Kameras & Objektive Diskussionen über neue Digitalkameras

AW: eierlegende Wollmilchsau? S9500

Hallo zusammen,

sieht ja nicht schlecht aus. Vor allem, der obenliegende Monitor gefällt mir. Nie wieder Nasenspuren auf dem Display! ;D
Mal sehen, wie die Bildqualität ausschaut.

Grüße
Micha
 
AW: eierlegende Wollmilchsau? S9500

Die erste Beschreibung der Sony hört sich sehr gut an. Auf die Schnelle konnte ich jedoch nichts über einen Bildstabilisator lesen, hat sie offenbar nicht. Das wäre noch die Krönung gewesen!

Gruß
Alfred
 
AW: eierlegende Wollmilchsau? S9500

Ja, die Beschreibung hört sich sehr gut an. Schade nur, dass bei dem Preview die Bildqualität nicht getestet wurde.

Den fehlenden Bildstabilisator finde ich nicht so schlimm. Aber dass bei 120 mm Brennweite schon Schluss ist, finde ich etwas schade. Und fast 1 kg Gewicht finde ich auch ganz schön happig, das ist mir persönlich eigentlich schon zu viel.
 
AW: eierlegende Wollmilchsau? S9500

Ich vermute, dass das Gewicht den Stabi ersetzen soll.

Grüße
Micha
 
AW: Diskussionen über neue Digitalkameras

Hallo zusammen,

so langsam entwickelt sich das Thema zur allgemeinen Diskussion über neu erscheinende Digitalkameras, deshalb habe ich es jetzt einfach umbenannt.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Diskussionen über neue Digitalkameras

Hallo!

Als F 828-Besitzer habe ich mir natürlich das Datenblatt auf Digitalkamera.de sofort angesehen. Achtung: Derzeit strotzt das Ding von Fehlern, dass es die ......

Selbstverständlich lässt die DSC-R1 sich manuell fokussieren, EVF und LCD haben 235.000 Pixel - die Umschaltung von LCD und EVF geht jetzt wahlweise über Näherungsschalter, Movie-Funktion gibt es nicht usw...

Daher empfehle ich die erste review von Phil Askey auf dpreview, die ist aussagekräftiger.

Gruß

Günter
 
AW: Diskussionen über neue Digitalkameras

Hallo,
als ehemaliger Prosumer Besitzer (Minolta 7Hi ) und jetziger 350D Besitzer habe ich mir das Ding mit Interesse angesehen. Nach dem ich jetzt bei dpreview gelesen habe, dass es ungefähr so groß ist wie eine DSLR frage ich mich wer braucht so was?
Okay es gibt keine Probleme mit Staub aber nur eine Brennweite von 24 - 120. Ist zwar ein toller Bereich aber ab und zu braucht man auch mal mehr und dann schraubt man sich irgend so ein Zusatzteil für viel Geld(unterstelle ich mal) vor die Linse.
Wenn Sony ein Zoom von Weitwinkel(28) bis Tele(200) und Bildstabi herausgebracht hätte, hätte ich mich wahrscheinlich geärgert, weil dies dann eine echte Alternative gewesen wäre aber so?
Eine DSLR mit zwei Zoom-Objektiven, das Tele mit Bildstabi, wir nicht so viel mehr kosten wir die Sony mit Telekonverter und man kann jederzeit noch ein Makro oder irgend eine Spezialität dazu kaufen.
Gruß
Jens
 
AW: Diskussionen über neue Digitalkameras

Hallo,

frag´ mal Günter,
jzepp schrieb:
Wenn Sony ein Zoom von Weitwinkel(28) bis Tele(200) und Bildstabi herausgebracht hätte, hätte ich mich wahrscheinlich geärgert, weil dies dann eine echte Alternative gewesen wäre aber so?
der hätte Dir eventuell zu Deiner Wunschkamera raten können.

Sony DSC-F828 digital camera specifications

Gruss
Michael
 
AW: Diskussionen über neue Digitalkameras

Hallo!

Die DSC-R-1 ist schon sehr interessant von der Papierform her, allerdings wäre wahrscheinlich die Erweiterung des Zoombereichs auf wünschenswerte 200 mm ziemlich in die Länge und das Gewicht (nicht zu vergessen den Preis) gegangen. Die wollten halt unter der magischen 1.000 bleiben (bei UVP und beim Gewicht). Dass kein Stabi dabei ist, wundert mich (Kooperation mit KoMi). Dass aber gleich vom Start weg Tele- und Weitwinkelkonverter mit angeboten werden, zeigt, in welche Richtung die Marketingstrategie geht (Zubehör, Zubehör, Zubehör!).

Gruß

Günter
 
AW: Diskussionen über neue Digitalkameras

Destroyer schrieb:
frag´ mal Günter,

der hätte Dir eventuell zu Deiner Wunschkamera raten können.

Sony DSC-F828 digital camera specifications
Wenn du die Sony 828 meinst, ich komme von der Minolta 7hi und wenn ich etwas ähnliches gewollt hätte, hätte ich beim Nachfolger der A200 bleiben können. Aber ich wollte schneller Autofokus, hohe ISO Zahlen und einen guten Sucher. Insofern bin ich bei meiner Wunschkamera 350D ziemlich gut gelandet ;D und ob ich Geld für Objektive oder Konverter ausgebe ist finanziell ziemlich egal nur hoffe ich, dass ich die Objektive auch an der nächsten DSLR verwenden kann. Bei den Konvertern glaube ich das nicht.
Gruß
Jens
 
Heise: Fast-Spiegelreflex von Sony

Hui...

Das könnte zum Weihnachtsgeschäft nochmal richtig spannend werden:

Heise online

Asl alter SONY-Fan bin ich schon richtig neugierig auf diese Kamera. F828 habe ich persönlich ersteinmal ausgelassen und düse immer noch zufrieden mit meiner F717 durch die Gegend.

Wobei der gennannte Preis von 949 Euro natürlich nicht wenig ist. Da ist der Sprung in das DSR nicht mehr weit. Na mal schauen wann die ersten Testberichte erscheinen und was die Community der Kamera für eine Qualität bescheinigt. Aber ich freu mich schon.

Bis bald,

Stefan
 
AW: Heise: Fast-Spiegelreflex von Sony

Hallo!

Wieder einmal ist heise ein bisschen lahm! Ist aber auch keine Fotoseite! M.E. sollten die sich da raus halten - bei den anschließenden Kommentaren wird einem regelmäßig übel!

Auf der SONY-Seite gibt es eine recht hübsche Flash-Animation dazu. Der Straßenpreis wird sich wahrscheinlich relativ schnell in der 800 € - Region bewegen. Konkurrenz zu DSLR ist das keine, das ist ein grundsätzlich anderes Konzept. Mit dem wissen viele noch nichts anzufangen. (Ich träum mal ein bisschen...)

Gruß

Günter
 
AW: Heise: Fast-Spiegelreflex von Sony

Ich habe die F828 und die Daten der R1 sind doch recht gut, wenngleich doch einige Features fehlen (nightshot, avi-Aufnahme), etc.
Bei http://www.dpreview.com/articles/sonydscr1/ gibt ein erstes preview.

Vielleicht kann man bei der nächsten Version die Optik doch noch wegmachen und ein spiegelloses Wechselsystem - das würde mich reizen.

Grüsse
Peter
 
AW: Diskussionen über neue Digitalkameras

Hallo,
Ich muss nach einem Sturz meiner geschätzten Casio QV4000 mich mit dem Kauf einer neuen Kamera beschäftigen. Dabei hört sich das Geschriebene von der S9500 gut an. Weiterhin liegt der Preis gerade so noch an der Grenze zum Nein meiner Frau.
Die zweite Kamera, die auch im gleichen Preisniveau neu auf den Markt kommt, und mich interessiert, ist die Panasonic DMC-FZ 30.
Bringen Bildstabilisatoren wirklich so viel, wie versprochen wird.
Beide Kameras haben nach meiner Meinung ihre guten Seiten (z.B. Objektive, Bildstabilisator, normale bezahlbare Akkus). Was nimmt man?

Mit freundlichen Grüßen
Wilfried
 
AW: Diskussionen über neue Digitalkameras

vawil schrieb:
Hallo,
Ich muss nach einem Sturz meiner geschätzten Casio QV4000 mich mit dem Kauf einer neuen Kamera beschäftigen. Dabei hört sich das Geschriebene von der S9500 gut an. Weiterhin liegt der Preis gerade so noch an der Grenze zum Nein meiner Frau.
Die zweite Kamera, die auch im gleichen Preisniveau neu auf den Markt kommt, und mich interessiert, ist die Panasonic DMC-FZ 30.
Bringen Bildstabilisatoren wirklich so viel, wie versprochen wird.
Beide Kameras haben nach meiner Meinung ihre guten Seiten (z.B. Objektive, Bildstabilisator, normale bezahlbare Akkus). Was nimmt man?

Mit freundlichen Grüßen
Wilfried
Hallo Wilfried!

Die beiden Kameras sind so unterschiedlich von der Auslegung, dass du deine gewünschten Verwendungszwecke bzw. Einsatzbereiche überprüfen musst. Die QV 4000 war eine Superkamera, schneller als diese sind die hier allemal! Weiterverwendung von CF-Karte könnte evtl. ein Argument sein...

Gruß

Günter
 
Sony Cyber-shot R1 mit CMOS-Sensor

Hallo
na da können ja alle Sony Freaks lachen:
DigicamfotosNews
finde ich sehr beachtlich was Sony da im Bridgebereich leistet
 
Zurück
Oben