Hallo,
habe vor ein paar Tagen FixFoto entdeckt und bin sehr beeindruckt! Überlege schon, ob ich es registrieren soll.
Ein paar Ungereimtheiten sind mir beim Testen aber aufgefallen:
1. Wenn man die Option „Ausgewählte Vorschau sofort laden“ an hat, dann dauert eine Funktion wie zB „Alle Auswählen“ sehr sehr lange (ca. 1 Sek/Bild?). Es sieht so aus, als würde FixFoto intern jedes Bild erst öffnen. Macht man die Option wieder aus, geht es wieder schnell.
2. Man bearbeitet ein Bild, dann wählt man durch Anklicken in den Vorschau-Icons ein anderes Bild, Dialogbox „Bild speichern?“ erscheint. Nein klicken und das vorher angeklickte Bild sollte aufgehen, doch in Wirklichkeit hängt nach dem „Nein“-Klick das Vorschau-Icon an der Maus und man muß erst ins Bild klicken, damit das ausgewählte Bild auch angezeigt wird...
3. Hat man ein Bild verändert und macht dann alle Veränderungen rückgängig ist man wieder beim Original-Ausgangsbild. Will man jetzt ein anderes Bild laden oder zB FixFoto verlassen, erscheint die „Bild speichern“ Dialogbox! Dies ist aber nicht nötig, das Bild wurde ja per Undo wieder in seinen Ausgangszustand zurück geändert, es ist sogar unschön, da man so evt. unnötig ein überhaupt nicht verändertes Bild erneuert speichern würde (und dabei eien neue JPG-Kompression erfolgt...).
4. Wenn man die Größe des Vorschau-Icons verändert, dann ändert sich nach FixFoto-Neustart zwar die Rahmengröße des Vorschaubildes, aber das Vorschaubild selber wird nicht entsprechend größer!!??
5. Klickt man ein Vorschau-Icon an und rotiert das zB 90 Grad nach Links, wird danach das Vorschau-Icon gedreht angezeigt, aber als großes Bild wird weiter das alte ungedrehte Foto angezeigt. Man muss das Icon noch mal anklicken, damit sich auch das große Foto ändert!
Frage: Wenn man die Exif-Vorschau restauriert, wird dabei auch das eigentlich Bild neu als JPG komprimiert (Qualitätsverlust) oder bleibt das Bild dabei im Original-Zustand erhalten?
Gruß
habe vor ein paar Tagen FixFoto entdeckt und bin sehr beeindruckt! Überlege schon, ob ich es registrieren soll.
Ein paar Ungereimtheiten sind mir beim Testen aber aufgefallen:
1. Wenn man die Option „Ausgewählte Vorschau sofort laden“ an hat, dann dauert eine Funktion wie zB „Alle Auswählen“ sehr sehr lange (ca. 1 Sek/Bild?). Es sieht so aus, als würde FixFoto intern jedes Bild erst öffnen. Macht man die Option wieder aus, geht es wieder schnell.
2. Man bearbeitet ein Bild, dann wählt man durch Anklicken in den Vorschau-Icons ein anderes Bild, Dialogbox „Bild speichern?“ erscheint. Nein klicken und das vorher angeklickte Bild sollte aufgehen, doch in Wirklichkeit hängt nach dem „Nein“-Klick das Vorschau-Icon an der Maus und man muß erst ins Bild klicken, damit das ausgewählte Bild auch angezeigt wird...
3. Hat man ein Bild verändert und macht dann alle Veränderungen rückgängig ist man wieder beim Original-Ausgangsbild. Will man jetzt ein anderes Bild laden oder zB FixFoto verlassen, erscheint die „Bild speichern“ Dialogbox! Dies ist aber nicht nötig, das Bild wurde ja per Undo wieder in seinen Ausgangszustand zurück geändert, es ist sogar unschön, da man so evt. unnötig ein überhaupt nicht verändertes Bild erneuert speichern würde (und dabei eien neue JPG-Kompression erfolgt...).
4. Wenn man die Größe des Vorschau-Icons verändert, dann ändert sich nach FixFoto-Neustart zwar die Rahmengröße des Vorschaubildes, aber das Vorschaubild selber wird nicht entsprechend größer!!??
5. Klickt man ein Vorschau-Icon an und rotiert das zB 90 Grad nach Links, wird danach das Vorschau-Icon gedreht angezeigt, aber als großes Bild wird weiter das alte ungedrehte Foto angezeigt. Man muss das Icon noch mal anklicken, damit sich auch das große Foto ändert!
Frage: Wenn man die Exif-Vorschau restauriert, wird dabei auch das eigentlich Bild neu als JPG komprimiert (Qualitätsverlust) oder bleibt das Bild dabei im Original-Zustand erhalten?
Gruß
