Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nachdem ich meinen Monitor anhand eines Referenzbildes manuell eingestellt habe, hatte ich das Thema zu den Akten gelegt.
Jetzt komme ich wieder in Grübbeln......
So kann man es ausdrücken. TFT quasi die begabten Kinder der Familie LCD.matze1106 schrieb:Gehören die TFT-Monitore in die Familie der LCD-Monitore
...sie scheinen nicht nur, sie sind identisch.matze1106 schrieb:Die beiden Produkte scheinen identisch zu sein.
Ja, sie sehen dann immer anders aus. Aber ganz so schlimm ist es nicht.Dann müßten die Bilder doch für die Nutzer "unkalibrierter" Monitore evt. farbverfäscht aussehen.. oder `?
Sieh es so: Dann ist Dein Bild korrekt, die Betrachter Deines Bildes sehen es genau so farbverfälscht, wie ihr Monitor es falsch darstellt.matze1106 schrieb:Was passiert, wenn ich auf einem "kalibrierten" Monitor bearbeitete Bilder ins Netz stelle ? Dann müßten die Bilder doch für die Nutzer "unkalibrierter" Monitore evt. farbverfäscht aussehen.. oder `?
Wenn Dein Monitor "kalibriert" ist hast Du ein gutes Gefühl, die beste, Dir mögliche, Qualität zur Verfügung gestellt zu haben.matze1106 schrieb:Was passiert, wenn ich auf einem "kalibrierten" Monitor bearbeitete Bilder ins Netz stelle ? Dann müßten die Bilder doch für die Nutzer "unkalibrierter" Monitore evt. farbverfäscht aussehen.. oder `?
matze1106 schrieb:Moin...
ich habe ES getan und IHN (den Spyder - Colorplus) bestellt. Heute wurde er geliefert und hat eben sein Werk vollendet.
Das Ergebnis (vorher / nachher) beeindruckte mich schon. Die Farben werden wesentlich wärmer dargestellt. Insgesamt erscheint mir das Bild sehr hell; das kann aber auch ne Sache der Gewöhnung sein. Ich werde da mal lieber nicht rumfummeln.
Vom ersten Eindruck auf jeden Fall eine lohnenswerte Investition.
Matthias