FixFoto und Windows Vista

AW: FixFoto und Windows Vista

Wie sieht FixFoto unter Vista aus? Kann davon bitte jemand einen Screenshot posten?
Das mag zwar für einige nicht von so großer Bedeutung sein, aber für mich ist es wichtig, das ich mich in dem Programm wohl fühle, mit dem ich arbeite. Und dazu gehört auch eine ansprechende, ordentliche Benutzeroberfläche.

Ein Screenshot ist überflüssig, da FixFoto unter XP und Vista gleich aussieht.
 
AW: FixFoto und Windows Vista

Warum testest Du es nicht unter Vista Home Premium 64 Bit? Du willst es doch mit diesem BS benutzen, da macht ein Test unter XP doch keinen Sinn! :o

LG Frank

Ich will mir mein Vista nicht zerschießen. Wichtig war für mich erstmal die Funktionen zu testen, und das habe ich auf meinem alten XP-Rechner gemacht.

Ein Screenshot ist überflüssig, da FixFoto unter XP und Vista gleich aussieht.

Ok, danke.
 
AW: FixFoto und Windows Vista

1. Werden in den "Eigenen Dateien" von Vista auch willkürlich Ordner erstellt, wie es Gimp macht?
FixFoto legt im Userverzeichnis genau ein Verzeichnis an. Das heisst "FixFoto" und enthält alle zum Ausführen von FixFoto benötigten Dateien. Das sind z.B. die Einstellungen oder Skripte (die du auch importieren kannst). Eine genaue Liste aller Dateien, die da drin liegen, kannst du dir aus der "schdulle" holen. Du hast also zum Schluss genau ein Verzeichnis, was du wegsichern kannst. Das Verzeichnis wird auch oft hier im Forum abgefragt, wenn jemand wissen will, wo dein Datenpfad ist.

Einen Screenshot gibts hier: http://www.scrnshots.com/users/fixfoto/screenshots/107262
 
AW: FixFoto und Windows Vista

Das ist gut. Kann ich denn auswählen wo das erstellt wird, z. B. in dem Ordner Dokumente (siehe Screenshot)?
 
AW: FixFoto und Windows Vista

Ja, bei der Installation kannst dus auswählen. Dort hab ichs auch liegen. Wichtig ist, dass der Platz an dem der Ordner liegt immer beschreibbar ist. Also keinesfalls sollte der Datenpfad im Installtionsverzeichnis liegen. Ich schreibs nur auf, weil hier im Forum verschiedene Tipps diesbezüglich kursieren, die aber für Vista und ggf. Windows 7 falsch sind.
 
AW: FixFoto und Windows Vista

So, habe die Testversion auf meinem Vista-Rechner installiert. Funktioniert ohne Probleme.

Der Lizenzkey wird die Tage gekauft :)
 
AW: FixFoto und Windows Vista

Ich arbeite an 2 Intel-Quad Rechnern unter Vista 64 Bit mit Fixfoto 2.84 und 3.00 im XP-Komp-Modus.
Beim Bearbeiten der Bilder jeweils auf den lokalen Platten läuft Fixfoto normal. Will ich aber auf Bilder zugreifen, die in Netzwerkordnern liegen (Windows Small Business Server 2003) muß ich ca. 1...3 min warten bis der Netzwerkordner sich öffnet und die Vorschaubilder erzeugt sind. Ebenso lange dauern Bearbeitungen mit Rückspeichern, z.B. bei Stapelverarbeitungen F12.
Auf den Rechnern ist jeweils auch ACDSee Pro 2.5 installiert. Mit diesem Programm gehen die Zugriffe normal schnell, was mir zeigt, daß es am Netzwerk nicht liegen kann. Den Virenscanner schließe ich eigentlich auch aus, da dann der Zugriff auf lokale Bilddateien wohl ebenfalls langsam sein müßte.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder einen Tip?
 
AW: FixFoto und Windows Vista

Ja, Netzwerklaufwerke sind ein wunder Punkt.
Bei mir dauert es zwar nicht Minuten, aber es ist doch so deutlich langsamer das ich nur mit Lokalen Verzeichnissen arbeite. Dann lieber hin/her kopieren.
 
FixFoto (mit Windows Vista) im Netzwerk

Da kann man dem Programmierer nur raten, bald Hand anzulegen, damit das Programm den Anschluß an die Entwicklung nicht verliert.

Denn wenn das Programm in einem Unternehmen verwendet wird, werden ja generell die Bewegungsdaten und damit auch die Bilder auf einem zentralen Server gehostet.
Und auch im Privatbereich geht der Trend zum Server, da die Datenmengen auch hier (Videos, Bilder) immer größer und zentral abgelegt werden.
Auf Dauer ist es dann zu umständlich, alle Daten erst auf die lokale Platte zu kopieren, zu bearbeiten und dann mit dem Explorer wieder auf den Server zurückzuspeichern.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FixFoto und Windows Vista

Ich denke da wird Joachim nicht viel dran ändern können.
Wenn andere Programme scheinbar schneller sind, dann nur
durch lokales Cachen der schon mal gelesenen Infos/Vorschaubilder.
 
AW: FixFoto und Windows Vista

Dann frage ich mich, wieso er diese Technik nicht auch anwendet?
 
AW: FixFoto und Windows Vista

Tut er ja.
Nur wenn das Verzeichniss dann wieder geöffnet wird,
wird auch geprüft ob die Infos noch gültig sind.
Ich vermute er wird zumindest nachsehen müssen ob
die Bilder noch immer dort sind, wie größ sie nun sind etc.

Wenn das Verzeichniss erstmalig geöffnet wird, dann
werden die EXIF's gelesen, das Vorschaubild nötigenfalls generiert.
Das dauert nun mal, obwohl dies zumindest schon mal im Hintergrund abläuft.
 
AW: FixFoto und Windows Vista

Seit ein paar Tagen kommt beim Start von FixFoto folgende Meldung:

"FixFoto MFC Application funktioniert nicht mehr"

Ich nutze Vista Home Premium (mit Service Pack 2) in der 32Bit Version mit einem Arbeitsspeicher von 3GB. Mein FixFoto ist Version 2.76. Leider habe ich von PCs keine Ahnung und daher komme ich bei dem Fehlerformular nicht weiter. So hab ich keine Ahnung,was ein Pfad ist, bzw. wie ich diesen finde. Das Diagnose Script bekomme ich auch nicht zum Laufen. Im Formular steht zwar, dass es auch ohne FixFoto geht, doch in der Beschreibung zum Script steht nicht wie man es ohne FixFoto zu starten zum Laufen bekommt.

Deinstallieren und neu installieren geht schlecht, da ich das Installationsprogramm von FixFoto leider nicht mehr in der Version 2.76 habe (ich hatte vor fast zwei Jahren mal einen größeren Crash mit einer externen HDD, auf der alles flöten ging).

Was könnte in letzter Zeit passiert sein ... na ja ... ich hatte letzte Woche einen Trojaner. Als ich die letzten Reste des Trojaners und seiner Anhänger beseitigt hatte, lief FixFoto allerdings noch (ich machte da einen Screenshot von der Meldung des Anti Vir, als er die Reste beseitigte). Ansonsten machte ich nichts weiter am Laptop. Nur zwei Virenprogramme installiert (SpyBot und MS Security Essentials).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FixFoto und Windows Vista

Hallo,

die ZIP-Datei vollständig entpacken(Rechte Maustaste->Alle extrahieren..., dann Dialog folgen) und entpackte Diagnose.vbs anklicken.
 
AW: FixFoto und Windows Vista

Am besten auch auf die Version 2.91 aktualisieren (auf Downloadseite ganz unten).
 
AW: FixFoto und Windows Vista

Danke erstmal ... ich werde daraus aber auch nciht schlau:

Code:
Diagnose 1.39
Bericht erstellt: 04.08.2010 00:22:30

[color=blue][b][u]System:[/u][/b][/color]

Hersteller:		TOSHIBA
Modell:			Personal Computer
Internet:		http://pc-support.toshiba-europe.com/

[color=blue][b][u]Mainboard:[/u][/b][/color]

Hersteller:		ATI Corp.
Produkt:		Ant3
 Version:		Base Board Version
 Seriennummer:		None

[color=blue][b][u]BIOS:[/u][/b][/color]

Hersteller:		Insyde Corp.
Paket-Version:		TOSINV - 3
Version:		1.20
 Oberfläche:		2.4
Release-Datum:		07.07.2008 (GMT-00:00)

[color=blue][b][u]Prozessoren:[/u][/b][/color]

Anzahl:			1
Prozessor(1):		AMD Athlon(tm) X2 Dual-Core QL-60
Beschreibung:		x64 Family 17 Model 3 Stepping 1
 Anzahl Kerne:		2
 Logische Prozessoren:	2
 Sockel:		Socket M2/S1G1
 Hersteller: 		AuthenticAMD
 Taktung: 		1000MHz
 Adressbreite: 		32Bit
 Datenbreite: 		64Bit
 Momentane Auslastung:	58%

[color=blue][b][u]Betriebssystem:[/u][/b][/color]

Name:			Microsoft® Windows Vista™ Home Premium 
Version:		6.0.6002
Architektur:		32-Bit
ServicePack:		2.0
Länder-Code:		49
Sprache:		1031
Gebietsschema:		0407 (1)
Zeichensatz:		1252
Zeitzone:		GMT+02:00
Datumstrennsymbol:	.
Zeittrennsymbol:	:
Langes Datumsformat:	dddd, d. MMMM yyyy
Kurzes Datumsformat:	dd.MM.yyyy
Währungssymbol:		€
Dezimaltrennsymbol:	,
Tausendertrennsymbol:	.
Listentrennsymbol:	;
OS-Pfad:		C:\Windows
System-Pfad:		C:\Windows\system32
Gemeinsame Dateien:	C:\Program Files\Common Files
Programme:		C:\Program Files

[color=blue][b][u]Speicher:[/u][/b][/color]

Hauptspeicher:		2,75 GB
Auslagerungsdatei:	3,04 GB
Virtueller Speicher:	5,73 GB
[color=blue][b][u]Datenträger:[/u][/b][/color]

Anzahl der Laufwerke:	3

Laufwerk C:
 Typ:			Lokale Festplatte
  Flags:		Wahlfreier Zugriff, beschreibbar
 Verfügbar:		ja
  Dateisystem:		NTFS
  Kapazität:		116,29 GB
   Frei:		35,12 GB

Laufwerk E:
 Typ:			Lokale Festplatte
  Flags:		Wahlfreier Zugriff, beschreibbar
 Verfügbar:		ja
  Dateisystem:		NTFS
  Kapazität:		115,13 GB
   Frei:		110,94 GB

Laufwerk F:
 Typ:			DVD-Laufwerk
 Verfügbar:		nein


[color=blue][b][u]Grafikkarten:[/u][/b][/color]

Anzahl:			1
Karte(1):		ATI Radeon 3100 Graphics 
 Videomodus:		1280 x 800 x 4294967296 Farben
 Breite:		1280
 Höhe:			800
 Bits/Pixel:		32
 Bildwiederholfrequenz:	59Hz
 Treiber:		atidxx32.dll,atidxx64,atiumdag.dll,atiumdva.cap,atiumd64,atiumd6a,atitmm64
  Version:		7.01.01.830
  Datum:		24.09.2008 03:09:56 (GMT-00:00)

[color=blue][b][u]Bildschirme:[/u][/b][/color]

Anzahl:			1
Bildschirm(1):		PnP-Monitor (Standard)
 Breite:		1280
 Höhe:			800
 Desktop-DPI(logisch):	96x96 dpi
 DeviceID:		DesktopMonitor1
 Monitor-Typ:		PnP-Monitor (Standard)
 Anzeige-Typ:		[Null]
 Hersteller:		(Standardmonitortypen)
 Beschreibung:		PnP-Monitor (Standard)
 PowerManagementSupported: [Null]
 ID:			CMO1554
 Benutzer-Profil verwendet: Nein

[color=blue][b][u]Windows Scripting Host:[/u][/b][/color]

JScript:		Version: 5.7.18045
VBScript:		Version: 5.7.18222

[color=blue][b][u]Wichtige Objekte:[/u][/b][/color]

FileSystemObject:	Version: 5.7.0.18005
Dictionary:		Version: 5.7.0.18005
WshShell:		Version: 5.7.0.18005
Netzwerk-Object:	Version: 5.7.0.18005

WSHController:		Version: 5.7.0.18000
ScriptLet:		Version: 5.7.0.18005

WMI-Scripting:		Version: 6.0.6001.18000
Shell.Application:	Version: 6.0.6002.18005
Internet-Explorer:	Version: 7.0.6002.18255
Common Controls:	Keine Lizenz - Version: 6.1.97.82

Datenbank-Anbindung:	Version: 6.0.6001.18000
ADO:			Version: 6.0.6002.18005
ADOX:			Version: 6.0.6001.18000

INI.WSC:		Nicht vorhanden.

[color=blue][b][u]FixFoto:[/u][/b][/color]

Version:		2.85B135 vom 27.03.2008 (ermittelt aus ffbeta.html)
Pfad:			C:\Meine Programme\FixFoto
Datenpfad:		C:\Users\Shagy\Documents\FixFoto
Datei-Version:		0.2.0.90

[color=blue][b][u]FixFoto-Schreibtest:[/u][/b][/color]

Aktueller Benutzer: 	CREDIT_00/Shagy

Programmpfad:		(C:\Meine Programme\FixFoto) Ok
	Administratoren - Zugelassen: Vollzugriff, Ändern, Ausfuehren, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen, Schreiben - Verweigert: 
	SYSTEM - Zugelassen: Vollzugriff, Ändern, Ausfuehren, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen, Schreiben - Verweigert: 
	Benutzer - Zugelassen: Ausfuehren, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen - Verweigert: 
	Authentifizierte Benutzer - Zugelassen: Ändern, Ausfuehren, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen, Schreiben, Spezielle Berechtigungen - Verweigert: 

Datenpfad:		(C:\Users\Shagy\Documents\FixFoto) Ok
	Credit_00/Shagy - Zugelassen: Vollzugriff, Ändern, Ausfuehren, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen, Schreiben - Verweigert: 
	SYSTEM - Zugelassen: Vollzugriff, Ändern, Ausfuehren, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen, Schreiben - Verweigert: 
	Administratoren - Zugelassen: Vollzugriff, Ändern, Ausfuehren, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen, Schreiben - Verweigert: 

Scriptpfad:		(C:\Users\Shagy\Documents\FixFoto\Script) Ok
	Credit_00/Shagy - Zugelassen: Vollzugriff, Ändern, Ausfuehren, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen, Schreiben - Verweigert: 
	SYSTEM - Zugelassen: Vollzugriff, Ändern, Ausfuehren, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen, Schreiben - Verweigert: 
	Administratoren - Zugelassen: Vollzugriff, Ändern, Ausfuehren, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen, Schreiben - Verweigert: 

Batchpfad:		(C:\Users\Shagy\Documents\FixFoto\Batch) Ok
	Credit_00/Shagy - Zugelassen: Vollzugriff, Ändern, Ausfuehren, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen, Schreiben - Verweigert: 
	SYSTEM - Zugelassen: Vollzugriff, Ändern, Ausfuehren, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen, Schreiben - Verweigert: 
	Administratoren - Zugelassen: Vollzugriff, Ändern, Ausfuehren, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen, Schreiben - Verweigert: 

BatchScriptpfad:	(C:\Users\Shagy\Documents\FixFoto\BatchScript) Ok
	Credit_00/Shagy - Zugelassen: Vollzugriff, Ändern, Ausfuehren, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen, Schreiben - Verweigert: 
	SYSTEM - Zugelassen: Vollzugriff, Ändern, Ausfuehren, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen, Schreiben - Verweigert: 
	Administratoren - Zugelassen: Vollzugriff, Ändern, Ausfuehren, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen, Schreiben - Verweigert: 

Datenbankpfad:		(C:\Users\Shagy\Documents\FixFoto) Ok
	Credit_00/Shagy - Zugelassen: Vollzugriff, Ändern, Ausfuehren, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen, Schreiben - Verweigert: 
	SYSTEM - Zugelassen: Vollzugriff, Ändern, Ausfuehren, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen, Schreiben - Verweigert: 
	Administratoren - Zugelassen: Vollzugriff, Ändern, Ausfuehren, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen, Schreiben - Verweigert: 

[color=red][b]Belichterpfad:		Kein Verzeichnis eingetragen[/b][/color]
[color=red][b]Verzeichnis existiert nicht[/b][/color]

eMail-Pfad:		(C:\Users\Shagy\Documents\FixFoto\tempmail) Fehler: Datei erstellenDer Pfad wurde nicht gefunden.
[color=red][b]Verzeichnis existiert nicht[/b][/color]


[color=blue][b][u]FixFoto: Einstellungen:[/u][/b][/color]

JPEG-Qualität:		100%
JPEG2000-Qualität:	10%
Vorschaubild-Qualität:	75%
Vorschaubilddatenbank:	C:\Users\Shagy\Documents\FixFoto
Extern Bearbeiten:	
Extern Betrachten:	
ICC-Bildschirmprofil:	
ICC-Ausgabeprofil:	
PlugIn-Verzeichnis:	C:\Meine Programme\FixFoto
Belichter-Verzeichnis:	
eMail-Verzeichis:	C:\Users\Shagy\Documents\FixFoto\tempmail
Start-Verzeichis:	
Speicher-Skript:	
Bildtransfer von Kamera oder Kartenlesegerät: 
 Kameraprogramm Extern:	
  Parameter:		
 Script bei Transfer:	
 Script vor Transfer:	
 Script nach Transfer:	

[color=blue][b][u]BCG-Bibliothek:[/u][/b][/color]

Version:		9.56
Große Symbole:		Aus
Stil 2000:		Ein
Menüanimation:		Aus
Menü mit Schatten:	Ein
QuickInfo:		Ein

[color=blue][b][u]MSI-Installer:[/u][/b][/color]

Programm:		C:\Windows\System32\msiexec.exe
 Version:		4.5.6002.18005

[color=blue][b][u]Intel-Beschleuniger:[/u][/b][/color]

Nicht verfügbar

Am besten auch auf die Version 2.91 aktualisieren (auf Downloadseite ganz unten).

Mhh ... kostet ein Update nicht auch Geld? Also auf Version 2.91? Oder muss ich in den sauren Apfel beisen und erneut zahlen?
 
AW: FixFoto und Windows Vista

Nur das Update auf die 3er-Version kostet 25,- €
 
AW: FixFoto und Windows Vista

FixFoto startet leider immer noch nicht :( Das alte FixFoto hab ich vor der Installation natürlich deinstalliert.
 
AW: FixFoto und Windows Vista

Mhh ... kann mkr vielleicht einer sagen, was überhaupt die "MFC Application" ist?
 
Zurück
Oben