Drucken -aber keine Briefmarke

Xaver

Mitglied
Registriert
14.06.04
Beiträge
646
Ort
Biberach-Riss
Hallo,

Wenn ich über Datei-Drucken ein vorher ausgewähltes Bild in A4 drucken will,
erhalte ich in der Fixfoto-Druckausgabe ein "Briefmarkenbild", das ich dann mit der Maus auf die Seitengrösse popeln muss.

Was mache ich da falsch ?
 
AW: Drucken -aber keine Briefmarke

Hallo Xaver,

nimm die Seitenausgabe.
 
AW: Drucken -aber keine Briefmarke

m.s schrieb:
nimm die Seitenausgabe.
Hallo Micha mit der Seitenausgabe (Seite als Bild ausgeben) erhalte ich nur ein leeres Blatt.
Nicht mal meine "Briefmarke" kommt. Obwohl ich A4 eingestellt habe.
 
AW: Drucken -aber keine Briefmarke

Hallo Xaver!

Dann ziehe einfach das gewünschte Bild aus der Computeransicht in das Druckfenster!

Gruß

Günter
 
AW: Drucken -aber keine Briefmarke

Xaver schrieb:
Hallo Micha mit der Seitenausgabe (Seite als Bild ausgeben) erhalte ich nur ein leeres Blatt.
Nicht mal meine "Briefmarke" kommt. Obwohl ich A4 eingestellt habe.
Hallo Xaver,
das kann so auch nicht gehen. Wenn Du diese Seite aufrufst, kannst Du normalerweise nur die Grundlage schaffen zur Erstellung eines Posters oder einer Fotoseite, mit Platzhaltern etc.
Nimm aber diese Seite und lade Dein Bild, das Du drucken willst über die obere Werkzeugleiste der Seite. Da gibt es "Hintergrundbild einfügen" und wenn Du Dein Bild zuvor in der Computeransicht markiert hast und die Seite auf A4 eingestellt, ebenso wie Dein Bild, erschient dieses nach anklicken des Ikons in voller Größe und Schönheit auf der Seite.
 
AW: Drucken -aber keine Briefmarke

HeiM schrieb:
Nimm aber diese Seite und lade Dein Bild, das Du drucken willst über die obere Werkzeugleiste der Seite. Da gibt es "Hintergrundbild einfügen" und wenn Du Dein Bild zuvor in der Computeransicht markiert hast und die Seite auf A4 eingestellt, ebenso wie Dein Bild, erschient dieses nach anklicken des Ikons in voller Größe und Schönheit auf der Seite.
Keine gute Idee, dabei wird das Bild u.U. im Seitenverhältnis geändert, um das Blatt zu füllen.

Bei der normalen Druckerausgabe erscheint das Bild genau in der Größe, die durch den eingetragenen DPI-Wert definiert ist (->Maßstab definieren), es sei denn, die Seite ist kleiner als das Bild.
 
AW: Drucken -aber keine Briefmarke

JKS schrieb:
Keine gute Idee, dabei wird das Bild u.U. im Seitenverhältnis geändert, um das Blatt zu füllen.
ich hatte aber vermerkt, daß sowohl das Seitenlayout, wie auch das Bild auf A4 skaliert sein müssen.
Ob dann der Druck noch die nötige dpi-Zahl ergibt hängt von der Pixelgröße des Ausgangsbildes ab.
Ich drucke zwar auch nie so, aber Xaver wollte ja partout kein Bild in der normalen Druckansicht groß ziehen. Dazu hatte Micha schon den Hinweis auf die Seitenausgabe gegeben.
 
AW: Drucken -aber keine Briefmarke

JKS schrieb:
Bei der normalen Druckerausgabe erscheint das Bild genau in der Größe, die durch den eingetragenen DPI-Wert definiert ist (->Maßstab definieren)
Hallo Joachim,
jetzt verstehe ich überhaupt nichts mehr.
Mein Problem:
Ich habe zB. 15 Fotos die ich in einer bestimmten Weise auf meinem A4 Fotopapier plazieren will.
PhotoRecord bietet dazu die beigefügten Muster an. Die manuell verändert werden können.

Wie kann ich meine 15 Fotos (1 Foto pro A4 Seite) drucken ohne einzeln fummeln zu müssen.
Wie kann ich in FF einen bestimmte Standard-Druckgrösse einstellen ?
Anlage Einstellmöglichkeiten von PhotoRecord
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Drucken -aber keine Briefmarke

Xaver schrieb:
Wie kann ich meine 15 Fotos (1 Foto pro A4 Seite) drucken ohne einzeln fummeln zu müssen.
Wie kann ich in FF einen bestimmte Standard-Druckgrösse einstellen ?
Anlage Einstellmöglichkeiten von PhotoRecord
So führt das zu nichts. Vielleicht liest Du erst mal in der Hilfe nach, was FF an Druckmöglichkeiten bietet, z.B. über Druckvorlagen, Seriendruck, Seitenausgabe?

EDIT:

Trotzdem kleine Hilfestellung dazu.
Unter Datei->Seitenausgabe->Seite drucken eigenes Drucklayout zusammenstellen und abspeichern (Achtung - mit dem Drucker, der anschließend zum Drucken benutzt werden soll!).
Zu druckende Bilder markieren, Datei->Seitenausgabe->Serie drucken, das eigene Drucklayout laden und es kann losgehen.
Das Drucklayout kann auch aus einem einzigen seitenfüllenden Bild bestehen. A4, wenn dies so in der Seitengröße der Druckereinstellung eingestellt wurde.
Wenn die zu druckenden Bilder im Seitenverhältnis nicht zu den Platzhaltern im Layout passen, werden diese eingepasst. Über die Einstellung "Maximal einpassen" bzw. "Minimal einpassen" wird im Layout festgelegt, ob das Bild in diesem Falle beschnitten wird oder an zwei Seiten ein Rand entsteht.

Wenn Du einen PDF-Druckertreiber hast, kosten die Übungen kein Papier.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Drucken -aber keine Briefmarke

Jochen schrieb:
Hallo Jochen,
in der Hilfe kommen unter "Drucken" 24 Einträge die alle meine Frage nicht beantworten. Leider

Wenn ich aus Excel drucke brauche ich auch keine Druckvorlage und muss keine Briefmarke gross popeln. Und dann wieder richtig positionieren.
Warum kann ich nicht einfach sagen ich möchte 1, 2, 4 Bilder auf eine A4 Seite ?

Jochen schrieb:
Unter Datei->Seitenausgabe->Seite drucken eigenes Drucklayout zusammenstellen und abspeichern (Achtung - mit dem Drucker, der anschließend zum Drucken benutzt werden soll!).
Gibt es da keinen Standart ? Ihr druckt doch alle mit A4 Fotopapier.
Anpassung an Drucker verstehe ich. Aber eine Grundlage müsste doch vorhanden sein.

Die Unhandlichkeit beginnt schon damit, dass ich bei einem QuerformatBild eine senkrechte Seitenvorlage erhalte.
Wie umstellen auf Quer -> Kein Icon da Oder ? Hurra Druckereinstellungen Das habe ich schon mal geschafft.
Vielleicht wirds noch was
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Drucken -aber keine Briefmarke

Die Unhandlichkeit beginnt schon damit, dass ich bei einem QuerformatBild eine senkrechte Seitenvorlage erhalte.
Wie umstellen auf Quer -> Kein Icon da Oder ?
Warum erwartest du, dass das Programm dir die Denkarbeit abnimmt? Wenn du eine Vorlage erstellst, solltest du dir vorher überlegen, was du machen willst. Und darauf aufbauend kannst du die Vorlage entwerfen. Und sie sogar zur späteren Verwendung speichern.
 
AW: Drucken -aber keine Briefmarke

m.s schrieb:
kannst du die Vorlage entwerfen.
Hallo Micha,
weder in PhotoRecord noch in Excel muss ich eine Vorlage entwerfen um zu drucken.

Ich bin begeistert von der Bildbearbeitung in FF.
Aber das Drucken finde ich einfach umständlich und für den Druck von vielen Bildern sehr unpraktisch.
Warum kann ich nicht einfach Datei->Drucken Meine Bilder sind 1280x959 gross und ich möchte 1 Bild pro A4 quer.

Wofür ist dann der Menüpunkt Drucken gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Drucken -aber keine Briefmarke

Hallo Xaver,

wenn dir das Drucken in FF zu umständlich ist, nimm an Besten Excel oder PhotoRecord.
 
AW: Drucken -aber keine Briefmarke

Hallo!

Als ich damals auf FixFoto gestoßen bin, dachte ich, endlich ein Programm, bei dem man unkompliziert drucken kann. Das hat sich bis heute nicht geändert.

Mit der neuen Seitenausgabe passe ich einmal ein Bild ein, speichere mir das als Vorlage und der Rest des Druckens läuft unter 'Seitenausgabe'...'Serie drucken'. Mit den alten Vorlagen lief es ähnlich, siehe FF-Einführung Seriendruck mittels Druckentwurf

Gruß,

Ralf
 
AW: Drucken -aber keine Briefmarke

Xaver schrieb:
weder in PhotoRecord noch in Excel muss ich eine Vorlage entwerfen um zu drucken.
Sieh es andersherum: Du kannst Vorlagen entwerfen und für die spätere Verwendung abspeichern. Das tut man für jedes persönliche Layout nur ein einziges Mal, dann kann man es immer wieder verwenden. Diese Möglichkeit bieten die Bahnhofskioskprogramme nicht.

Aber das Drucken finde ich einfach umständlich und für den Druck von vielen Bildern sehr unpraktisch.
Nun probiere doch erst mal aus, was drucktechnisch alles machbar ist in FF. Seriendruck ist überhaupt kein Problem, auch nicht als Druck von A4-Blättern, wie Du sie haben willst. Daran ist nichts umständlich. Man muß nur bereit sein, sich mit der Materie vertraut zu machen.

Warum kann ich nicht einfach Datei->Drucken Meine Bilder sind 1280x959 gross und ich möchte 1 Bild pro A4 quer.
Wie soll denn das gehen? Irgendwo mußt Du jedem, auch dem dümmlichsten Programm von der Computerzeitschriften-CD sagen, was wie in welcher Größe und Ausrichtung gedruckt werden soll. Das ist doch nicht zuviel verlangt.
 
AW: Drucken -aber keine Briefmarke

Hallo,
es gibt doch meines Wissens einen monatlichen Stammtisch in Stuttgart. Warum setzt ihr dann nicht auch diese Thematik mal ins Programm?
Und überdies: FF mit Excel zu vergleichen ist doch wohl etwas zu kurz geschossen.
Mit Tütensuppe, heißes Wasser drauf und fertig, ist es eben nicht zu machen - in keinem nenneswerten EBV-Programm.
 
AW: Drucken -aber keine Briefmarke

HeiM schrieb:
diese Thematik mal ins Programm?
Gute Idee werde dieses Thema für den Pfänder vorschlagen.
HeiM schrieb:
Excel zu vergleichen
Ist da es jeder kennt mittlerweile Massstab für Bedienung

Ich frage nochmal:
was mit Menü Drucken zu machen ist, wenn die "Wunderdinge" die ich nicht verstehe über "Seiten ausgeben laufen ?
 
AW: Drucken -aber keine Briefmarke

Jochen schrieb:
Vorlagen entwerfen und für die spätere Verwendung abspeichern.
Habe ich getan. jetzt meckert das Ding "Die Vorlage passt nicht auf die aktuelle Seite" Vor dem Speichern hat sie noch gepasst.
Jochen schrieb:
Diese Möglichkeit bieten die Bahnhofskioskprogramme nicht.
Was meinst Du damit ?
Nun probiere doch erst mal aus, was drucktechnisch alles machbar ist in FF. Seriendruck ist überhaupt kein Problem, auch nicht als Druck von A4-Blättern, wie Du sie haben willst. Daran ist nichts umständlich. Man muß nur bereit sein, sich mit der Materie vertraut zu machen.
Ich probier nun seit Stunden. Wie lange meinst Du soll ein Anwender zu drucken versuchen.

Irgendwo mußt Du jedem, auch dem dümmlichsten Programm von der Computerzeitschriften-CD sagen
Wie kommst Du eigentlich auf diese wertenden Aussagen ?
Ich füge eine Hardcopy bei für PhotoImpact. Ich weiss nicht ob das ein dümmliches Programm ist.
Da schaffe ich den Ausdruck in 10 Sekunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Drucken -aber keine Briefmarke

Hallo Xaver,
da Du kein Skype hast, schreib mich doch mal per PN an. Ich versuche dann, Dich step by step zu führen. Ist gar nicht so kompliziert.
 
AW: Drucken -aber keine Briefmarke

Hallo,
für mich ergibt sich natürlich hier, nachdem ich alles recherchiert habe, doch eine Frage:
Ob ich im normalen Druckmenü ein Bild drucken will oder eine über Seitenlayout im A4-Format erstellte und skalierte Seite, erhalte ich nach dem Druckbefehl immer die normale FF-Druckseite, in der auch ein skaliertes A4-Format nicht seitenfüllend dargestellt wird, sondern immer erst auf Größe gezogen werden muß, wie jedes normale Foto.
Aus dem Menü Seite als Bild ausgeben/drucken wäre es schon schön, wenn ich dann auch gleich die volle Seite angezeigt bekäme, die ich über den Druckbefehl in der Taskleiste direkt ausdrucken könnte.
 
Zurück
Oben