AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch
So, nun ist es - mein erstes Fotobuch!
Um es gleich vorwegzunehmen - die totale Begeisterung ist es nicht. Aber der Reihe nach:
- mit Eurer Hilfe hab ich es ja geschafft, die Bilder pixelgenau in die gewünschten Platzhalter zu bringen. Ich hatte mich als Test für eine Größe 21,5 X 16,5 cm entschieden.
- Ausgangsmaterial waren fast ausschließlich Rosenmakros.
- Beschriftungen wurden ausschließlich mit FF gemacht und /Schleimmodus an: wie nicht anderes zu erwarten, die Bearbeitung sowieso nur mit FF /Schleinmodus aus:
Bearbeitung: Bilder aus meiner IXUS55, 5MP, 2592x1944 waren das Material, Zielgröße war für eine ganze Seite 2421 x 1771 oder für 2 Bilder/Seite 1086 x 1606. Zugeschnitten habe ich Dank Kunis Hilfe mit Belichterformaten - ideal für diesen Zweck.
Nach Hinweisen habe ich die Bilder eigentlich überschärft zum Druck gegeben.
Den Einband habe ich aus 2 Fotos zusammengesetzt.
Ergebnis:
Das Paket war sehr gut verpackt, das Buch war noch extra in eine Klarsichthülle verpackt. Der erste äußere Eindruck ist sehr gut, stabile Buchdeckel, mein Einbandbild passt finde ich, sehr gut, die Schrift ist noch gut zu lesen (gedruckt sieht Ton in Ton doch leicht anderes aus - ich würde heute eine andere Farbe wählen - meine Schuld), selbst die Beschriftung auf dem Buchrücken passt.
Die weitere Verarbeitung gefällt mir sehr gut, sauber und akkurat. Nur an 2 Stellen habe ich auf den weissen Innenseiten des Buchdeckels ganz leichte Verschmierungen, vermutlich durch Kleber, welcher die Farbe etwas angelöst hat. Nicht schön, aber tolerierbar.
Nun - Kuni, hätte ich doch auf Dich gehört;D - kommt die erste Seite, mit Titel. Schreck!
Ich hätte den Hinweisen - dieser Bereich KANN beim Bearbeiten abgeschnitten werden - Glauben schenken sollen. Das KANN war nämlich ein WIRD. (deshalb hab ich ja das Testbuch gemacht *aufatme*) Ich habe da ein am Rand weichgezeichnetes Bild eingefügt, welches nun rechts nicht mehr die ganze Weichzeichnung hat. Aber die Schrift! Der Rand ist nicht glatt und das finde ich extrem störend - es sieht eindeutig nach Tintenstrahler aus - deutlicher Minuspunkt, das muss ich in Zukunft anders machen.
Aber nun kommt mein eigentliches Problem:
Beachtet oben die max. Pixelzahl, die meine Cam hergibt und die, welche ich für ein seitenfüllendes Bild brauche - ein Beschnitt kann kaum mehr erfolgen. Da ist mein Problem - ich muss also Bilder haben, die ich kaum beschneiden darf, wenn ich sie seitenfüllend einsetzen möchte.
Fazit:
Der Test war wichtig, um mich mit der Materie vertraut zu machen und die Stolpersteine zu erkennen. Viele Fallen habe ich Dank Eurer Hilfe ausgelassen. Mit der Qualität bin ich im großen und ganzen zufrieden und ringe nun natürlich mit mir, nicht noch einen anderen Anbieter auszuprobieren - weil, meine Zeit ist einfach zu knapp dafür.