MarcoS
Mitglied
Lieber Ralf Eberle,
Du hast ja mindestens eine 1 verdient. Vielen Dank für so viele informative Beiträge.
Ich würd mich nicht als blöd bezeichnen, aber irgendwie komme ich noch nicht einmal mit dem ersten Beispiel zum Kontrast zurecht. Ich habe die gesammelten Beispielaufnahmen geladen. Nun will ich den ersten Beispielschritt nachvollziehen. Dort steht:
1.2 Kontrast_einstellen...Automatik nein; Xe847 = 100
Wenn ich nun den Dialog Kontrastanhebung aufrufe, sehe ich so viele Einstellmöglichkeiten. Welche benutze ich denn wie, wenn ich "Automatik nein" befolgen will??
Es scheint so zu sein, dass nur der Aufruf des Dialogs schon eine Änderung bewirkt, zumindest verschiebt sich das Histogramm des Beispielbildes. Ist das mit "Automatik nein" gemeint?
Wenn ja, wozu sind die verschiedenen Einstellmöglichkeiten? Die Beschriftungen der Buttons sind bei mir nur teilweise zu lesen.
Was heisst "Automatik ja"? Einfach nur auf Automatik klicken, oder irgendwelche Schieber verändern?
Übrigens, die Beispiele 1.2 bis 1.4 sind doch alternativ zu verstehen, immer vom Bild 1.1 ausgehend, oder?
So, ich hoffe das waren nicht zu viele und zu dumme Fragen. Danke für Antwort und Hilfe,
MarcoS
Du hast ja mindestens eine 1 verdient. Vielen Dank für so viele informative Beiträge.
Ich würd mich nicht als blöd bezeichnen, aber irgendwie komme ich noch nicht einmal mit dem ersten Beispiel zum Kontrast zurecht. Ich habe die gesammelten Beispielaufnahmen geladen. Nun will ich den ersten Beispielschritt nachvollziehen. Dort steht:
1.2 Kontrast_einstellen...Automatik nein; Xe847 = 100
Wenn ich nun den Dialog Kontrastanhebung aufrufe, sehe ich so viele Einstellmöglichkeiten. Welche benutze ich denn wie, wenn ich "Automatik nein" befolgen will??
Es scheint so zu sein, dass nur der Aufruf des Dialogs schon eine Änderung bewirkt, zumindest verschiebt sich das Histogramm des Beispielbildes. Ist das mit "Automatik nein" gemeint?
Wenn ja, wozu sind die verschiedenen Einstellmöglichkeiten? Die Beschriftungen der Buttons sind bei mir nur teilweise zu lesen.
Was heisst "Automatik ja"? Einfach nur auf Automatik klicken, oder irgendwelche Schieber verändern?
Übrigens, die Beispiele 1.2 bis 1.4 sind doch alternativ zu verstehen, immer vom Bild 1.1 ausgehend, oder?
So, ich hoffe das waren nicht zu viele und zu dumme Fragen. Danke für Antwort und Hilfe,
MarcoS