Fehlermeldung Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

  • Ersteller Ersteller JKS
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

sehr gut versteckt im Schlagwortdialog ganz links unten hinter einem Fragezeichen
Schön dezent, nicht zu aufdringlich ;)
Brauchbar wäre noch die Verbindung der Erweiterungshilfe mit F1.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Du hast die Erweiterung runtergeladen und installiert?
habe ich. Sogar heute ganz frisch. Trägt das datum 14.03.07

sehr gut versteckt im Schlagwortdialog ganz links unten hinter einem Fragezeichen
danke Gero. das Fragezeichen habe ich sogar gefunden. Es rührt sich aber nichts.

Habe Dialog offen, Bild markiert und sichtbar im Dialog. Keywort markiert und sogar eingetragen.
Aber Hilfe zeigt sich nicht.
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Hallo Heinz,

das Fragezeichen habe ich sogar gefunden. Es rührt sich aber nichts.

Habe Dialog offen, Bild markiert und sichtbar im Dialog. Keywort markiert und sogar eingetragen.
Aber Hilfe zeigt sich nicht.
Erweiterung nochmal neu runtergeladen? Bei mir klappts.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Hallo,
jetzt geht es.
Habe, nachdem nichts wirkte, die ipc.exe noch mal drüberinstalliert.
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Soeben habe ich meine Beschreibung korrigieren müssen, da ich einem Fehler aufgesessen bin.

Vielleicht ist es änderbar?

Unter Punkt 5. hatte ich beschrieben, wie ein weiteres Suchwort angefügt werden kann, nämlich über eine selektierte Bilderliste.

Ich bin weiterhin davon ausgegangen, dass ich hier auch einem Teil der Bilder etwas hinzufügen kann
also
Rosen werden selektiert - alle Rosen, die nicht gelb sind, werden gelöscht, die anderen bekommen das Zusatz Suchwort GELB

Das geht aber leider nicht!

Auch wenn die Bilder auf der Liste gelöscht sind, werden sie alle mit dem eingegeben Suchwort versehen.

Ist das ein Fehler oder meiner? Kann er, wenn ja WIE behoben werden.

Wozu hätten wir sonst in der Liste das Löschen?
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Frage zu "in Verzeichnis speichern"

ich verstehe leider absolut nicht, für welchen Anwendungszweck dies gedacht ist

Kann es mir jemand erklären? Oder ist das irgendwo beschrieben?
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Frage zu "in Verzeichnis speichern"

Hallo Irene,

ich verstehe es so, dass in einen Ordner auf der Festplatte "echt" gespeichert wird - im Gegensatz zur virtuellen Speicherung in eine Bilderliste.

Edit: gerade probiert und geht so.
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Ich stehe auf dem Schlauch

ok - ich werde gefragt nach einem neuen Ordner -
ich lege natürlich einen neuen an und gebe diesem einen eigenen Namen

dann muss ich diesen neuen Odner "ansprechen" also auswählen,
meinneuer Name wird allerdings nicht angenommen, das Ding heißt einfach neuer Ordner

dieser Ordner steht mir in FF dann zur Verfügung, nachdem ich die F5 Taste bedient habt.

Soweit ok.

es bloppt aber auch ein Fenster auf in dem es heißt "Bezeichnung der Bilderliste"

nach der ganzen Aktion habe ich nämlich sogar noch Bilderliste mit kopierten Bildern, die anzeigt, was im neuen Ordner enthalten ist.
Wenn ich hier lösche, einschließlich Datei, dann sind die Bilder im neuen Ordner gelöscht.

Aber, z.B. zum Umbenennen kann ich diese Liste nicht verwenden.
Was mache ich mit ihr überhaupt?
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

ok - ich werde gefragt nach einem neuen Ordner -
ich lege natürlich einen neuen an und gebe diesem einen eigenen Namen

dann muss ich diesen neuen Odner "ansprechen" also auswählen,
meinneuer Name wird allerdings nicht angenommen, das Ding heißt einfach neuer Ordner

dieser Ordner steht mir in FF dann zur Verfügung, nachdem ich die F5 Taste bedient habt.

Soweit ok.

es bloppt aber auch ein Fenster auf in dem es heißt "Bezeichnung der Bilderliste"

nach der ganzen Aktion habe ich nämlich sogar noch Bilderliste mit kopierten Bildern, die anzeigt, was im neuen Ordner enthalten ist.

Hallo,

also das kann ich so weit bestätigen: der neue Ordner heisst tatsächlich nur NEUER ORDNER, trotz Namensvergabe. Dafür heisst die Liste (die ja gar nicht gewünscht war, man wollte ja in Ordner speichern) dann so, wie der Ordner hätte heißen sollen...
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Folgender Fehler tritt auf:

Es fehlt plötzlich ein Suchwort in einer Kategorie.
Wenn ich aber in der Kategorie auf den Knopf Suchwort sortieren gehe - ist er da
und
wenn ich dann das Sortieren durchführe, dann steht er auch wieder in der Kategorie zur Verfügung.

In meinem Beispiel hier ist es das Suchwort "Garten"

suchwort_fehlt.jpg

aber ich hatte den gleichen Fall auch schon in der Kategorie "Ort"

Hinweis:
Es kann möglich sein, dass ich das eine oder andere Suchworte schon einmal von einer Kategorie in die andere verschoben habe.

Bei den Suchworten der Kategorie Ort meine ich aber, dass dies nicht der Fall war.

Nachtrag:

Es ist doch nicht so, dass bei der Durchführung der Sortierung das Suchwort wieder zur Verfügung steht.
Hier, in diesem Beispiel tauchen die Worte "abgerissen" und "alt" nicht wieder in der Kategorie auf.

suchwort_fehlt2.jpg

Noch ein Nachtrag:

nachdem ich FixFoto geschlossen und wieder geöffnet hatte, waren die Suchworte jetzt wieder da.

Vielleicht Zauberei am Werk???
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Hallo Irene,
Die Buttons in Bilderliste speichern bzw. in Verzeichnis speichern beziehen sich doch nur auf die Suche, nicht auf die Vergabe. Es dient dazu, die nach der Suche gefundenen Bilder in einer separaten Bilderliste oder einem Verzeichnis zu speichern.
Zu Verzeichnis: Es wird Dir zunächst ein Ordner angeboten. Willst Du diesen nicht nutzen, wählst Du Neuer Ordener. Diese Bezeichnung steht nun oben im Verzeichnisbaum als Unterordner zum zuvor angebotenen. Jetzt markiere den Neuen Ordner mal und wähle im Kontextmenü Umbenennen Nun kannst Du in dem Fenster bequem ein neues Wort eintragen, welches auch erhalten bleibt. So, wie es auch im Windows Explorer vonstatten geht.
Noch ein Wort zu der Bilderliste. Wenn Du in Bilderliste speicherst, wirst Du beim Aufruf derselben sehen, daß die Schriftleiste blau ist. Daraus ersieht man, daß es sich um eine virtuelle Bilderliste handelt und um kein Bildverzeichnis. Und als virtuelle Liste läßt sie sich auch nur nutzen.

Zu Deinen fehlenden und wieder auftauchenden Begriffen kann ich leider keine Aussage treffen, da müßte ich Dir schon über die Schulter schauen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

@Heinz
das stimmt so nicht ganz. Nachdem ich die Bilderliste erstellt habe, kann ich neue Suchworte vergeben, und zwar auf 2 Arten
1. von Bild zu Bild mit roter Pfeiltaste (und in für jedes Bild das richtige Kreuz auswählen)
2. für alle Bilder ein bestimmtest Suchwort.

Hier handelt es sich um eine virtuelle Liste, deren Schriftleiste blau ist.

Zum Verzeichnis:
Der Ordner kann nicht umgenannt werden - es steht nur "Neuer Ordner" da

Dafür wird zu gleicher Zeit eine Bilderliste erstellt. Diese Bilderliste hat den Namen, den ich eigentlich dem Ordner geben wollte.
Diese Bilderliste hat bei ihrem Aufruf einen weißen Untergrund, ist also ein Bilderverzeichnis.

So zeigt es sich wenigstens mir.
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

@Irene
da kann ich Dir nicht folgen.
Du läßt Bilder nach einem oder mehreren Suchworten suchen. Diese werden Dir al Zahl angezeigt. Entscheidest Du Dich für Bilderliste, wird dies eine virtuelle Liste.
Entscheidest Du Dich für Verzeichnis, kannst Du dne vorgeschlagenen Begriff (z.B. Blumen) wählen, bzw. wählst neuen Ordner. Der steht genau unter dem Ordner Blumen im Verzeichnis. Es sind Unterordner des durchsuchten Ordners. Und wenn es ein Computerverzeichnis war, ist er auch dort wieder angesiedelt.
Zum umbennen habe ich geschrieben und Sylvia auch.
So sind bei mir die Abläufe.
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

@Sylvia und Heinz
und wofür baut sich dann auch noch ein Bilderverzeichnis auf?
Das wollte ich doch gar nicht??? und ich brauche sie auch offensichtlich für nichts
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

@Sylvia und Heinz
und wofür baut sich dann auch noch ein Bilderverzeichnis auf?

Das ist doch dein gerade eben angelegtes Verzeichnis, achte mal auf den angegeben Pfad. So mußt du nicht erst den Ordner wechseln.
Das wollte ich doch gar nicht??? und ich brauche sie auch offensichtlich für nichts

Was wolltest du nicht und brauchst es auch gar nicht?
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Irene schrieb:
@Sylvia und Heinz
und wofür baut sich dann auch noch ein Bilderverzeichnis auf?
Das wollte ich doch gar nicht und ich brauche sie auch offensichtlich für nichts

Da die Bilderliste ja nur virtuell existiert, zeigt diese ja auch nur die gefundenen Bilder als virtuell an. Die Bilder selbst lagern alle an anderen Orten, in verschiedenen Verzeichnissen oder gar auf unterschiedlichen Partitionen oder Festplatten, aber angezeigt werden sie Dir alle, die Du gesucht hast und es geht ja auch nicht als erstes um die Bilderliste, sondern um die in ihr enthaltenen Dateien(Bilder), damit Du sie der Übersichtlichkeit halber alle dargestellt bekommst.

So sehe ich den Zusammenhang. Ich kann mich aber auch täuschen. Vieleicht bestätigt mal jemand meine Vermutung, bzw. Auslegung zur Interpretation.
lg jo
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Fällt die Wahl auf "als Bilderliste speichern" wird eine Liste angelegt - virtuell.
liste.jpg


Bei "in Verzeichnis speichern" wird ein Verzeichnis angelegt - ganz real.
verzeichnis.jpg


So wie ich das sehe, kann man dieses Verzeichnis als eine zweite Thumnailvorschau betrachten.
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

@Sylvia und Heinz
und wofür baut sich dann auch noch ein Bilderverzeichnis auf?
Das wollte ich doch gar nicht??? und ich brauche sie auch offensichtlich für nichts

bei mir baut sich nur 1 Bilderliste oder ein Verzeichnis auf. Mir ist unklar, woher bei Dir die 2. Bilderliste kommt. Verwechselst Du da vielleicht etwas?

@Jo
bezüglich der Definition zur virtuellen Bilderliste kann ich Bestätigung geben.
Das ist aber nicht allein Irenes Problem
 
Zurück
Oben