Fixfoto braucht nach dem Starten lange bis es einsatzbereit ist

AW: Fixfoto braucht nach dem Starten lange bis es einsatzbereit ist

Tut zwar nichts zur Sache, aber nur als Anmerkung: Auf WinXP und 4GB mit 4 Kernen dauert der erste Start auch 26 Sekunden. FF beenden und nochmal starten: 3 Sekunden. Jede weitere Instanz ist auch nach 3 Sekunden bereit. Vielleicht behält XP ja was im Speicher, was wiederverwendet wird? Vielleicht legt Windows unter XP ja Dinge im Cache ab, die bei Dir dort gelöscht werden. Zugriffsrechte? Systemeinstellungen?
VG
Walter
 
AW: Fixfoto braucht nach dem Starten lange bis es einsatzbereit ist

Hallo!

Erster Fund bei den Autoruns:

Applicationupdater.exe sollte entfernt werden. Es ist wohl ein resourcenfressender Prozess, der an einem Port lauscht und höchstwahrscheinlich zur Toolbar von PDF-Forge gehört.
Siehe http://www.systemexplorer.net/fileinfo/4682.html

Gruß,

Ralf

PS. Weitere Analyse muß bis heute abend warten.
 
AW: Fixfoto braucht nach dem Starten lange bis es einsatzbereit ist

@hhoefling:
Sehr interessante Beobachtungen - Danke, Heinz, nochmals an der Stelle für Deine Mühe und Tests.

Ich bin ein kleines Stück weiter - Startzeit jetzt "nur noch" 13 Sekunden :)

Habe das Noiseware-Plugin nun in einem eigenen Verzeichnis unter FF (FF/Plugin) und neu in den Aufgabenbereich einlesen lassen.

Wenn ich alles abschalte (via ProcessKill unter ProcessExplorer), was mir schon empfohlen wurde (O&O-Defrag, TuneUp, Kaspersky usw.) und das Startverzeichnis auf einen kleinen Ordner lege, bleibt die Startzeit auf 12 Sekunden. Also daran liegts definitiv nicht.

Zum Hinweis mit Win7 64bit:
Auf meinem Notebook habe ich ich auch Win7 64 bit laufen - dort startet FF in 8 Sekunden und das im Akkubetrieb mit allen "abgeratenen" Programmen im HG.

Dann war noch die Rede, bei mir startet FF nur mit 1 Kern - OK?! Wie kriege ich FF dazu mit 4 Kernen zu starten? Unter msconfig habe ich 4 Kerne eingestellt (sonst aber auch nichts) und im Task-Manager sehe ich 4 Fenster, die alle recht gleichmäßig hochgehen, sobald ich FF starte.

Ach ja, ich habe gestern nach dem Löschen von FF mal die 64-bit Version von FF getestet - nahezu gleiche Startzeit wie FF32bit.

Anbei ein Shot von meinem Aufgabenbereich - Noiseware brachte was an Zeit - denke da habe ich noch paar Leichen liegen, die die Probleme machen.
Hatte zu Beginn mit FF wenig Ahnung, wie man Skripte installiert und evtl. liegts daran?!

Lässt sich evtl. aus der Liste was lesen?

Jede weitere Instanz ist auch nach 3 Sekunden bereit. Vielleicht behält XP ja was im Speicher, was wiederverwendet wird? Vielleicht legt Windows unter XP ja Dinge im Cache ab, die bei Dir dort gelöscht werden. Zugriffsrechte? Systemeinstellungen?

Was ist mit Cache-Einstellungen gemeint, dass was bei mir gelöscht wird?
Wo finde ich das (stehe gerade bissl auf der Leitung)
 

Anhänge

  • aufgaben.webp
    aufgaben.webp
    23,7 KB · Aufrufe: 332
AW: Fixfoto braucht nach dem Starten lange bis es einsatzbereit ist

...Brachte leider keinen weiteren Zeitgewinn - bin noch bei etwa 13 Sekunden
Hast Du in der Computeransicht ein Filter eingestellt? Steht da oben was anderes als "Alle Formate"?

Gruß Ti.
 
AW: Fixfoto braucht nach dem Starten lange bis es einsatzbereit ist

Hast Du in der Computeransicht ein Filter eingestellt? Steht da oben was anderes als "Alle Formate"?

Gruß Ti.

Hi...habe "Alle Formate" drinstehen.

Darin liegt aber m.E. definitiv nicht die Ursache, da ich bereits Startordner mit nur 2-3 kleinen Bildern vorgegeben hatte (ich meine einen neuen Ordner - keine Unterordner von meinen knapp 14.000 Fotos)
 
AW: Fixfoto braucht nach dem Starten lange bis es einsatzbereit ist

Hallo mmft!

Nächster Fund in den AutoRuns:

mDNSResponder

Das ist etwas schwieriger zu entscheiden. Es kann das System instabil machen und für hohe CPU-Last sorgen. Außerdem telefoniert es heim und meldet z.B. installierte Software. Es kann aber auch für ein manche Netzfunktionen wichtig sein. Es kommt darauf an, womit es installiert wurde. Siehe daher nachfolgende Links zur Bestimmung:
Beschreibung und User-Bewertungen: http://www.file.net/prozess/mdnsresponder.exe.html
De-Install: http://www.trojaner-board.de/38337-mdnsresponder-exe.html

Gruß,

Ralf
 
AW: Fixfoto braucht nach dem Starten lange bis es einsatzbereit ist

Hallo mmft!

Weiterer Fund:

AppleMObileDeviceService

Für iTunes oder iPod wohl nötig, ansonsten unnützer Ballast, siehe
http://www.file.net/prozess/applemobiledeviceservice.exe.html

----------------------------------------------------------------------

Nachfrage zu ProtectedObjectsSrv.exe:

Verwendest Du noch Kapersky, insbesondere PURE? Es bietet eine BackUp-Utility , Antivirus, Firewall und Security-Tools. und benützt InfoWatchs CryptoStorage für Protected Objects Controller Service. Wenn Du es benutzt, sollte ProtectedObjectsSrv.exe bleiben.

----------------------------------------------------------------------

Nachfrage zu NMSAccessU.exe:

Du verwendest CDBurner? Dann darf das bleiben.

----------------------------------------------------------------------

Weiterer Fund:

oodag.exe

Gehört zum O&O Defragmentierer. Sendet oft viele Daten übers Internet an den Hersteller. Wird nur benötigt, wenn im Netz betrieben, bei lokalem Einsatz überflüssig. Siehe
http://www.file.net/prozess/oodag.exe.html

Damit wäre ich erstmal durch mit den Autoruns.

Gruß,

Ralf
 
AW: Fixfoto braucht nach dem Starten lange bis es einsatzbereit ist

Hallo Ralf!

Einstweilen vielen herzlichen Dank für diese ausführliche Analysen - weiß gar nicht, wie ich mich bedanken soll für die tolle Hilfe und Unterstützung von Dir, Heinz, aber auch den vielen anderen hier in diesem Forum!!!! Echt Klasse!!!



ralfeberle schrieb:
mDNSResponder
und
AppleMObileDeviceService
Ja, kenne ich beide - beide braucht leider mein iPod touch zum Synchronisieren, ebenso diesen dämlichen bonjour-Dienst.


ralfeberle schrieb:
ProtectedObjectsSrv.exe
Ja, habe Kaspersky Pure installiert - nutze allerdings die Backup-Funktionen nicht. Backups mache ich mit Acronis und verschlüssele die Platten, weil ich die zur Sicherheit an einem Ort außer Haus aufbewahre.
Bin unschlüssig, ob das weg kann oder nicht?!


ralfeberle schrieb:
Ja, nutze - wenn auch selten - den CDBurnerXP


ralfeberle schrieb:
Jupp, ist vom O&O Defrag Tool.



Kleiner Zwischenbericht von mir - war nicht untätig gewesen:

Aktuelle Prozesse siehe unten Anhang.

Habe mal alles, was mir als Bremse bzw. verdächtig vorkommt verbannt und zum Teil deinstalliert. Programme die ich nicht mehr brauche deinstalliert. Firewall von Windows deaktiviert. Kaspersky ausgeschaltet und Prozesse unterbrochen. TuneUp gelöscht, O&O Tool deinstalliert, Sidebar aus usw.
Scanner und andere USB-Geräte abgeklemmt.
FF neu installiert - auch testweise die 64bit.
CCleaner drüberlaufen lassen.
Neustart und wieder CCleaner + Neustart.
und...und...und...

...FF (egal ob 32 oder 64 bit) startet nicht unter 12-13 Sekunden mit der Konfiguration/Prozesse, wie unten zu sehen :(

Bilder in FF sind schwupps im Bearbeitungsfenster und auch PC oder i2e brauchen nur wenige Sekunden für ein 18 MP Foto....aber der FF-Start....der ist suboptimal.

Bin mit meinem Latein am Ende - mein hardwareseitiges halb so gut bestücktes Notebook ist 50 % schneller und ich komme nicht dahinter, zumal das NB ähnlich eingerichtet ist wie mein großer PC.

Hat noch jemand eine Idee?
 

Anhänge

  • prozesse02.webp
    prozesse02.webp
    112,6 KB · Aufrufe: 510
AW: Fixfoto braucht nach dem Starten lange bis es einsatzbereit ist

Hallo mmft,

hast Du Dir eigenlich die Indizierung der Daten von Windows schon angeschaut? Sollte beim Lesen eigentlich nicht auftreten, hat bei mir aber regelmäßig die Festplatte lahmgelegt, bis ich sie sehr stark einschränkte.
 
AW: Fixfoto braucht nach dem Starten lange bis es einsatzbereit ist

Eins habe ich noch oben vergessen:

Mir ist aufgefallen, dass beim FF-Start die CPU-Auslastung sich nur zw. 30 und 50 % und die etwa gleichmäßig auf 4 Kernen bewegt - auf meinem Notebook geht die Auslastung (sind auch nur 2 Kerne) auf 75-90 % hoch (Quelle: TaskManager).

Gibt es hier evtl. was umzustellen?

Oder ist im Kontexmenü von fixfoto.exe etwas einzustellen?
 
AW: Fixfoto braucht nach dem Starten lange bis es einsatzbereit ist

Hallo mmft,

hast Du Dir eigenlich die Indizierung der Daten von Windows schon angeschaut? Sollte beim Lesen eigentlich nicht auftreten, hat bei mir aber regelmäßig die Festplatte lahmgelegt, bis ich sie sehr stark einschränkte.

Indizierung ist auf allen 3 Platten ausgeschaltet.
 
AW: Fixfoto braucht nach dem Starten lange bis es einsatzbereit ist

Irgendwie soll man einzelne Programm fest den CPU-Kernen zuordnen können.
Vielleicht weiß ein anderer wie dies geht.
Ich glaube es wurde hier im Forum schon besprochen wie man FF auf 1,2,3 Kerne beschränken kann.
Wäre ein Versuch wert.
 
AW: Fixfoto braucht nach dem Starten lange bis es einsatzbereit ist

Hallo zusammen!

Bin leider immer noch am Suchen, warum FF bei mir so langsam startet.

Ich überlege, ob es evtl. auch mit dem Monitorprofil zu tun haben kann.
Ich habe meinen Monitor mit spyder2express irgendwann mal kalibriert.
Bei jedem Windows-Neustart meckert mein PC inzwischen, dass ich das Profil aktualisieren sollte....was ich aber aus Bequemlichkeit wegklicke.
Danach lädt mein PC das alte zu überholende spyder2express-Profil und alles sieht normal aus.

Angehängt ein Shot meiner FF-Taskleiste - kann es mit dem eingestellten Monitorprofil zusammenhängen?
 

Anhänge

  • taskleiste.webp
    taskleiste.webp
    6,3 KB · Aufrufe: 299
AW: Fixfoto braucht nach dem Starten lange bis es einsatzbereit ist

Schalt das Profil doch mal ab und schau mal, ob sich was ändert.

BTW: Es sollte ausreichen, das Profil nur in der Farbverwaltung von Windows einzutragen und das Spiderprogramm aus dem Autostart rauszunehmen. In FF muss das Profil natürlich weiterhin eingebunden sein.
 
AW: Fixfoto braucht nach dem Starten lange bis es einsatzbereit ist

BTW: Es sollte ausreichen, das Profil nur in der Farbverwaltung von Windows einzutragen und das Spiderprogramm aus dem Autostart rauszunehmen. In FF muss das Profil natürlich weiterhin eingebunden sein.
Neien! Du mußt das Programm im Autostart lassen, denn es werden damit Daten (die Veränderungen) direkt auf die Grafikkarte geladen.
 
AW: Fixfoto braucht nach dem Starten lange bis es einsatzbereit ist

Hallo,
das Profil macht sicher nichts aus. Habe es auch drauf.
 
Zurück
Oben