Marti_S
Mitglied
- Registriert
- 01.03.05
- Beiträge
- 288
AW: Farbmanagement und Monitorkalibrierung
Hallo Ralf,
Ich ja hab eigentlich nur einen Vorschlag gemacht das Verhalten von FF so zu ändern, dass der Farbraum der eingebetten Profile beibehalten werden kann. Wenn das sonst niemand braucht oder will, dann wirds wohl so bleiben wie es ist, glücklich bin ich darüber nicht.
Freuen tu ich mich trotzdem, da man immerhin sRGB jetzt farbrichtiger anzeigen kann
Gruss
Martin
Hallo Ralf,
mir ist schon klar, dass die meisten FF-User nur sRGB brauchen. Der Gedanke, dass alle Bilder nach Bearbeitung in FF schließlich nur noch in sRGB vorliegen, gefällt mir jedoch gar nicht. Ich fotografiere überwiegend im Adobe-RGB-Farbraum, meine Bilder muss ich selbst für den Druck vorbereiten und was mein Monitor darstellen kann darüber bin ich mir weitestgehend im klaren. Zudem möchte ich für die Ausgabe an meinem InkJet-Drucker auch dessen maximalen Farbraum ausnutzen, dass der nicht vollständig Adobe RGB umschließt ist mir auch klar, aber er kann z.T. einige Farben drucken die über sRGB hinausgehen.webnetbox schrieb:Hallo Martin
AdobeRGB hat natürlich seine Berechtigung, obwohl der Vorteil nicht gerade sehr gross ist.
Nur können die meisten Monitore, egal ob CRT oder TFT, diesen Farbraum garnicht darstellen.
Selbst bei sRGB haben die preiswerteren Monitore noch ein Problem.
Sinn macht AdobeRGB nur, wenn alle Geräte der Kette diesen Farbraum beherschen.
Gruss
Ralf
Ich ja hab eigentlich nur einen Vorschlag gemacht das Verhalten von FF so zu ändern, dass der Farbraum der eingebetten Profile beibehalten werden kann. Wenn das sonst niemand braucht oder will, dann wirds wohl so bleiben wie es ist, glücklich bin ich darüber nicht.
Freuen tu ich mich trotzdem, da man immerhin sRGB jetzt farbrichtiger anzeigen kann
Gruss
Martin