, für den Hinweis!

(R)abe
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FixFoto-Screencasts

Danke einmal an alle, die sich hier so viel Mühe geben!!!
Ich habe einiges nachgelesen und nachgearbeitet, was ich bisher noch nicht entdeckt hatte.

@Jürgen_net
Wo finde ich die von dir beschriebenen Skripte, z.B. das "Einsteiger-Zubehör" ?
Im Aufgabenbereich ist es bei mir nicht (oder nicht mehr?)
 
AW: FixFoto-Screencasts

Irene schrieb:
@Jürgen_net
Wo finde ich die von dir beschriebenen Skripte, z.B. das "Einsteiger-Zubehör" ?
Im Aufgabenbereich ist es bei mir nicht (oder nicht mehr?)
Hallo Irene,

es gibt ein paar animiete Tutorials http://ffsf.de/local_links.php?catid=225 , die, wenn sie mit dem Installer heruntergeladen werden (http://ffsf.de/local_links.php?catid=228), entsprechendes Material wie Skripte oder auch Beispielblder mitbringen.

Dann gibt es noch das Passbuild-Tutorial, das ich - wenn ich es mal wieder zeitlich einrichten kann - noch entsprechend Manfreds Hinweisen aktualisieren werde.

Die Entstehungsgeschichte ist http://ffsf.de/showthread.php?t=4838&highlight=installer , wo auch nach das erwähnte Zubehörpakezt wohnt http://ffsf.de/showpost.php?p=51238&postcount=19 .

Wichtig: Nach dem Lauf des Installers FixFoto verlassen und neu starten. Erst dann sind die Skripte eingerichtet. Da gibt es noch eine Ungereimtheit mit der Startoption /SAC

Gruß
Jürgen
 
AW: FixFoto-Screencasts

Danke Jürgen, ich habe den Eindruck, dass ich da noch ein wenig Studiumszeit benötige, um dahinter zu steigen.
Das Installieren hat auf jeden Fall mal funktioniert.

Aber noch etwas anderes:
Ich versuche gerade die Tutorials nachzuvollziehen. Klappt auch - außer beim Metallicrahmen.

Bis zum "zeichnen" alles ok - aber
1. wandelt sich das Kreuz bei "Maske sichtbar" immer wieder in einen Haken (wobei ich nicht weiß, ob das eine Auswirkung hat)
2. bekomme ich einfach keine Farbe in die Ecken getupft - warum funktioniert das "zeichnen" bei mir wohl nicht?

Es fällt mir auch auf, dass das Quadrat, das die Pinselgröße zeigt (also unterhalb vom Kästchen "sichtbar") keine solchen Ringe zeigt, wie in deinem Beispiel, sondern dass es einfach eine Fläche ist.

Es ist nicht so, dass ich das im Moment unbedingt benötige - ich mache es eher, um Übung zu bekommen, mit dem Handwerkszeug umzugehen.

Vielleicht kannst du mir einen Tipp geben?
 
AW: FixFoto-Screencasts

Hallo Micha,
klasse so....ich wüsste da bestimmt noch sooooo viele Möglichkeiten, was mir als Film weiterhelfen könnte...;)
 
AW: FixFoto-Screencasts

Hallo Micha

grosses Lob. Wenn das so weitergeht, wirst du bei FixFoto als Camtasia-Teacher unter Vertrag genommen. Sonst springst du noch ab zur Konkurrenz!

Benötigt aber Kommentar auf Deutsch. Danke, Manfred, für den Hinweis!

Beim allerersten Ton, nach der Musik, dachte ich auch... Doch dann fand ich den sprachlichen Lokalkolorit echt originell. So lernt man FixFoto und Fremdsprachen. Ein Lehrgang mit Multipädagogik! Die Gefahr, dass ich so ein Filmli produziere ist gering. Mit meinem Dialekt würden für viele bloss noch die Bilder etwas aussagen.
Micha, weiter so! Für die internationale Vermarktung der Screencast's kannst du dann neue Tonspuren anfügen, doch bloss das "Original" nicht weglassen!

edy
 
AW: FixFoto-Screencasts

Feldhas schrieb:
Micha, weiter so! Für die internationale Vermarktung der Screencast's kannst du dann neue Tonspuren anfügen, doch bloss das "Original" nicht weglassen!
Au ja, wenn Du die schweizerdeutsche Synchronisation lieferst, "oddr", dann mach ich die bayerisch schwäbische!
 
AW: FixFoto-Screencasts

@kuni-r


Klar, zo so mene rüüdig starche Wärchzüüg bruucht's au starchi Redner! Chärnig müend Sprüch sii, de bliibit's hange.

Kommt gut, der Anfang ist gemacht.

edy, hopp und weg ist der Hase!
 
AW: FixFoto-Screencasts

@Günter: DAS ist kein Ostdeutsch!!!! DAS ist sächsisch!|)
das hat mit ostdeutsch nur seeeeehr entfernt was zu tun;D ;D ;D
 
AW: FixFoto-Screencasts

Ich hab mir gestern abends alle drei Casts reingezogen und heute im Büro - wo sonst - meinem Kollegen gezeigt. Wir sind total begeistert. Weiter so.
Ich kann die Anmerkungen bezüglich des Deutsch von Micha nicht richtig zuordnen. Sein Dialekteinschlag ist doch lieb.
@ Micha: Vielleicht etwas akzentuierter sprechen. Beim ersten Satz musste auch zweimal hinhören.

Eine Frage noch:
Ich habe mir zwar die .swf-files aus dem temp-Ordner geholt. Es sind jeweils 4 oder 5 files, die gleich ähnlich heissen, nur unterschiedlich gross sind. Wenn ich aber im Browser (Firefox) die grossen abspiele, fehlt mir die Leiste unten zur Ablaufsteuerung; die anderen bringen diese Steuerungssymbole auch nicht. Mach ich was falsch, oder geht das grundsätzlich nicht?

Peter
 
AW: FixFoto-Screencasts

mgeiler schrieb:
Was sich mir nicht so recht erschliesst, ist die Bitmap Maskierung und was ich mit Intensität bei der Maskierung anfangen soll, weiss ich auch nicht so recht.
Hab´ich auch schon einmal versucht, beantwortet zu bekommen, klappte aber nicht so recht.

m.f.G.
Dieter
 
AW: FixFoto-Screencasts

@Günter: In Berlin haben wir eher dieses Problem: ;D
http://www.sat1.de/comedy_show/wasguckstdu/videos/content/03289/

@micha! Super gemacht! Wir haben in der Firma auch mal Camtasia verwendet. Is aber ganz schon aufwändig, das perfetto hinzubekommen...

Gruß, Olaf

Wie wäre es mit RAW-Standardworkflow. Das wird immer mal wieder gern im Forum gefragt. Und Klick-o-technisch ist das in den Dialogen noch nicht so furchtbar logisch aufgebaut... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FixFoto-Screencasts

zwischen einer normalen "Gesprächs-Sprache" und der, die bei einer solcher solchen Darstellung bzw. Beschreibung benötigt wird, ist schon ein Unterschied.
Ich kann mir vorstellen, dass das sehr anstrengend ist für dich, Micha. Vermutlich hat es auch einige "Anläufe" erfordert.
Ich finde, du hast es ausgezeichnet gemacht :-*
Muss eigentlich so sein, da ich alles kapiert habe ;)
Hoffentlich geht die Serie weiter. Viel Erfolg!
 
AW: FixFoto-Screencasts

Hallo,
nur mal ein klein wenig Geographie am Rande.
Micha ist in Gera zu Haus und Gera liegt in Thüringen. 8-) ;D
 
Zurück
Oben