Freistellen: Wie kann man Objekte ausschneiden?

rittersportler

Mitglied
Registriert
23.07.04
Beiträge
34
Ort
Berlin
Hilfe! - Einfache Retusche/Freistellen und Rahmung

Liebe Digitalgemeinde,

ich bin noch ein Grünschnabel auf dem Gebiet der EBV. Die FF-SW gefällt mir zwar, aber die begleitenden Informationen zur Handhabung sind doch dürftig. Ich versuche mich gerade an einer einfachen Retusche. Und zwar habe ich ein Objekt (Person), das ich von der störenden Umgebung befreien möchte.

Frage: wie kann man die Umgebung sauber von dem Objekt abgrenzen? Welche Funktionen nutzt man? Maskierung oder Retusche? Die Umgebung des Objekts soll eingefärbt werden oder unscharf wirken.

Weitere Frage: laut Menübeschreibung solle es einen Rahmungsfunktion geben. Finde aber nichts unter den Extras. Muss man sich ein Script laden?

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand eine Schritt-für-Schritt-Beschreibung (speziell zu Frage 1) liefern könnte. Vielen Dank!

Herzliche Grüße
Rittersportler :-\

PS: Versuche mal das Foto anzuhängen. Es ist bereits weich gezeichnet.


Edit by m.s: Bitte nur Bilder anhängen, die nicht größer als 800x600 sind. Ich habs geändert eingefügt.
 
Re:Hilfe! - Einfache Retusche und Rahmung

Hallo,

eins vorweg: Retusche ist in der Regel nicht einfach mal eben schnell gemacht, sondern bedarf doch eines nicht zu unterschätzenden Aufwandes.

Die FF-SW gefällt mir zwar, aber die begleitenden Informationen zur Handhabung sind doch dürftig

Dafür ist in erster Linie das Forum da.
Schau Dich mal in der [THREAD=11]Tipps & Tricks[/THREAD] - Rubrik um. Dort findest Du einige Beispiele zur Maskierung. In Deinem Falle ist es wirklich besser mit der Polygonmaske und einer weichen Auswahl zu arbeiten. Wie das genau funktioniert, steht in der Anleitung unter dem Stichwort Maskieren.

Weitere Frage: laut Menübeschreibung solle es einen Rahmungsfunktion geben. Finde aber nichts unter den Extras. Muss man sich ein Script laden?
Ja, es gibt zwei Wege zum Rahmen. Einerseits die Funktion Umformen / Bilfläche vergrößern und andererseits über das Scripting. Wie das geht, steht hier.

Grüsse
Micha
 
Re:Hilfe! - Einfache Retusche und Rahmung

Hallo!

Die freizustellende Person ist zu maskieren, dann können mit dem maskierten Bildteil oder dem nichtmaskierten beliebige Bildmanipulationen durchgeführt werden. Aaaaber...

FixFoto eignet sich nicht für einwandfreies Freistellen von feinen Details wie in diesem Fall Haare oder dem durcheinenden Bild durch Glas, hier die Brille. Schau Dir die Pixel der Haare in mehrfacher Vergrößerung an: Du wirst feststellen, daß es keine klaren Grenzen gibt, ob ein Pixel zu den Haaren oder zum Hintergrund gehört. Es ist ein Sowohl-als-auch! So etwas einwandfrei freizustellen beherrschen nur sehr teure Spezialprogramme jenseits der 1000 Euro, da dafür teilweise Transparenz der Maske benötigt wird! Du wirst also damit leben müssen, daß immer noch etwas Hintergrund sichtbar bleibt.

In Deinem konkreten Fall hast Du Glück, daß die Haare annähernd schwarz sind. Daher würde es nicht auffallen, die Pixel nahe den Haarsträhnen zu entfärben (Rote-Augen Werkzeug der Retusche). Ebenso würde wahrscheinlich nicht auffallen, dann diese Pixel, nachdem sie z.B. über Maskieren...Helligkeit maskiert wurden, umzufärben in eine beliebige Farbe. Einen neuen Hintergrund einkopieren ginge aber keinesfalls, das sähe total künstlich aus.

Der Link von Micha liefert das Hauptrahmungswerkzeug von FixFoto - das hast Du gesehen. Ein weiterführender Link unter Michas Link führt zu [THREAD]877[/THREAD] wo Du die Werkzeuge eins bis vier findest, mit denen man auch Rahmungen durchführen kann.

Gruß,

Ralf
 
Re:Hilfe! - Einfache Retusche und Rahmung

Freistellung.jpg


und nun noch ein bisschen trimmen.
 
Re:Hilfe! - Einfache Retusche und Rahmung

Hallo!

Noch was: Ich habe mal ein bisschen mit dem Bild versucht, herum zu spielen. Dabei ist mir aufgefallen, dass es eine irrsinnige Herausforderung darstellt und nur in mehreren Schritten (die schön komplex sind), aufbereitet werden kann.

Du hast im Hintergrund einerseits starke Überbelichtung mit ausfressenden Lichtern (Sonnenschirm u. Himmel zwischen den Ästen), andererseits sind die Haare der Frau (des Mädchens) rechts vom Hauptmotiv rabenschwarz und ohne Zeichnung.

Das gibt zusammen mit den von Ralf genannten Einschränkungen (Haare, Brille) so den richtigen Kick zu einer anspruchsvollen Aufgabe.

Wenn eine Wiederholung unter günstigeren Lichtbedingungen möglich wäre, würde ich das einer stundenlangen Optimierung allemal vorziehen.

Weichzeichnen bitte erst am Schluss!

Gruß

Günter

Franks Versuch (Riesenkompliment! :) ) habe ich erst später gesehen!
 
Re:Hilfe! - Einfache Retusche und Rahmung

@frankfickel

Toll-
kannst du ein bißchen was über deine Bearbeitung schreiben- ;D
Gruß

Bruno
 
Re:Hilfe! - Einfache Retusche und Rahmung

habe einfach eine Polygon-Maske über das attraktive weibliche Wesen gelegt. Danach invertiert und den Rest maximal weichgezeichnet. Danach mit dem Weichzeichnungspinsel die Grenzen verwischt. Ich denke, es ginge noch viel besser, wenn man das Bild erst zum Schluss in Summe weichgezeichnet hätte. Ich hatte bei der Dame Probleme die Grenzen zu finden.

Die o.g. Retouche hat vielleicht 5min gedauert.
 
Re:Hilfe! - Einfache Retusche und Rahmung

Nun kann man natürlich noch mit dem Abdunglungspinsel spielen um das Bild noch besser in den Hintergrund einzubinden. Bei der Gelegenheit könnte man auch gleich noch den Ehering mit einbauen -> Idee!!!!!! ;D
 
Re: Hilfe! - Einfache Retusche und Rahmung

Hallo, das ist ja schon mal nicht schlecht. Version 1 gefällt mir besser als die zweite, bei der die Übergänge etwas hart sind. Eine nähere Beschreibung von Frank zu Version 1 wäre wünschenswert. (Die Dame ist übrigens meine Tochter!) Danke erst mal!
 
Re:Hilfe! - Einfache Retusche und Rahmung

Hallo Rittersportler,

es ist nichts mehr, als ich oben geschrieben habe. Du nimmst am besten die Originaldatei und zoomst ein STück hinein. Dann das Maskierungstool aufrufen und eine Polygonmaske möglixhst detailliert über die Tochter (ich fasses ja kaum) legen. Dabei den Polygon komplett schliessen. Danach mit rechter Maustaste (glaub ich) beenden. Nun erscheint ein Rahmen um das Objekt. Vielleicht ist die Fläche auch ausgefüllt, je nachdem, ob gefüllt eingeschaltet ist oder nicht. Nun die Maske invertieren und nun ist alles ausser der Dame maskiert. Nun (ohne das Maskierungstool zu schliessen) auf Effekte->Weichzeichnen Hier nun den Hintergrund soweit weichzeichnen, wie man das möchte. Nun die Maskierung schliessen und zwischenspeichern. Nun mit dem Retouche-Tools Weichzeichner, Aufhellen und Abdunkeln die Übergänge angleichen. Da muss man ein bisschen mit dem Radius des Tools spielen. Danach dann das ganze Bild wenn gewünscht weichzeichnen.

Ggf. könnte man zu Beginn der Arbeiten ein bisschen den Hintergrund mit dem Kopierstempel angleichen (das Lila unten rechts z.B durch Grünzeug ersetzen). Das muss nicht so genau sein, weil man ja alles ausser der Frau maximal weichzeichnet.

Zum Schluss noch den Ehering einbauen, um zu kontrollieren, ob die Tochter das Bild genau betrachtet. Ggf. vorher abspeicher, falls sie nicht drüber lachen kann. ;D

Wenns ganz gut werden soll und man häufig zwischenspeichern will am Anfang in Tiff-Datei umwandeln.

Wenn es gelingt Bier an Frank Fickel schicken. ;)

Gruss,

Frank
 
Re:Hilfe! - Einfache Retusche und Rahmung

Hallo!

Noch eine um Kleinigkeiten korrigierte Version: Mittels Retusche die Haarstränen und das Brillenglas an Weichzeichnen und Umgebungshelligkeit angeglichen!

rme_freistellung2.jpg

Gruß,

Ralf
 
Re:Hilfe! - Einfache Retusche und Rahmung

Hallo,
schön bearbeitet.
Ich hätte die Umgebung nicht so krass weichgezeichnet, sondern mit Mühe erkennbare Details stehen lassen. Freie Haarsträhnen hab ich auch schon polygon maskiert, indem ich einfach am Haar entlang markiert und dann um '1 Pixel' versetzt den Rückweg angetreten habe. Das natürlich nur mit scharfer Maskierung, sonst bei weich entsprechend Raum lassen. Das macht aber nur Sinn, wenn die Strähnen das Portrait aufwerten und vor allem nicht im Licht absaufen, wie z. B. am Sonnenschirm.

Mal was anderes:
Mir ist bei allen Bildern z. B. an der rechten Hand oben und unten ein paralleler Schatten zur Kante aufgefallen, der mich beim ersten Betrachten aufgrund der gesamten Unschärfe/Weichzeichnung an einen Wischer/Verwackler hat denken lassen.
Dann habe ich überlegt, ob dies eine Art Überlaufzone des Weichzeichners ist, der Pixel von der dunklen Seite der Kontrastkante in den hellen Bereich rübergespült hat. Das kann aber auch nicht sein, weil sich das an anderen Stellen wieder verspielt. Könnte aber auch für stellenweise Bearbeitung mit der Retusche sprechen...

Ist das nun ein Effekt der bei Aufnahme schon vorhanden war oder ist das durch eine Bearbeitung im Ausgangsbild schon reingekommen?
@Rittersportler: Ist das Ausgangsbild oben ein Kamera-Original?
@alle (oder besser @Ralf): Eine Erklärung sonst irgendwie...?
...oder reiner Zufall?
 
Re:Hilfe! - Einfache Retusche und Rahmung

Hallo Hippo6,

das Bild ist ein Kameraoriginal, allerdings einmal weichgezeichnet.
 
Re:Hilfe! - Einfache Retusche und Rahmung

Hallo Hippo!

Da ich Franks Bild weiterverwendet habe, hab ich die Schatten-Entstehung nicht erlebt. Das dürfte aber ziemlich sicher eine Folge der Weichzeichnung sein. Mit solchen Geisterbildern hatte ich auch schon zu kämpfen bei der Rahmenerstellung für den MFDL sowie beim Versuch, eines weichen teiltransparenten Rahmenschattens.

Gruß,

Ralf
 
Hallo!

Ich möchte aus einem bild ein object ausschneiden. Zum beispiel von einer dahlie den Hintergrund entfernen. Wie schneide ich mit fixfoto objekte aus, so daß der Hintergrund quasie verschwindet. Das normale ausschneiden bezieht sich auf ein rechteck oder quadrat, aber keine objekte. Wie mache ich das?

Für ideen und anrgeungen bin ich sehr dankbar.
Ist das möglich?

gruß mario
 
AW: Objekte ausschneiden...

Hallo Mario,

hier im Forum gibts schon etliches dazu. Schau einfach mal ins 'Anleitungen'-Forum.

Grüße
Micha
 
Zurück
Oben