FF als Datei weitergeben

giraffengero

Mitglied
Registriert
14.09.02
Beiträge
2.485
Ort
Schnaittach
Trophäen
[ ! * ! ! *]
Folgendes Problemchen:
ich würde gerne  meinen Kunden, die ihre Bilder auf CD  von mir bekommen, FF auch mit auf diese CD brennen. Dazu brauche ich natürlich eine unregistrierte Version.
Gibt es eine Möglichkeit, sowohl mit einer registrierten als auch einer unregistrierten FF-Version auf einem PC zu arbeiten?? Meine Bemühungen in dieser Richtung waren bisher nicht von Erfolg gekrönt. ( WIN 98 )
 
Ich denke, solange du keinen Registrierungsschlüssel weitergibst, spricht nichts gegen die Weitergabe.

FF nützt ja wirklich nur was, wenn man Änderungen auch speichern kann und bearbeitete Bilder drucken. Steht ja auch so ähnlich in den shareware-Bestimmungen.

Ach so, zum Problem 2: Dazu brauchst du einen PC ohne registrierte FF-Version oder eine zweite Partition mit Dual-Boot (geht mit 2mal selbem System???).

Gruß

Günter
 
Hi Gero,

ich nehme an, Deine Kunden wollen die Bilder nur anschauen. So müsste doch eigentlich der Viewer reichen (hab mal irgendwo im Forum darüber gelesen). Allerdings weiss ich nicht ob dort nur Diashows angezeigt werden können oder auch einzelne Bilder.

Gruss

Martin
 
Dia-Show ist im entsprechenden Hilfepunkt abgehandelt, man braucht die Datei ffv.exe. Link dazu in der Hilfe. Man kann die DiaShow anhalten, vor- und zurückblättern. Stopp mit Taste 'D', blättern mit Pfeil- und/oder Bildtasten.

Zitat aus der Hilfe:

"Falls Sie den Empfänger noch nicht von FixFoto überzeugt haben, braucht er einen eigenständigen Betrachter. Sie finden ihn unter http://www.j-k-s.com/files/ffv.zip. Entpacken Sie FFV.exe (FixFoto-Viewer) in Ihr FixFoto-Verzeichnis."


Gruß

Günter
 
ich wollte eigentlich schon, FF komplett (unregistriert) weitergeben, vielleicht bleibt ja doch jemand dabei hängen!
Aber ich bekomme die Registrierungsdaten nicht herausgelöscht ohne daß ich auch meine (registrierte) Version lösche!
 
Ich verstehe das Problem nicht.
fixfoto_setup.exe kann einfach so weitergegeben werden. Direkt von CD isf FF ohnehin nicht lauffähig, nur der Viewer.
 
Also doch auf Zweit- (Leih-)rechner installieren, der bislang FF-los war.  ;)  ;)  Gibt doch zur Zeit laufend Sonderangebote! (Wenn man auf den Tintenspritzer verzichtet...)  ;D  ;D   ;D

Oder vielleicht klappt doch die Sache mit Dual-Boot.

Gruß

Günter
 
also ich werde es mal ausprobieren und eine CD brennen und morgen an einem Rechner ohne FF ausprobieren.
 
Auch wenn CD-Rohlinge billig sind, der von morgen ist garantiert nicht verbrannt, falls du dich an die Anleitung hältst.

Das einzige, worauf man verzichten muss (?), sind Überblendungsspielchen und für audiophile Menschen irgendwelche Klänge.

Ich brenne für meine Bilderabnehmer nur noch FF-DiaShows!

Gruß

Günter
 
Hallo Gero!

Da FF in der Registrierung nicht unterscheiden kann zwischen verschiedenen FF-Versionen, seien sie nun registriert oder nicht, bleiben nur die zwei von Günter genannten Auswege: Dual-Boot oder 'Dual-PC'.

Auf jeden Fall hinterläßt auf einem System die zuletzt installierte FF-Version ihre Fußspuren in der Registry, jede Parallelinstallation überschreibt also die vorangegangene.

Das FF-Setup-Programm auf CD weiterzugeben mit praktisch als Qualitätsnachweis hinzugefügten Bildern, die durch das Programm bearbeitet wurden, halte ich für eine ausgezeichnete Werbung. Also mach' es ja. FF kann alle Werbung die denkbar ist, vertragen.

Gruß,

Ralf
 
Noch mal zum procedere: (Empfehlung)

Voraussetzung: FFV.EXE muss im FixFoto-Verzeichnis sein.

1) Bildauswahl bearbeiten, in neuem Verzeichnis speichern.

2) Verzeichnis mit der Bildauswahl aufrufen, in Computeransicht mit rechter Maustaste alle Bilder auswählen.

3) Alle bilder in Diashow-fenster ziehen

4) In gewünschtem Verzeichnis speichern

5) mit Brennprogramm die Dateien auf CD brennen, dabei nicht vergessen fixfoto_setup_exe mitzunehmen  ;)

6) CD beschriften

Das wars.


Gruß

Günter
 
Hallo Gero!

Ich denke, Du erstellst nicht die erste Dia-Show, oder? Die Hilfefunktion parallel zu Günters Fahrplan kann ja nichts mehr schiefgehen. Vergiß nicht auf der Beschriftung der CD zu erwähnen, daß man außer dem Player auch noch die FF-Setup-Datei aufrufen kann, bzw. daß das mit drauf ist. Manch eine(r) findet sonst womöglich das Wichtigste nicht. Vor allem wenn die CD-ROM weiterkopiert werden sollte, werden verbale Angaben zum Inhalt vermutlich nicht mit weitergegeben, Beschriftungen schon.

Gruß,

Ralf
 
Hallo alle miteinander und Danke für die vielen Ratschläge!!    

mir geht es darum:  die Leute, d.h. hauptsächlich Inhaber von Handwerksbetrieben, kleinen und mittleren Firmen halt, weniger Privatpersonen, lassen sich von mir für Prospektmaterial, Internet oder sonstige Werbung Hochbilder ihres Betriebsgebäudes oder Geländes anfertigen.  Diese Bilder werden weitergegeben an Agenturen, Druckereien usw etc. Deswegen sind auf der von mir gebrannten CD immer die Originaldateien drauf. Ihr wißt ja selber, was es heißt ein schon mal bearbeitetes Bild nochmal zu bearbeiten.
Aber der Kunde will ja bevor ich mein Geld kriege sehen was er bekommt, und deswegen bearbeite ich (wenn notwendig) die Bilder leicht zum schöneren Ansehen. Bei der Gelegenheit kann ich sehr gut FF ins Spiel bringen, aber nicht unbedingt als DIA show, sondern als Programm, das so simpel ist , daß der Kunde, wenn er die CD von seiner Agentur zurückkriegt selbst damit zu "spielen" anfängt. Die meisten haben ja sowieso schon eine Digicam, sind aber über den Zustand bei Quelle oder Müller die Bilder von der Speicherkarte zum printen auslesen zu lassen noch nicht hinausgekommen!
Die schauen auch nicht stundenlang im Netz, was es sonst noch so gibt.
Um diesen Leuten den Einstieg zu erleichtern, habe ich schon eine kurze "Einstiegshilfe" als Beiblatt entworfen, die die ersten Schritte zum Betrachten der Bilder bis hin zum Lesen der Hilfe ( um näheres über die Bedienung zu erfahren ) erleichtert, falls ich nicht persönlich die CD übergebe (und für später halt).
Deswegen möchte ich eigentlich die komplette FF-Version mitgeben, sodaß bei Gefallen nur noch registriert werden muß.
 
So, jetzt kommt mein Erfahrungsbericht:

ich habe also ganz einfach den kompletten registrierten Ordner FixFoto, so wie er auf meiner Festplatte ist ( wobei ich die tempmail und thumbs hätte vorher rausnehmen müssen), auf CD gebrannt und in einen FFfreien Rechner gesteckt.
Beim Start von der CD erscheint eine unregistrierte Anwendung, mit der man - bis auf die Tastaturbefehle - ganz normal arbeiten kann, wobei ich jetzt natürlich nicht alle features ausprobiert habe, sondern nur ein paar. Speichern ist natürlich nicht drin.
FF hinterläßt auf diesem Rechner natürlich gleich seine Spuren. Beim nächsten Einlegen der CD nach Neustart erscheinen die beim ersten Benutzen erstellten Änderungen im Layout.

Also, wie jks schon schrieb: wo ist das Problem? Es existiert nicht. Nur hatte ich halt vorher die gebrannte CD nur auf meinem Rechner ausprobiert.......  :-X
 
Zurück
Oben