Kameras & Objektive Diskussionen über neue Digitalkameras

AW: Diskussionen über neue Digitalkameras

Phil Askey hat gerade ein Preview eines Produktionsmodells der Olympus E-500 veröffentlicht: http://www.dpreview.com/articles/olympuse500/
Wahnsinn, was die da an Einstellungsoptionen integriert haben. Das scheint zur Zeit die dSLR mit den meisten Tweakoptionen zu sein- sehr vielversprechend.
Nicht ganz so billig, wie ich zunaechst dachte, aber dafuer wurde wohl auch nicht am falschen Ende gespart- und wenn der erste Kauf-Hype vorbei ist, wird sie wohl auch sicherlich günstiger.
 
AW: Diskussionen über neue Digitalkameras

Moin!

Sorry, wenn ich den (inzwischen) schon etwas angestaubten Test nochmal ausgrabe, aber ich habe da einen ersten Test der Kodak P880 gelesen, und wollte mal eure Meinung hören ;)
http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_17044633.html
(jaja, Chip ist DAS Fachmagazin der Digitalfotografie)

Gruß
Michael

P.S: Ich frage mich, welche Kamera 'besser' ist/wird: Die P880 oder die Caplio R3 ??
 
AW: Diskussionen über neue Digitalkameras

Hallo!

Wie du so schön schriebst, ist die CHIP halt die Fachzeitschrift für Digitalfotografie! ;) Der "Test" erscheint mir eher ein PR-Artikel zu sein.

Obwohl ich die Zuverlässigkeit von Kameratests insgesamt als recht gering einschätze, wundere ich mich doch, dass die Nummer 1 in den USA, nämlich Kodak, hier in Europa von der sog. Fachwelt nicht ernst genommen wird. Kodak wird überwiegend mit Nichtachtung gestraft...

Gruß

Günter
 
AW: Diskussionen über neue Digitalkameras

MiKa schrieb:
Moin!

Sorry, wenn ich den (inzwischen) schon etwas angestaubten Test nochmal ausgrabe, aber ich habe da einen ersten Test der Kodak P880 gelesen, und wollte mal eure Meinung hören ;)
http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_17044633.html
(jaja, Chip ist DAS Fachmagazin der Digitalfotografie)

Gruß
Michael

P.S: Ich frage mich, welche Kamera 'besser' ist/wird: Die P880 oder die Caplio R3 ??
Danke für den Link. Tja, besonders euphorisch ist der Bericht ja nicht. Ich persönlich schwanke noch zwischen der Sony R1 und der Kodak P880. Die Bildqualität bei der Sony ist sicher besser, dafür stört mich deren hohes Gewicht. Was mir bei der Kodak nicht gefällt, ist die träge Auslöseverzögerung (laut Chip-Testbericht). Ich hoffe, es kommen noch weitere Testberichte von der Kodak, die vielleicht etwas mehr ins Detail gehen, besonders in Punkto Bildqualität.

Nach meinem jetzigen Kenntnisstand tendiere ich jedenfalls eher zur Sony R1.
 
AW: Diskussionen über neue Digitalkameras

AndreasW schrieb:
Die Bildqualität bei der Sony ist sicher besser, dafür stört mich deren hohes Gewicht.
Hallo!

Das Gewicht stört nicht, im Gegenteil! Knapp 1 kg in den Händen bedeutet ein erhebliches Plus an Stabilität, vor allem, wenn es ordentlich ausbalanciert ist. Ganz extrem merke ich das im Vergleich meiner beiden Videocams. Die uralte Hi8 ist größer und schwerer, aber wesentlich besser in der Handhabung als die kleine DV! Mit der einigermaßen ruhige Schwenks zu schaffen, ist mir fast unmöglich! Deshalb habe ich Video aufgegeben.

Gruß

Günter
 
AW: Diskussionen über neue Digitalkameras

Hallo,

kennt hier jemand die (neue) Olympus SP-500UZ oder kann mir grundsätzliche Infos zu dieser Serie oder den Ausstattungsmerkmalen liefern (z.B. wie gut ist so 10-fach Zoom Objektiv)?

Danke :-).
 
AW: Diskussionen über neue Digitalkameras

Wenn du kein Weitwinkel brauchst... - Weitwinkelvorsatze verschlechtern IMMER das Bild, auch wenn sie von Fuji oder Olympus kommen. Ich kann schon auf dem Monitor beim Durch"blättern" erkennen, welche Bilder den Fuji-Konverter darauf hatten.
nur xD Card, ist aber wohl Geschmacksache, dafür vielfältige Stromversorgung
Schau dir mal die Rico Caplio R3 an, ist stark und klein
Oder was ordentliches in der Hand, Panas. z30 oder Samsung Pro815
 
AW: Diskussionen über neue Digitalkameras

Ich kann schon auf dem Monitor beim Durch"blättern" erkennen, welche Bilder den Fuji-Konverter darauf hatten.

Und wie sieht es mit dem Tele für die 602 aus. Lohnt sich die Ausgabe? Ich überlege nämlich, ob ich mir das Teleobjektiv noch zulege.
 
AW: Diskussionen über neue Digitalkameras

variablewoman schrieb:
Und wie sieht es mit dem Tele für die 602 aus. Lohnt sich die Ausgabe? Ich überlege nämlich, ob ich mir das Teleobjektiv noch zulege.
Ich habe ww-konverter von Fuji (da sieht man schon auf dem Monitor, ob der Konverter drauf ist, nicht unscharf, aber irgendwie anders) und den Oly Tele 1,7
Ich brauche die Dinger eigentlich gar nicht (schon im Hinblick auf die Samsung oder doch Fuji oder vielleicht doch die R1?)
klick hier für WW http://galerie.digitalkamera.de/GetImage/GetS01.asp?SID=000000148092&SC=79960127&SS=1&0

klick hier für Tele
http://galerie.digitalkamera.de/GetImage/GetS01.asp?SID=000000145388&SC=ce8402a6&SS=1&0
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionen über neue Digitalkameras

Falls es interessiert. Ich habe habe zur Fuji S9500, die sich derzeit in meinem Fundus befindet, hier etwas geschrieben: http://www.spotlight.de/zforen/dgf/m/dgf-1133467215-19023.html

Dass die Tester von diversen Zeitschriften, das Rauschverhalten in der Nähe der DSLR´s sehen, kann nur bedeuten, dass die Herrschaften blind sind. Siehe hier der Vergleich von mir:

Fuji S9500: http://www.spotlight.de/zforen/dgf/m/dgf-1133542143-14436.html
Canon EOS 350d: http://www.spotlight.de/zforen/dgf/m/dgf-1133554796-24340.html

Nicht dass die Fuji in Sachen Rauschen schlecht wäre (sie ist sogar sehr gut), aber zwischen der S9500 und einer Wald-u.Wiesen-DSLR liegen Welten.

der direkte Vergleich bei ISO 400:

Fuji S9500:
400.jpg


Canon EOS 350d:
350-400.JPG



Viele Grüße
Jens
 
AW: Diskussionen über neue Digitalkameras

wow ... deutlich der Unterschied...!;D

Jedoch nicht alle Nachtaufnahmen gelingen mit einer DSLR, jedoch besser als mit einer Consumer.
--------------------------
Überlegt doch mal, die Tester werden mit Werbeanzeigen in div. Zeitschriften eine gewisse Linie aufgezwungen. Da übersieht man manches...am Monatsende ist es einen bewusst.
Wie war das noch, die Statistik stimmt immer, wenn ich vorher die Daten manipuliert habe.
--------------------------
Frage:
Kann man die S9500 Aufnahme mit FF verbessern....?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionen über neue Digitalkameras

Hallo PixelJens, die verschweigst hier aber, dass die Ausgangsbilder der Crops einen anderen Bildwinkel haben, so geht das nicht. Ich glaube zwar auch, dass die 350 rauschfreiere Bilder gegenüber der F 9500 macht.
Nur ist dieser Vergleich absolut nicht statthaft: aus einem Fuji-WW-Bild und aus einem Canon Telebild die (scheinbar) gleichen Ausschnitte zu vergleichen.
Die Ausgangsbilder müssen bei solchen Vergleichen den gleichen Bildwinkel haben.
Dann relativiert sich der "Quantensprung"
 
AW: Diskussionen über neue Digitalkameras

ich habe es ja nicht verschwiegen. Aber die paar mm Brennweitenunterschied bewirken hier in Sachen Rauschen absolut garnichts. Wenn ich die Zeit finde, beweise ich es indem ich die Fuji auf den gleichen Ausschnitt bringe.

Nochmal: ich finde die S9500 super ! Aber ich würde die Nähe zur DSLR in Sachen Rauschen weit weg weisen....

Gruss
Jens
 
AW: Diskussionen über neue Digitalkameras

Das sind aber nicht nur ein paar mm.
Die Fuji hat 6,2mm, das entspricht KB 28
die Canon 35mm. das entspricht KB 56 mm, das ist exakt (umgerechnet) die doppelte Brennweite.

Ich freue mich schon auf vergleichbare Bilder
 
AW: Diskussionen über neue Digitalkameras

PixelJens schrieb:
Falls es interessiert ... Nicht dass die Fuji in Sachen Rauschen schlecht wäre (sie ist sogar sehr gut), aber zwischen der S9500 und einer Wald-u.Wiesen-DSLR liegen Welten.

der direkte Vergleich bei ISO 400 ...
Hallo Jens,

Ja es interessiert mich, aber diese "direkte Vergleich" ist nicht fair für den Fuji.

Wenn ich deine 'verkleinerte Originalaufnahmen' anschaue, siehe ich - wenn man den Canon Foto als Basis nimmt -
dass den Fuji Foto mit ein weitaus kurzeres Brennweite gemacht ist.
Was auf den Canon eine grösse von 210 mm hat, ist nur 107 mm auf Fuji, das heisst,
das den Fuji Foto mit ein Brennweite von 6,2 mm x 210 / 107 = 12,2 mm gemacht werden sollte,
(oder den Canon Foto mit Brennweite 20 mm) um "ein fair direkte Vergleich" zu haben,
und dann wurde den nachvergrösseren identisch mit den nachvergrösseren des Canon, mit viel besseres Ergebnis für den Fuji.

Konklusion : Ich bin einig "sie ist sogar sehr gut".

Grüsse,
 
AW: Diskussionen über neue Digitalkameras

Hallo Jens,
ich hatte nicht erwartet, daß sich der Thread in diese Richtung entwickelt, deshalb kann ich auch meine Dir als PN zugestellte Meinung hier einbringen, weil sie sich von dem Gesagten nicht eigentlich wirklich und grundsätzlich unterscheidet.

Hallöchen und einen wunderschönen 2. Advent,

ich bin mir nicht sicher ob man solche Vergleiche auf dieser Basis überhaupt anstellen sollte, allein schon die Tatsache daß ganz andere Technologien im Chipbereich zum Einsatz kommen, läßt die Aussage zweifelhaft erscheinen. Besser wäre es gewesen dazu eine Kompakte im selben Segment gegenüber zu stellen und auch das hinkt noch, es sei den man hat gleiche Sensoren, gleiche Optiken u.s.w.
Ich denke mal mir persönlich hilft die Aussage nicht viel weiter, da ich auch noch schwanke eine DSLR oder Brigdecam zu erwerben und eigentlich die S9500 auf meiner Fav ganz oben stand.
In der Endkonsequenz muß wohl jeder für sich entscheiden was er mit einer Cam vor hat und dann spielen ja auch noch andere Faktoren da sicher mit, schleppe ich immer das notwendige Zweit- oder Drittobjektiv mit mir umher, oder decke ich den Brennweitenbereich mit einem Gummiobjektiv ab, die es ja jetzt für die Kompakten schon gibt.
Da könnte man sicher noch mehr zu sagen, danke sage ich Dir weil Du versucht hast ein doch recht schwieriges Thema praxisnah mit Beispielfotos rüber zu bringen.
Schönen Advent noch und
lg jo

lg jo
 
AW: Diskussionen über neue Digitalkameras

Hallo,

inwieweit hängt denn das Rauschverhalten einer Kamera mit der Brennweite zusammen?
 
AW: Diskussionen über neue Digitalkameras

m.s schrieb:
..inwieweit hängt denn das Rauschverhalten einer Kamera mit der Brennweite zusammen?
Wenn ich aus einem Bild (hier Fuji) einen halb so großen Ausschnitt auf den gleichen Bildausschnitt eines Telebildes der sowieso schon rauschärmeren Canon aufblähe, werden die süßen Rauschkörnchen viel deutlicher sichtbar.
 
Zurück
Oben