Kameras & Objektive Diskussionen über neue Digitalkameras

AW: Diskussionen über neue Digitalkameras

Hi!

Andreas hatte es oben bereits mal angeschnitten: Die Kodak P880 scheint mir auch einen Blick wert. 8MP, 24-140mm, 2,8-4,1 und das alles für unter 600 Euronen.
Gut, vermutlich kann das Teil nicht mit der Sony oder der 9500er mithalten, aber dafür ist der Preis doch ein wenig erträglicher...

Edit: http://www.geizhals.at/deutschland/a160489.html schon für unter 500.- Euronen ;)

Gruß
Michael
 
AW: Diskussionen über neue Digitalkameras

Hallo zusammen,

um nochmal auf die FinePix S9500 zurückzukommen: Heute hat digitalkamera.de einen Test über diese Kamera veröffentlicht: http://www.digitalkamera.de/Info/News/29/43.htm
Nach meinem Empfinden schneidet die S9500 dabei nicht wirklich gut ab, siehe die Kurzbewertung unten links.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Diskussionen über neue Digitalkameras

Linley schrieb:
... schneidet die S9500 dabei nicht wirklich gut ab ...
aber immerhin besser, als von den nichts-wissenden, aber alles zerreißenden FinePix-Forum-Leuten.

Die Sony sticht schon ins Auge, mit dem Sensor einer DSLR und einem allseits schwenkbaren Monitor, der wie eine kleine Satellitenschüssel wirkt. Der Preis von 900 Euro ist ja erstmal ein Herstellerpreis, wie der dann nach ein paar Monaten aussieht, wird sich zeigen.
 
AW: Diskussionen über neue Digitalkameras

Vor Weihnachten wird sich noch richtig was tun bei den Einsteiger-dSLRs. Canon bringt wohl demnaechst was und Olympus wahrscheinlich schon nächste Woche- und da wird sicher die 500-Euro Marke bald unterschritten.
 
AW: Diskussionen über neue Digitalkameras

Hallo Guido,

Doehns schrieb:
und da wird sicher die 500-Euro Marke bald unterschritten.
das klingt auf Anhieb toll, nur ist dann natürlich fraglich, was eine DSLR zu einem Preis < 500€ überhaupt taugen kann. Bin gespannt ...

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Diskussionen über neue Digitalkameras

Nach meinem Empfinden schneidet die S9500 dabei nicht wirklich gut ab, siehe die Kurzbewertung unten links.

Hallo Martin, da siehst Du das aber recht oberflächlich, denn wenn Du die Anmerkung zu dem Testbericht auch gelesen hast, werden die Fujiexperten im Werk sicher nicht lange auf die gemachten Änderungsvorstellungen warten lassen.
Angedeutet wurde ja schon, daß die Digi das Zeug hat jetzt schon mit einer DSLR mithalten zu können. Habe mir den Bericht mal ausgedruckt und werde es auch weiterverfolgen.
lg jo
 
AW: Diskussionen über neue Digitalkameras

Hallo,

ich habe mir vor einiger Zeit mal die Testbilder auf dieser japanischen Seite, die weiter oben verlinkt ist angesehen. Spontan kam mir die Erinnerung an die Bilder der S602. Mir hat die dort gezeigte Qualität absolut nicht zugesagt. Da bin ich von der Sony anderes gewöhnt. Schade, denn das Konzept gefällt mir eigentlich sehr gut.

Grüße
Micha
 
AW: Diskussionen über neue Digitalkameras

chwachsmuth schrieb:
aber immerhin besser, als von den nichts-wissenden, aber alles zerreißenden FinePix-Forum-Leuten.
...

(Ja was denn? ;) )

Hi,

es gibt aber auch wirklich abschreckende Bilder aus verschiedenen Quellen.

hier mal ganz grausig:

(die mit ISO200, F8.0, WW und Tele)
http://computers.livedoor.com/series_detail?id=17177

Was mich wundert:

http://www.fotografovani.cz/art/forec_amater/fujifilm-finepix-s9500-r.html?pos=3
http://www.fotografovani.cz/art/forec_amater/fujifilm-finepix-f10-r.html?pos=3

a) S9500 rauscht hier deutlich mehr als die F10
b) CAs der S9500 finde ich schon beachtlich
c) Tele deutlich geringere Auflösung

aber digitalkamera.de
a) "Beim direkten Bildvergleich rauscht die FinePix F10 in den höheren Empfindlichkeiten (ISO 800 und 1.600) ein klein bisschen weniger als die FinePix S9500. "
b) "Über die chromatischen Aberrationen wird nichts gesagt, weil es nichts über die CA's zu sagen gibt. Die sind zwar sichtbar, aber in einem so geringen Maß (im Vergleich zu anderen Kameras der Superzoom-Klasse) vorhanden, dass man sie im Test durchaus ignorieren kann."
c) Wirkungsgrad/Auflösung
Fuji S9500
WW: 69-87%
Mitte: 72-88%
Tele: 64-85%

???

@gartenmacherjo

Leider lassen sich einige (meiner) Wünsche wohl nicht mehr berücksichtigen.
* lichtstärkere Optik (mit IS/OIS/AS...)
* besserer EVF
* Blitz
...
:'(

mfg ao
 
AW: Diskussionen über neue Digitalkameras

anot schrieb:
(Ja was denn? ;) )...
...dargestellt wird.

So schlimm finde ich die Bilder vom Wenzelsplatz nun auch wieder nicht. Es ist alles relativ. Jetzt werden alle Testbilder bis auf Korn gezoomt und beschimpft. Eigentlich dürften nur Bilder mit dem gleichen Bildausschnitt und gleicher Beleuchtung miteinander verglichen werden.

Wenn dann in 2 Jahren die 15MP Kamera kommt, wird auch wieder das letzte Pixel gesucht und ein Rauschen festgestellt. Es wird immer ewig Unzufriedene geben, die alles in einem Preis vereint haben wollen. Warum kosten denn die guten DSLRs noch 4 stellige Eurosümmchen, der Spiegel machts sicher nicht.
 
AW: Diskussionen über neue Digitalkameras

Ich hatte die S9500 für einen Tag zum Testen vom Büro nach Hause mitgenommen und ein paar Bilder damit gemacht. Für das DSC-Forum habe ich ein paar Bilder eingestellt =>

Hier alle Bilder in einem:
ISO-Vergleich.JPG


Die Bilder im Original: 6,2 mm WW

100 ISO
200 ISO
400 ISO
800 ISO
1600 ISO

Die Detailaufnahmen sind vom gleichen Standort nur mit Zoom 21,6 mm.

Detail 100 ISO
Detail 800 ISO
Detail 1600 ISO
Die Bilder sind alle mit FF verkleinert.
Um die Originalauflösung zu zeigen, habe ich versucht freenet.de das ganze Bild zu übetragen. Ging aber nicht. Deshalb habe ich ein Originalbild gedrittelt und so dem DSC-forum gezeigt:
linke Seite
mitte
rechts Seite

Was mir an der Cam im Gegensatz zur F828 nicht so gefällt ist das "plastic-feeling", keine Möglichkeit einer TTL-Blitzanbindung und - aber das ist wirklich eine reine persönliche Sache:
Der Sucher, den ich meist zum Fotografieren verwende, ist mit der Okularmuschel bündig mit dem drunter liegenden LCD-Glas. D.h. man hat den Nasenrücken immer direkt an dieser Scheibe, wenn man in den Sucher schaut.

Ein Vorteil ist vielleicht, dass das Netzgerät der F410 problemlos passt. Weil die Akkus leer waren, hatte ich mir den Strom damit besorgt.

Momentan bleibe ich auf jeden Fall bei der Sony, wobei die R1 schon lange Zähne macht.

Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionen über neue Digitalkameras

Diese Testfotos von der S9500 schauen IMHO prima aus. Schärfe ist okay und Rauschen ist auch okay.

Was mich aber momentan vom Kauf abschreckt, sind die starken lila Farbsäume, die ich auf einigen Testbildern auf anderen Seiten gesehen habe. Diese Bilder wurden allerdings mit Vorserienmodellen gemacht. Vielleicht (hoffentlich) kriegen die das ja noch in den Griff.
 
AW: Diskussionen über neue Digitalkameras

Hallo,
als ehemaliger Minolta 7hi Benutzer und noch Besitzer schreckt mich bei der 9500 die Stromversorgung ab. Fuji setzt hier leider immer noch auf Standard-Akkus. Was hier super klingt lässt einen spätestens nach dem 5ten Mal Akku leer weil Selbstentladung herzhaft fluchen. Seit ich mein 350D mit Li-Akku habe, habe ich diese Problem nicht mehr. Selbst wenn die Kamera zwei Wochen gelegen ist, ist sie sofort da.

Gruß

Jens
 
AW: Diskussionen über neue Digitalkameras

Hallo,

eine Frage an die Leute, welche die 9500 schon in den Händen hatten oder haben.

Ist es möglich, den Selbstauslöser dauerhaft einzuschalten, oder muß man jedesmal wieder erneut ins Menü so wie es bei der S7000 ist. Alleine dieses wäre für mich ein Ko-Kriterium. Darüber habe ich mich bei meiner S7000 schon hunderte male geärgert.
Einen Anschluß für einen Funkauslöser scheint die 9500 ja auch nicht zu haben. Damit wäre der Selbstauslöser ja nicht mehr so wichtig.

Gruß
Ludwig
 
AW: Diskussionen über neue Digitalkameras

chwachsmuth schrieb:
So schlimm finde ich die Bilder vom Wenzelsplatz nun auch wieder nicht.
...

Hi,

ich meinte vor allem:

http://computers.livedoor.com/livedoor/kaden/d-rev/200508/s9000_2/zoom03.jpg
(und die anderen Zoomstufen)

Solche "Bildqualität" erwartet man heute wohl eher von 'nem Foto-Handy. ;) ;) ;)

Klar kommt es immer darauf an, womit man vergleicht. Fuji schießt aber deutlich in Richtung DSLR-Lager. Wenn ich eine bessere Bildqualität bekomme, verzichte ich gern auf werbewirksame "mehr als der Wettbewerb"-Megapixel.
Die 15MP wird man wohl auch auf einem 1/2.5" Sensor packen. :'(

mfg ao
 
AW: Diskussionen über neue Digitalkameras

gerade bei dem Tele-Bild hast du natürlich Recht, da kommen auf eine "Auflösungseinheit" (kleinstes erkennbares Detail) mindestens 9Pixel, also eine "echte" 1MP-Aufnahme. Ob es nur unscharf eingestellt ist oder obe die Optik im Tele nicht mehr auflöst, wird sich bei weiteren Tests zeigen. Insofern würde die 10,7-fach Optik nicht mehr auflösen als die 120mm KBäq der noch nicht erschienen Sony R1
 
AW: Diskussionen über neue Digitalkameras

Hallo!

Ich habe mal einen einfachen Vergleich gemacht mit Beispielbildern von dcresource.com:
vergleich_fuji_r1.jpg

oben die SONY, unten die Fuji. Beides sind 100%-Ausschnitte aus dem großen JPG auf der Seite. M.E. hat eine der beiden Firmen wesentlich besser ihre Hausaufgaben gemacht!

Gruß

Günter
 
AW: Diskussionen über neue Digitalkameras

aber hinkt nicht der Vergleich der Sony zu der Fuji schon aufgrund der verschiedenen Brennweiten?
 
AW: Diskussionen über neue Digitalkameras

Hallo!

Nein, der Vergleich hinkt absolut nicht, denn beide Kameras sind Prosumer mit zwei Speicherkartenschächten in derselben Preisregion (klar liegt die UVP der SONY noch wesentlich höher, aber die gibt es noch nicht). Sie zwingen den potentiellen Kunden zunächst durch die unterschiedlichen Brennweitenbereiche zur Entscheidung, decken aber die hauptsächlichen Bereiche zwischen 28 mm und 120 mm gemeinsam ab, glänzen beide mit hoher Lichtempfindlichkeit nach den Angaben (ISO 1600 bei der Fuji, ISO 3200 bei der SONY).

Wenn die Bildqualität bei der einen Kamera dermaßen gegen die der anderen abfällt, dann ist für mich der Vergleich schon beendet. Fuji macht offensichtlich in der Kamera eine sehr aggressive Bearbeitung und zermatscht die Pixel, um den prinzipiellen Nachteil der allzu vielen Pixel auf der Fläche auszugleichen und die Schwächen der Optik zu überdecken. Ein Brennweitenbereich von 28 mm - 300 mm klingt nach nice-to-have, erfordert aber bei der Optik immens viel know-how, das offensichtlich nur bei Leica oder Zeiss vorhanden ist. Die Beschränkung auf 120 mm bi SONY ist für mich schon ein Klops, den ich verdauen muss, aber wenn es zugunsten der optischen Qualität geht, dann schlucke ich den auch.

Gruß

Günter
 
AW: Diskussionen über neue Digitalkameras

also ich gucke mir meine Fotos nicht 1:1 an und kann mit der Fuji wohl gut leben - der Brennweitenbereich der Sony ist für mich indiskutabel, die Speicher sowieso...

mal ne ganz andere Frage: wie berechnet sich eigentlich die Brennweitenverlängerung, wenn man die Cam von 9 auf 5MP einstellt?
 
AW: Diskussionen über neue Digitalkameras

Mig schrieb:
also ich gucke mir meine Fotos nicht 1:1 an und kann mit der Fuji wohl gut leben - der Brennweitenbereich der Sony ist für mich indiskutabel, die Speicher sowieso...
Hallo!

Das hat mit dem 1:1-Ansehen absolut nichts zu tun! Die Kamera soll ein sauberes Signal abliefern - und das tut die Fuji nun mal nicht! 9 MP auf einen Minichip gequetscht reizt die physikalischen Grenzen mehr als nur aus, ebenso der Brennweitenbereich, der sich offensichtlich nicht ganz so einfach für jede Brennweite eignet. Da hilft dann auch keine aggressive Firmware mehr! Wenn nichts Gescheites auf dem Kameraspeicher ankommt, kann auch keine EBV mehr was richten. Solange SONY den CF-Slot hat, brauche ich keine Memory-Sticks, der komische, ebenfalls proprietäre xD-Fingernagel ist auch nicht besser, also so what?

Mig schrieb:
mal ne ganz andere Frage: wie berechnet sich eigentlich die Brennweitenverlängerung, wenn man die Cam von 9 auf 5MP einstellt?

Der sogenannte Brennweitenverlängerungsfaktor hat mit der Auflösung absolut nichts zu tun! Der ist einzig und allein von der Chip-Diagonalen abhängig bzw. lässt sich aus dieser berechnen in Bezug auf das KB-Format.

Gruß

Günter
 
Zurück
Oben