KarstenMeyer
Mitglied
Hallo allerseits,
selten muss ich mal was maskieren, und daher tun sich da einige Fragen auf. Hier mal der weniger wichtige Teil eines Portraits im Grünen. Mir gefällt die Farbe des Kleids nicht. ;-)
Frage 1 - Wie maskieren?
Wenn ich eine Maske nur mit Farbe-Sättigung-Helligkeit (FSH) versuche, sind auch andere Teile des Bildes betroffen. Also denke ich: Zuerst eine Polygonmaske ganz grob um den Stoff, dann eine Maske FSH drüber. Nur klappt das bei mir nie. Irgendwo in der Hilfe stand, man müsse die eine Maske invertieren. Aber welche und wann?
Eine kleine Schritt-für-Schritt-Anleitung wäre super.
(NB: Müsste sich so nicht auch das Haare-Maskier-Problem, das in einem anderen Thread angesprochen wurde, lösen lassen? Jedenfalls wenn sich diese vom Hintergrund abheben?)
Frage 2 - mehrere Masken nebeneinander?
Vielleicht ist die Frage eher hypothetisch, aber nehmen wir mal an, ein Anteil der Farbe des Kleids sei auch in der Haut enthalten. Kann ich die beiden Teile des Kleides getrennt maskieren und dann über alles eine Maske FSH drüberlegen?
Wie macht man mehrere Masken?
Frage 3 - das Randproblem:
Laut Hilfe: "Wird beim Zeichnen eines Maskenpolygons [Strg] + linke Maustaste gedrückt, so wird die nächstgelegene Bildecke als Koordinate angenommen." Schön. Geht aber nicht beim korrigieren hinterher - stimmt's?
Aber wichtiger noch: Wie bekomme ich eine Linie der Maske exakt auf einen Bildrand? Es treibt mich zum Wahnsinn, dass man beim Maskieren mit der Maus nicht über das Bild hinaus darf, sondern exakt - aufs Pixel genau - den Rand treffen muss. Gibt's da vielleicht einen Trick?
Obiger Bildausschnitt zeigt übrigens exakt den unteren Rand des Gesamtbilds.
Frage 4 - wie umfärben?
Nehmen wir mal an, die Probleme der Maskierung sind gelöst. Was mach ich nun mit dem dappigen Türkis? Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, eine Farbe durch eine andere zu ersetzen? (Ein Tipp zum konkreten Fall wäre mir auch sehr angenehm).
Hoffe, ich strapaziere eure Geduld nicht über und danke schonmal für Tipps.
Schönen Gruß,
Karsten
PS: 'tschuldigung, es geht um FF 3.01 Build 67 auf XP Prof SP3.
selten muss ich mal was maskieren, und daher tun sich da einige Fragen auf. Hier mal der weniger wichtige Teil eines Portraits im Grünen. Mir gefällt die Farbe des Kleids nicht. ;-)

Frage 1 - Wie maskieren?
Wenn ich eine Maske nur mit Farbe-Sättigung-Helligkeit (FSH) versuche, sind auch andere Teile des Bildes betroffen. Also denke ich: Zuerst eine Polygonmaske ganz grob um den Stoff, dann eine Maske FSH drüber. Nur klappt das bei mir nie. Irgendwo in der Hilfe stand, man müsse die eine Maske invertieren. Aber welche und wann?
Eine kleine Schritt-für-Schritt-Anleitung wäre super.
(NB: Müsste sich so nicht auch das Haare-Maskier-Problem, das in einem anderen Thread angesprochen wurde, lösen lassen? Jedenfalls wenn sich diese vom Hintergrund abheben?)
Frage 2 - mehrere Masken nebeneinander?
Vielleicht ist die Frage eher hypothetisch, aber nehmen wir mal an, ein Anteil der Farbe des Kleids sei auch in der Haut enthalten. Kann ich die beiden Teile des Kleides getrennt maskieren und dann über alles eine Maske FSH drüberlegen?
Wie macht man mehrere Masken?
Frage 3 - das Randproblem:
Laut Hilfe: "Wird beim Zeichnen eines Maskenpolygons [Strg] + linke Maustaste gedrückt, so wird die nächstgelegene Bildecke als Koordinate angenommen." Schön. Geht aber nicht beim korrigieren hinterher - stimmt's?
Aber wichtiger noch: Wie bekomme ich eine Linie der Maske exakt auf einen Bildrand? Es treibt mich zum Wahnsinn, dass man beim Maskieren mit der Maus nicht über das Bild hinaus darf, sondern exakt - aufs Pixel genau - den Rand treffen muss. Gibt's da vielleicht einen Trick?
Obiger Bildausschnitt zeigt übrigens exakt den unteren Rand des Gesamtbilds.
Frage 4 - wie umfärben?
Nehmen wir mal an, die Probleme der Maskierung sind gelöst. Was mach ich nun mit dem dappigen Türkis? Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, eine Farbe durch eine andere zu ersetzen? (Ein Tipp zum konkreten Fall wäre mir auch sehr angenehm).
Hoffe, ich strapaziere eure Geduld nicht über und danke schonmal für Tipps.
Schönen Gruß,
Karsten
PS: 'tschuldigung, es geht um FF 3.01 Build 67 auf XP Prof SP3.