Fehlermeldung Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

  • Ersteller Ersteller JKS
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Hallöchen Irene!
DAS WAR'S auf die Schnelle, damit der Wunsch von Jörg gleich erfüllt wird und noch mehr Leute die Sache ausprobieren können.
Dankeschön!!!
Nur noch eine Frage: was heißt es, wenn das Schlüsselwort rot angezeigt wird?
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Dass das Bild schon jene Keywords enthält.
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Nein, hast Du schon mal versucht IPTC-Daten bei Raw-Files manuell anzulegen.

Ja, nur manuell :). Das gehört zu meinem normalen Arbeitsfluss. Ich mache eine Vorsortierung meiner RAW-Files, verschlagworte die übrig gebliebenen Bilder und erst danach lasse ich von allen RAWs JPG-Bilder erstellen, die dann bereits die IPTC-Informationen enthalten.
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

V2.84 B77 neu im Kontextmenü: Schlagwort umbenennen, Schlagwort aus aktuellem Bild entfernen.
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Und du bist sicher, dass die Keywords direkt in den RAW-Daten stehen und nicht in gleichnamigen XMP-Dateien?
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Ja, nur manuell :). Das gehört zu meinem normalen Arbeitsfluss. Ich mache eine Vorsortierung meiner RAW-Files, verschlagworte die übrig gebliebenen Bilder und erst danach lasse ich von allen RAWs JPG-Bilder erstellen, die dann bereits die IPTC-Informationen enthalten.

Interessant.

Ist das eine Canon-Kamera ?
Mit welchem Programm machst Du die Verschlagwortung ?

Meine Pentax Raws kann ich in FF nicht mit IPTC beglücken.
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Interessant.

Ist das eine Canon-Kamera ?
Mit welchem Programm machst Du die Verschlagwortung ?

Das ist natürlich eine Nikon ;). Die Verschlagwortung mache ich mit Imatch. Nikon Capture NX oder Picture Project können das aber auch.
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Alles klar, dann stehen die Daten in den XMP-Dateien, die IMatch zu jedem Bild anlegt und nicht in der RAW-Datei selbst.
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Alles klar, dann stehen die Daten in den XMP-Dateien, die IMatch zu jedem Bild anlegt und nicht in der RAW-Datei selbst.

Alles ist klar, aber anders als Du glaubst:D.

1) Nikon Capture NX und Picture Project können das auch.
2) Imatch konnte das auch schon in der Vorversion, die XMP nicht unterstützte.
3) Ich mag XMP nicht und habe daher die Funktion in Imatch ausgeschaltet.
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Dann versuch mal rauszufinden, ob es eine Möglichkeit gibt, wie die Infos in die RAW-Dateien geschrieben werden können. Irgendwelche Whitepapers oder so.
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

ACDSee-Pro kann mit IPTC umgehen und selbst da habe ich noch nix gefunden, um die IPTC-Daten aus den eigenen Datenbank-Daten zu füllen.

ACDSee Pro kann selbstverständlich mit Stapelverarbeitung alles aus der Datenbank in IPTC-Felder füllen!

Unter Extras-Stapeleintragung wählen und im neuen Fenster über die kleinen Dreiecke, die sich über dem gewünschten Feld befinden, die einzutragende Information auswählen.
Fertig!
Gruß
Stefan
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

@Werner
Dein Vorschlag erfüllt mein Anliegen leider nicht!

In dem Augenblick, wo ich "in ein Verzeichnis speichere", sind die Bilder als Kopie da drin!

Wein Wunsch ist aber, Bilder aus dem Bestand heraus zu suchen, um sie evtl. auch umzubenennen (die Ursprungsbilder, nicht die Kopien!)
oder
nachdem sie sorgfältig verglichen wurden, das eine oder andere zu löschen (das Ursprungsbild, das selektiert wurde - also nicht eine Kopie)!
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

ACDSee Pro kann selbstverständlich mit Stapelverarbeitung alles aus der Datenbank in IPTC-Felder füllen!

Unter Extras-Stapeleintragung wählen und im neuen Fenster über die kleinen Dreiecke, die sich über dem gewünschten Feld befinden, die einzutragende Information auswählen.
Fertig!
Gruß
Stefan

Stimmt, jetzt wo Du es sagst fällt mir ein, dass ich das auch schon gemacht habe.

Frank
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

In dem Augenblick, wo ich "in ein Verzeichnis speichere", sind die Bilder als Kopie da drin!
Wein Wunsch ist aber, Bilder aus dem Bestand heraus zu suchen, um sie evtl. auch umzubenennen (die Ursprungsbilder, nicht die Kopien!)
oder
nachdem sie sorgfältig verglichen wurden, das eine oder andere zu löschen (das Ursprungsbild, das selektiert wurde - also nicht eine Kopie)!

Irene, wahrscheinlich wirst Du Dir einen anderen Workaround, oder wie wir Engländer sagen, einen anderen Arbeitsablauf ausdenken müssen.
Ich z.B. betrachte erst alles über F6. Da fliegt schon der erste Mist raus. Bilder, die ich erst noch gegeneinander abwägen will, betrachte ich in der Mehrfachansicht und notiere, was bleibt und was nicht. Dann öffne ich die Bilder(Verzeichnis)-Liste, markiere, was weg soll und lösche. Jetzt ordne ich den Rest in meine gewünschte Reihenfolge, öffne aus der Verzeichnisliste die Stapelverarbeitung. Dort liegen die Exifeinträge und der Umbenennendialog parat. So kann ich noch Zusatzbemerkungen zum Bild eintragen und dann den ganzen Stapel umbenennen. Jetzt erst werde ich den IPTC-Dialog zur Anwendung bringen.

Überhaupt hier ein großes Dankeschön an Irene und Michael. Dank Irenes Ablaufscript und Michaels Screenshot ging mit IPTC alles viel schneller und problemloser.

Fazit:
das IPTC-Schlagworttool ist eine feine Sache. Bevor ich mich jedoch an die umfangreiche Arbeit der ganzen Einrichtung begebe, möchte ich die bereits gestellte Frage nach dem Preis für die Lizenz nochmals erneuern.
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

V2.84 B78 neu im Kontextmenü: Kategorie links/rechts verschieben.
'Neue Auswahl' übernimmt die selektierten Bilder der Computeransicht.
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

@Heinz

mein (neudeutscher) workaround stimmt schon, aber schließlich versucht man sich immer wieder an einem Motiv - ich zumindest. Mehrmals im Jahr und jedes Jahr wieder.

Und dann will ich die vorhandenen Bilder wieder einmal vergleichen und nur die besseren behalten.

Dafür dann das Löschen ;D - das ist jetzt ein Beispiel, wofür ich das Löschen gerne hätte.
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

@Jörg
das mit dem ROT werden und NICHT im Bild enthalten sein, das passiert, wenn du bei geöffnetem SWT ein Bild versuchst zu verschlagworten.

Daher mein Hinweis, dass man zuerst auswählen und dann drüber stülpen muss - probier' es noch einmal.
 
Zurück
Oben