Skript Image2ShifN: mit ShiftN entzerren

  • Ersteller Ersteller m.s
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Mit ShiftN entzerren

Alles ganz einfach!

Das Zip-Archiv wird in den Ordner /..fixfoto/script/ geschmissen.
Jetzt FixFoto starten und "Extras" - "FF-Scripteditor" öffnen (F11)
"Autom. Konfiguration" klicken
"Abbrechen"
FixFoto schließen

In den Ordner /..fixfoto/script/ wechseln und "ShiftN.js" mit einem Editor (Notepad) öffnen
In der Zeile 8 den Pfad zur shiftn.exe eintragen
Code:
var PGM = "\"c:\\Programme\\ShiftN\\ShiftN.exe\"";
dabei die doppelten Backslashes stehen lassen und auch sonst, außer der Pfadangabe nix ändern.
In der Zeile 16 und 17 nachschauen, ob dort auch wirklich als Extension ".bmp" steht. Sollte dort noch ".jpg" stehen, dann durch ".bmp" ersetzen.
Änderungen speichern und Editor schließen
Fixfoto starten.

jetzt sollte im Aufgabenbereich unter "Skripte" ein Eintrag "Externe Bearbeitung" vorhanden sein, mit dem Du mit dem zu bearbeitenden Bild im Bearbeitungsfenster ShiftN aufrufen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mit ShiftN entzerren

Hallo,

gerade ist von ShiftN eine neue Version 2.1 vom 10.9.2006 erschienen:

- Schaltfläche "Speichern und beenden" hinzugefügt
- Erhaltung der EXIF-Daten bei JPEG-Bildern
- Kleinbild-Äquivalent der Brennweite wenn möglich aus EXIF-Angaben


Viele Grüße

Erhard
 
AW: Mit ShiftN entzerren

Hallo, das Einbinden hat geklappt, nur bekomme ich beim Ausführversuch folgende Fehlermeldung:

SRC
Line:29 Error= Scode 80070002
var oExec = WShell.Run (PGM+""+TempFile,4,true);

sagt mir gar nix, als völliger ScriptLaie ahne ich nur, dass in der Zeile 29 irgendwas nicht stimmt 8-)

Wer kann mir helfen?
 
AW: Mit ShiftN entzerren

Hallo Elke,

könnte es eventuell sein, dass Du kein Bild zum Entzerren geladen hattest, sondern nur in der Thumbnail-Ansicht angeklickt war?
 
AW: Mit ShiftN entzerren

Hallo Uwe
Das Bild war auf der Arbeitsfläche, grad eben nochmal überprüft. Also geladen.
Jedenfalls konnte ich es mit anderen Aufgaben bearbeiten ???....

Meine Pfadzeile sieht so aus, und es taucht ja auf als ShiftN im Skriptbereich auf, genau da wo es hingehört:
var PGM = "\"e:\\Programme\\FixFoto282_25\\plugins\\ShiftN\\ShiftN.exe\"";

PS: ich hab die Version 2.83 Beta 38 drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mit ShiftN entzerren

Ich habe mit gerade auch mal ShiftN und das zugehörige Script geholt. Das ist ja ein Superprogramm!

Kommt mir gerade gut zupass, da meine Frau mit 500 Bilder von der Klassenfahrt nach Berlin zurückgekommen ist. Und die Hauptstadt hat schöne große Gebäude mit wunderbar stürzenden Linien ;-) Mit ShiftN lässt sich das prima bearbeiten.

Das Beschneiden habe ich in ShiftN abgeschaltet, das mache ich lieber mit FixFoto, da kann man dann in den Bildecken auch mal eine weiße Fläche stehen lassen, um dafür die Gebäudeecke besser drauf zu haben. Die weißen Ecken können dann ganz gut weggeklont werden.

Gruß
Alfred
 
AW: Mit ShiftN entzerren

Elke schrieb:
Hallo Uwe
Das Bild war auf der Arbeitsfläche, grad eben nochmal überprüft. Also geladen.
Jedenfalls konnte ich es mit anderen Aufgaben bearbeiten ???....

Meine Pfadzeile sieht so aus, und es taucht ja auf als ShiftN im Skriptbereich auf, genau da wo es hingehört:
var PGM = "\"e:\\Programme\\FixFoto282_25\\plugins\\ShiftN\\ShiftN.exe\"";

PS: ich hab die Version 2.83 Beta 38 drauf
...und die hast Du auch in den Ordner "FixFoto282_25" installiert? Kann es sein, daß Du mit verschiedenen FixFoto-Versionen in verschiedenen Installationsordnern arbeitest? Ist es schon korrekt, daß Du die ShiftN.exe in einen Unterordner von FixFoto - Plugins installiert hast?

Wenn ja - das funktioniert wegen der Registry-Einträge vermutlich nicht.

Falls Du verschiedene Versionen installiert hast, würde sich eventuell anbieten, alles mal zu deinstallieren und anschließend das aktuelle ShiftN-Script von heute zu installieren und nochmal zu probieren.
 
AW: Mit ShiftN entzerren

Daran könnte es liegen. Die Pfade stimmen schon, aber es mag sein, dass die bits und bytes der Registraturabteilung die verschiedenen Versionen durcheinanderbringen. Also werde ich mal alles aufräumen gehen. Danke, Manfred :-)
 
AW: Mit ShiftN entzerren

Klasse, Gero. Wer sich dem Programmautor erkenntlich zeigen will, kann sich dessen Wunschzettel anschauen. Direkte Überweisungen wollte er nicht.
 
AW: Mit ShiftN entzerren

Das ist ja nett, der Programmautor kommt aus meiner Heimat! Vielleicht sollte ich mir das Programm do mal genauer anschauen...
Gruß
Jürgen
 
AW: Mit ShiftN entzerren

Hallo zusammen,

ich habe eine neue Version hochgeladen, die das manuelle Einstellen des ShiftN-Verzeichnisses überflüssig macht. Beim ersten Aufruf muss jetzt nur noch das ShiftN-Verzeichnis angegeben werden. Mehr ist nicht mehr notwendig.
 
AW: Mit ShiftN entzerren

Unabhängig von den abdriftenden Antworten habe ich ShiftN mal ausführlich gegen die Entzerr-Funktion von FF verglichen - mir gefällt die FF-Entzerrfunktion besser
1. weil ich gleich die nicht ganz 100% Entzerrung (wenn gewünscht) sehe und nicht erst probieren muss
2. weil der obere Teil des Bildes nicht so gestreckt wird

Insgesamt ist das Hand-Ergebnis in FF harmonischer als die "ShiftN-Zauberei".

Das trifft in vielen (meisten?) Fällen auch auf die Handarbeit mit Histogramm zu, obwohl XE, I2E und PC immer wieder verblüffen.
 
AW: Mit ShiftN entzerren

1. weil ich gleich die nicht ganz 100% Entzerrung
Kannste in den Parametern vorgeben, dass beispielsweise nur 90% entzerrt werden können.
 
AW: Mit ShiftN entzerren

m.s schrieb:
Kannste in den Parametern vorgeben, dass beispielsweise nur 90% entzerrt werden können.
sagte ich indirekt:
ich muss erst eine Prozentzahl eingeben, probieren und zurück. Das stufenlose Vorschaumodell von FF gefällt mir besser.
 
AW: Mit ShiftN entzerren

Hallo zusammen,

jetzt muss ich auch nochmal fragen: mit ShiftN und Script entzerren hat wunderbar funktioniert, bis ich V2.2 installiert habe (zumindest denke ich, dass dies die letzte Änderung war). Seitdem findet mein entzerrtes Bild nicht mehr zu FF zurück. Der Aufruf klappt, ich kann es auch irgendwo speichern und in FF wieder laden, das ist nicht das Problem. Vorher war es halt wie vorgesehen automatisch wieder in FF.

Hat jemand einen Tipp für mich?
Vielen Dank ;)
 
AW: Mit ShiftN entzerren

Hi,

haste in ShiftN in den Einstellungen auf BMP gestellt? Das stellt sich nämlich bei der Neuinstallation automatisch auf JPG ein. (Einstellungen - Art der Ausgabe - BMP)

Dann brauchste nach der Entzerrung nur noch "Speichern und Beenden" klicken und schwups, na ja, fast schwups, ist das Bild fertig entzerrt, und falls in den Einstellungen vorgewählt, beschnitten wieder im Bearbeitungsfenster von FF.

Voraussetzung ist latürnich Michas Script, mit dem Du zu ShiftN wechseln mußt.
 
Zurück
Oben