FixFoto und Windows Vista

AW: FixFoto und Windows Vista

Mir gefällt Vista ausgezeichnet. Der Rechner (Multiproz. + Vista Home Prem. 32) ist randvoll mit fetten Programmen. Das einzige Programm welches ich nicht zum Laufen kriege ist FixFoto. Auch ich bekomme beim Starten des Programmes die Antwort: "FixFoto MFC-Aplikation funktioniert nicht mehr". Was auch immer das sein mag. Wer kann helfen?

PS. Mir ist da noch was eingefallen. FixFoto funktionierte nal auf dem Rechner (Notebook). Upgedatet wurde danach der Grafikkarten-Treiber, GeForce Go 7900 GS, kann das damit zusammenhängen?
Zuerst würde ich versuchsweise FF deinstallieren, booten, neu installieren.
Habe mehrfach Klagen über NVidias Vista-Treiber gelesen bis hin zur Behauptung, diese wären teilweise (7600, 8800) noch nicht ausgereift und verwendbar. Keine Treiber bei NVidia laden, sondern Vista seinen eigenen suchen lassen, dann sollte das als Ursache eliminiert sein.
 
AW: FixFoto und Windows Vista

Ich betreibe eine GeForce 7600GS mit MS$ Treibern (WDDM) + FF ohne Probleme.
 
AW: FixFoto und Windows Vista

Jochen, hezlichen Dank für die Antwort. Das von Dir vorgeschlagene habe ich nat. längst probiert. Der erste (mitgelieferte) Grafikkartentreiber war wirklich nicht so toll. Aber der jetzt verwendete funktioniert eigentlich ausgezeichnet, vor allen Dingen kommt der mit meinem Bildschirm besser klar (Bild ist besser) als Andere. Jedenfalls mit allen anderen Programmen z.B. mit Corel X3, Fuji HS-V3, Thumps-Plus, Office 2007, um nur die wichtigsten zu nennen. FixFoto ist wirklich das einzige Programm welches nicht läuft. Deswegen habe ich die Vorstellung dass es doch eher an FF liegt.
Im Netz habe ich folgendes gefunden:

Zitat: "Die Microsoft Foundation Classes (MFC) sind eine Sammlung objektorientierter Klassenbibliotheken, die von Microsoft für die Programmierung von Anwendungen mit grafischen Benutzeroberflächen für Windows mit C++ entwickelt wurden. Microsoft führte die MFC 1992 mit dem hauseigenen C/C++-Compiler ein und entwickelte diese seitdem kontinuierlich weiter. Die MFC werden mit diversen C++-Compilern ausgeliefert und sind Teil der integrierten Entwicklungsumgebung Microsoft Visual Studio."

Evtl. kann damit ja ein mit Computern erfahrener Mensch hier im Board mehr anfangen als ich.
 
AW: FixFoto und Windows Vista

Evtl. kann damit ja ein mit Computern erfahrener Mensch hier im Board mehr anfangen als ich.
Deine Fehlermeldung besagt in MS-typischer Deutlichkeit nichts anderes als: Die Anwendung funktioniert nicht. Mehr lässt sich daraus nicht ableiten, da auch ein Großteil Deiner sonstigen Software unter Verwendung der MFC entwickelt wurde und trotzdem funktioniert. Mein Favorit wäre der Grafiktreiber, bis zu dessen Installation es nach Deiner Aussage funktioniert hat.
 
AW: FixFoto und Windows Vista

Die interessanteste Frage: Welche FF-Version? 2.84 beta benutzt eine neuere MFC als 2.83...
 
AW: FixFoto und Windows Vista

Auf meinem Notebook mit einer Nvidia Geforce 7600 und der Releaseversion von FF für MP läuft FF stabil und rasant schnell. Hatte ich schon einmal geschrieben. Ich weiss nicht, ob es weiterhilft und das Problem trifft, ich muss gestehen, ich habe den ganzen langen thread noch nicht durchgelesen ;)
Ich wollte nur auf die Schnelle nochmal darauf hinweisen. Wenn nicht, dann werd ich :-X ;)
 
AW: FixFoto und Windows Vista

Auf meinem Notebook mit einer Nvidia Geforce 7600 und der Releaseversion von FF für MP läuft FF stabil und rasant schnell. Hatte ich schon einmal geschrieben. Ich weiss nicht, ob es weiterhilft und das Problem trifft, ich muss gestehen, ich habe den ganzen langen thread noch nicht durchgelesen ;)
Ich wollte nur auf die Schnelle nochmal darauf hinweisen. Wenn nicht, dann werd ich :-X ;)
Das Problem liegt bei Notebooks (und auch z.B. ALDI-Rechnern) bei den Boards und den darauf verbauten Chipsätzen. Wenn die Hersteller da Sonderlocken gedreht haben, kommt es zu endlosen Schwierigkeiten mit den Treibern, auch wenn bei der Installation alles im grünen Bereich zu liegen scheint. Wohl dem, dessen Hersteller sich "schuldig gemacht" hat und jetzt die angepassten Treiber liefert. Medion z.B. beharrt stur auf dem Standpunkt, seine Rechner wären für XP konzipiert - Punktum. Da werden jetzt wohl eine Menge Leute für Medion Reklame laufen ...
 
AW: FixFoto und Windows Vista

An diesen Sonderlocken mancher Supermarktrechner mit irgendwie geimpften Installationsplatten verhaspeltren sich auch, in den Erstversionen, diverse Imagetools. So dass regelmäßig Image Programmpatches und Updates erforderlich wurden.

Rabe
 
AW: FixFoto und Windows Vista

Hallo hatse!

Ich gehe, wie Joachim wohl auch, davon aus, daß Du die FF Release-Version V2.83 verwendest. Die wird offiziell gar nicht als Vista-tauglich bezeichnet. Und ich bin ziemlich sicher, daß diejenigen, bei denen FF unter Vista läuft, die Beta-Version V2.84 xx verwenden, möglichst die neueste. Und nach den Vorboten zu urteilen, kommt auch bald die Release V2.84.

Gruß,

Ralf
 
AW: FixFoto und Windows Vista

Hallo hatse!

... Und ich bin ziemlich sicher, daß diejenigen, bei denen FF unter Vista läuft, die Beta-Version V2.84 xx verwenden, möglichst die neueste. ...

Gruß,

Ralf

Lieber Ralf,
auch wenn ich nur ein "Mädchen" bin ;D , weiss ich doch ziemlich genau, was ich mir herunterlade, installiere und in Gebrauch habe.
Ich wiederhole mich zum 2. Mal (was unterm Strich heisst, dass ich es jetzt insgesamt 3 mal geschrieben habe), ich hab die FF Release Version 2.83 2CPU Built 51 auf meine Laptop (kein Discounter bzw. Gerät mit on board Grafik chip, sondern mit eigener Graka mit eigenen 256 MB Ram).
Vielleicht liegt da der Hase im Pfeffer?
 
AW: FixFoto und Windows Vista

Hallo Elke!

Klar, wenn Du keine der 'kritischen' GraKa hast, bist Du aus dem Schneider.

Gruß,

Ralf
 
AW: FixFoto und Windows Vista

Keine Treiber bei NVidia laden, sondern Vista seinen eigenen suchen lassen, dann sollte das als Ursache eliminiert sein.

Das wird von mir unterstützt, es sei denn es wird vom Entwickler auf den Notebook-Hersteller verwiesen, wie z. B. bei ATI für eine Mobility Radeon... ;D

Seit ich bei Medion getankt habe, habe ich aber auch keine Störungen mehr gehabt. (Großer Zufall!!!)

Gruß, Eike
 
AW: FixFoto und Windows Vista

Ich hab herrausgefunden wie man FixFoto bei der Fehlermeldung zum Laufen kriegt. Man muß die "Datenausführungsverhinderung" für FixFoto in Vista abschalten. Jetzt läufts wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FixFoto und Windows Vista

Ich hab herrausgefunden wie man FixFoto bei der Fehlermeldung zum Laufen kriegt. Man muß die "Datenausführungsverhinderung" für FixFoto in Vista abschalten. Jetzt läufts wieder.
Hm, Interessant. Vista meint Folgendes zum Thema:

Wenn ein Programm versucht, Code aus dem Speicher auf unzulässige Weise auszuführen, wird das Programm durch die Datenausführungsverhinderung geschlossen.

Die Abschaltung sieht also mehr nach einer bedenklichen Umgehung aus. Die Ursache behebt es nicht. Hast Du vorher mal versucht, FixFoto.exe per Kontextmenu, Reiter "Kompatibilität" auf "Als Adminstrator ausführen" und XP-Kompatibilitätsmodus zu setzen (Zweiten Button "Alle User")?
 
AW: FixFoto und Windows Vista

Natürlich habe ich das vorher probiert. In allen möglichen Kombinationen, also auch im Kompatibilitätsmodus. Ohne Erfolg. Wenn ein Microsoft-Programm sowas oder Ähnliches sagt: "Wenn ein Programm versucht, Code aus dem Speicher auf unzulässige Weise auszuführen, wird das Programm durch die Datenausführungsverhinderung geschlossen", muß das ja nicht immer bedeuten dass das exakt stimmt.

Der Rechner kann nicht auslegen und hat für viele Fehler die gleiche Antwort. Es kann gut sein dass die Kombination mit anderen Programmen so eine Aussage erzwingt weil was ganz anderes Faul ist. Ich bin (war) ja nicht allein mit dem Problem. Deswegen denke ich dass ein winziges Etwas in FixFoto geändert werden müßte um das zu verhindern.

Da ich nicht davon ausgehe das in FixFoto ein Schädling steckt, macht es mir keine Sorge das abgeschaltet zu haben. Es gilt ja nur für Fixfoto. Wie gesagt mein Rechner ist mit Programmen ganz schön gespickt (ca. 52 Gb Programm incl. Vista), keines ausser FixFoto macht Probs. Ich bins zufrieden, läuft ja wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FixFoto und Windows Vista

Programmen ganz schön gespickt (ca. 52 Mb Programm incl. Vista), keines ausser FixFoto macht Probs.

...und deine 100 MB-Platte ist bald voll? ;D
Dann kauf dir beizeiten mal'ne neue... ;)

Gruß, Eike
 
AW: FixFoto und Windows Vista

Ja, ja - is ja schon gut. Nat. waren Gb gemeint. Ich wollte ja nur helfen, evtl. funktioniert das ja bei anderen mit dem Prob auch.

Übrigens, Luft ist auf den Platten noch genug. Im Laptop werkeln 2 x 160 Gb im Raid-Verbund.;D
 
AW: FixFoto und Windows Vista

;D

[edit1] Irgendwie hat das Boardscript einen Ditscher. Sollte eine Grinsbacke werden. ;D
[edit2] Na also! Geht doch!
[edit3] ...aber nicht solo. Mit Text lässt es sich ändern auf Groß-D. Solo wird immer Klein-d daraus. Und zwar erst beim Speichern...

Gruß, Eike
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: FixFoto und Windows Vista

Wenn ein Microsoft-Programm sowas oder Ähnliches sagt: "Wenn ein Programm versucht, Code aus dem Speicher auf unzulässige Weise auszuführen, wird das Programm durch die Datenausführungsverhinderung geschlossen", muß das ja nicht immer bedeuten dass das exakt stimmt.
Man darf davon ausgehen, dass es zumindest tendenziell stimmt. Was wiederum auf eine Kollision mit anderer Software oder auf von dieser verwalteten Speicher hinweist. Wenn man munter drauflosinstalliert, statt das neue System Stück für Stück kontrolliert und mit Bedacht in Betrieb zu nehmen, gibt es ohne intime Systemkenntnisse am Ende nur noch wenig Möglichkeiten, den Störfaktor auszumachen. Ich habe mindestens 2 Wochen meiner Freizeit in Beschaffung, Test und Austausch der Treiber sowie Test und Ausmusterung wackeliger Software-Kandidaten investieren müssen. FixFoto ist ohne Tricks und Sondereinstellungen von Beginn an reibungslos gelaufen und hat sich als Vista-tauglich, also sauber und regelkonform programmiert, erwiesen. Von daher denke ich, Dein Problem liegt irgendwo in Deinen 52 GB Software verborgen. Möglicherweise geht langfristig alles gut. Zur Nachahmung empfohlen ist Deine Lösung jedoch nicht wirklich. Du putzt nicht den Müll aus dem System, sondern machst nur das Licht aus, damit er nicht gesehen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FixFoto und Windows Vista

Das ist mir wurscht;D . Hauptsache läuft. Deine Schwierigkeiten mit Vista kann ich in keinem Fall nachvollziehen. War`s ein "frühes" Vista? Ich habe den Laptop ja praktisch fix und fertig bekommen (Acer), der lief von Anfang an fantastisch. Keinerlei ernste Probs mit Programmen (natürlich mussten einige im Kompatibilitätsmodus gestartet werden). Anfangs ja auch nicht mit FixFoto. Eine Ursache könnte noch Fritz sein, das ist `ne Beta und noch nicht richtig stabil. Im großen und ganzen meine ich die Fritz-Krankheiten aber inzwischen zu kennen. Na ja, wer weis. Es nimmt schon mächtig, manchmal negativ, Einfluß auf andere Programme.
 
Zurück
Oben