FixFoto und Windows Vista

AW: FixFoto und Windows Vista

Hallo
FF lief bei mir ebenfalls nicht unter Windows Vista
Lösung bei mir:
Systemsteuerung aufrufen, System, Erweiterte Systemeinstellungen. Unter Systemeigenschaften, Erweitert, Leistung, Einstellungen auswählen. Unter Leistungsoptionen Datenausführungsverhinderung auswählen und entweder die obere Option Datenausführung ... oder bei der unteren Option FixFoto hinzufügen. Danach lief es.
Gruß Walter
 
AW: FixFoto und Windows Vista

Ich hatte das gleiche Problem. Mit der Lösung funktioniert es bei mir jetzt auch.

(Vista 64 mit SP 1)

Gruß

Wipwip
 
AW: FixFoto und Windows Vista

PS.: Kleiner Tipp bei nicht unter Vista laufen wollenden Programmen.
Die Benutzerkontensteuerung ausschalten. So nebenbei wird dadurch Vista ca um 30-40% schneller, und das nervige nachfragen von Vista ob diese Datei/Programm ausgeführt werden soll entfällt.



Wie: Unter START ausführen "msconfig" eingeben » TOOLS » Benutzerkontensteuerung deaktivieren.

*
Weiters Vorsicht Zonealarm und Firefox/Mozilla machen unter Vista wenn sie gemeinsam installiert sind in den verschiedensten Programmen Störungen, auch wenn sie nicht gestartet sind.

Mozilla/Firefox alleine machen aber keinerlei Probleme.
 
AW: FixFoto und Windows Vista

PS.: Kleiner Tipp bei nicht unter Vista laufen wollenden Programmen.
Die Benutzerkontensteuerung ausschalten. So nebenbei wird dadurch Vista ca um 30-40% schneller, und das nervige nachfragen von Vista ob diese Datei/Programm ausgeführt werden soll entfällt....

Diesen Tipp sollte man aber mit Vorsicht genießen:(

Schließlich hebt man damit die auch lt. Fachpresse gelobten Sicherheitsverbesserungen bei Windows wieder für alle Programme auf - auch für die "Bösen"...
 
AW: FixFoto und Windows Vista

Das ist richtig, aber was haben alle XP Benutzer bisher gemacht?

Also ohne Firewall und Antivirenprogramm wird doch wohl kein User unterwegs sein.
 
AW: FixFoto und Windows Vista

Tja, lange Zeit hat sich die Fachpresse darüber aufgeregt, dass XP so löchrig ist, weil es keine gescheite Sicherheitslösung gab. Jetzt - unter Vista - gibts die und was machen die (vermeintlich) schlauen Anwender? Schalten sie ab und wundern sich, dass das System wieder offen, wie ein Scheunentor ist. Verkehrte Welt.
 
AW: FixFoto und Windows Vista

Arme XP User.

PS: Nur so gehen einige meiner Programme einwandfrei und wenn die Programme alle mit Benutzerkontensteuerung gegangen wären, hätte ich keinen Grund gehabt Sie abzuschalten.

Außerdem, was heißt vermeintlich schlau, Vista hat halt auch seine macken, und ob es so sicherer ist als XP, ... warten wir mal ab.


Ich glaube ich werde im Forum keine weiteren Tipps mehr abgeben, denn wenn eine andere Meinung oder Möglichkeit genannt wird und man dann deswegen indirekt als dumm bezeichnet wird. Nein danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FixFoto und Windows Vista

Moin mkol!
Nimms nicht so tragisch. Aus meinem (im wesentlichen) professionellen Umfeld kann ich jedenfalls bestätigen, dass bisher 99,9 % noch einen Bogen um Vista machen, höchstens "testhalber" mal eine Maschine damit laufen lassen. In einigen Fällen kam durch die Notebook-Hintertür Vista ins Haus- und wurde schnell wieder durch XP ersetzt. Und, eins ist sicher, auf Sicherheit legen die alle Wert!
 
AW: FixFoto und Windows Vista

Danke , das gibt Trost.

Tja auf Sony Vajo AR61S gibts halt nur Vista.
 
AW: FixFoto und Windows Vista

Nicht ohne Grund gibt es außerhalb der "ready for use"-Kistenschieberfraktion noch XP als willkommene Alternative, selbst Bill Gates setzt eher Hoffnung auf den Vista-Nachfolger...
 
AW: FixFoto und Windows Vista

Leider ist XP auf diesen Notebook nicht mehr lauffähig - direkt bei Sony erfragt.

Aber zur Verteidigung von Vista - rennt sehr stabil und sehr schnell.

Habe auch stationären PC mit ähnlichen Eckdaten und mit XP, trotzdem Vista deutlich schneller.

Allerdings nur mit abgeschaltenen Benutzkerkontensteuerung.
 
AW: FixFoto und Windows Vista

Welche Hardware braucht's, damit man nicht auf eine frisch partitionierte Platte irgend ein xbeliebiges Betriebssystem installieren kann?

Vielleicht will Sony seine Notebooks nur nicht mehr mit XP ausliefern? Servicewüste Deutschland!
 
AW: FixFoto und Windows Vista

Laut Sony keine Treiber mehr für den eingebauten Blue Ray Brenner usw...

Ob's stimmt?

Aber derzeit doch recht zufrieden Vista.
 
AW: FixFoto und Windows Vista

Es scheint nicht unwichtig zu sein, nicht bloß von "Vista", oder schlicht von "Problemen mit Vista" zu sprechen, vielmehr sollte die jeweilige Vista-Version mit gemeldet werden.
Siehe -> hier auch in d. Zusammenhang.
 
AW: FixFoto und Windows Vista

Es scheint nicht unwichtig zu sein, nicht bloß von "Vista", oder schlicht von "Problemen mit Vista" zu sprechen, vielmehr sollte die jeweilige Vista-Version mit gemeldet werden.
Siehe -> hier auch in d. Zusammenhang.

Hallo,

wäre da nicht mindestens genau so wichtig, welche Grafikkarte und Nvidia-Treiberversion?
 
AW: FixFoto und Windows Vista

Hi, ich habe in der letzten Woche mein XP PC versucht auf den neuen Vista zu übertragen u.a. auch Fixfoto. Installiert man als Admin und benutz auch als Admin, kein Problem. Aber also normaler User sieht das anders aus. Da ging erst mal nichts und der Versuch einfach Dateien zu kopieren klappt bei Vista auch nicht mehr wegen der Sicherheitseinstellungen. Schließlich habe cih die fehlenden Dateien unter user kopieren können und dann gings wie gewünscht. Ich wollte möglichst wenig neu installieren und das hatte halt seine Tücken. Jetzt läuft es sehr gut und ist auch schnell.

Gruß Konrad
 
AW: FixFoto und Windows Vista

Hallo Konrad,

wenn Du FF unter Vista als user installierst, dann verwende auf jeden Fall den vom Installationsprogramm vorgeschlagenen Installationspfad, dann gibts keine Probleme mit den Rechten.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: FixFoto und Windows Vista

Hallo zusammen! :)

Ich möchte mir auch FixFoto zulegen, habs bislang unter Win XP getestet.
Für den Betrieb unter Vista Home Premium 64 Bit habe ich ein paar Fragen:

1. Werden in den "Eigenen Dateien" von Vista auch willkürlich Ordner erstellt, wie es Gimp macht? Hier habe ich mal einen Screenshot davon gemacht:



Wie sehr hat mich das aufgeregt, das Gimp mein System mit zich Ordnern zumüllt! Ich hoffe, davon bleibe ich verschont :)

2. Man kann ja aus mehreren Designs ein passendes Auswählen, je nach dem wie man die Benutzeroberfläche haben möchte. Allerdings sehe ich nur Vorschläge wie z. B. Windows 2000 oder Win XP. Wie sieht FixFoto unter Vista aus? Kann davon bitte jemand einen Screenshot posten?
Das mag zwar für einige nicht von so großer Bedeutung sein, aber für mich ist es wichtig, das ich mich in dem Programm wohl fühle, mit dem ich arbeite. Und dazu gehört auch eine ansprechende, ordentliche Benutzeroberfläche.

Nach ein paar Testtagen (wie gesagt, bislang erst unter XP) kann ich jetzt schon sagen: Ich ziehe FF eindeutig Potoshop Elements 7 vor. Diese beiden Programme standen nämlich bei mir zur Diskussion.

LG

Hagen ;)
 
Zurück
Oben