Tolle Idee- ich hab schon immer gerne Kalender zu Weihnachten verschenkt.
Leider geht es bei mir gar nicht- entweder bin ich zu doof, oder das Skript mag meine amerikanischen Betriebssysteme nicht- ich lad das ganze unter Extras-FF-Script Editor und druecke dann auf Ausfuehren.
Das Dialogfenster geht auch auf, ich kann Farben waehlen , und Schrift, Position usw.
Im Vorschaufenster seh ich mein Bild, aber wenn ich auf "Kalenderblatt Vorschau" druecke, aendert sich nix- es stuerzt auch nicht ab, ich kann immer noch die anderen Sachen auswaehlen, aber es passiert auch nix.
Ah- das muss ich revidieren- nach ewigen Zeiten aendert sich die Vorschau- der Hintergrund ist der, den ich gewaehlt habe, und das Bild ist um einiges kleiner- aber keine Schrift zu sehen.
Anwenden oder Abbrechen fuehrt auch zu nix,ebenso wie das Fensterschliess-X.
Ich kann nur das Fenster so weit wegschieben, dass ich an das FF-script Fenster komme (das liegt unter dem eigentlichen _ und da auf Abbrechen druecke.
Da steht dann:
Type mismatch: 'StartDatum'
Src: Microsoft VBScript runtime error
Line:190 Error:0 Scode:800a000d
Ich hab's heut im Buero probiert, auf einem W2K Rechner, und nun daheim auf XP-home- jeweils die amerikanischen Versionen.
Koennte es am Betriebssystem liegen, oder an der Art und Weise, wie Datumsangaben unter den Laenderoptionen voreingestellt sind( die Amis moegen Monat-Tag-Jahr)?
An VBS scripts an sich kann es nicht liegen, weil Multiboarder z.B. funktioniert.
Aha, nun hab ich die Laenderoption auf Deutschland gestellt, und nun geht's- naja, damit koennte ich leben- muss nur dran denken, dass hinterher wieder umzustellen.
Wow- das ist ja schon sehr Klasse!
Die Raender sind mir ein Bisschen zu breit, besonders im Querformat.
Koennte man das Format generell vorgeben, zumindest Hochformat, weil man die einzelnen Blaetter ja irgendwie ringbinden lassen moechte, oder zusammentackert, oder sonst wie bindet? ( ich hab schon Farbkartons mit Bindfaden zusammengenaeht- nur mal soviel zum Kalenderbasteln ;D)
Ich wuerde mir natuerlich auch Englische Tages- und Monatsnamen wuenschen, aber das kann ich vielleicht auch selber da reinhacken, wenn das erlaubt und erwuenscht ist.
Franzoesisch krieg ich zur Not und mit Google auch noch hin- hat da jemand Bedarf fuer? Oder gar fuer ein Sprach-Knoepfchen( das krieg ich nicht hin), aber Teutates vielleicht, wenn wir ihn mit den entsprechenden Uebersetzungen versehen- dann muesste man neu Versionen nicht immer hacken....
Lol- ein Posting das ueber 1 Stunde gediehen ist, und ich manche Loesung schon selbst erarbeitet hab- Bisschen lang, aber ich schwalle gern und viel ;D