Landschaftsbilder (Luftaufnahmen) entzerren

arctic

Mitglied
Registriert
21.10.06
Beiträge
9
Für ein Planungsprojekt in einer Region, von der es keine genauen Landkarten gibt, möchte ich eine einigermaßen maßstabsgerechte Karte aus einem Luftbild erzeugen, das allerdings nicht senkrecht aufgenommen wurde, und folglich entzerrt werden muß, jedoch für Shift-Programme im Gegensatz zu Architekturfotos keine klaren Linien als gutem Angriffspunkt für irgendwelche Perspektivenänderungen bietet.
Ich habe für eine Reihe von auf dem Luftbild erkennbaren Punkten die GPS-Koordinaten (am Boden vor Ort ermittelt), aus denen sich ein maßstabgetreuer Grundplan erzeugen läßt. Aber wie "zerrt" man jetzt das Luftbild so über diesen Grundplan, daß die auf dem Luftbild markierbaren Punkte mit den entsprechenden Punkten auf dem maßstabsgetreuen Grundplan zur Deckung kommen ? Welches Programm kann so etwas ?
Ich hoffe, daß ich mich als Neuling mit dieser Frage nicht zu sehr blamiere und bin für Tips dankbar.

Nachträglich aufgrund der folgenden Beiträge angefügte Hintergrundinfos: Es geht um das Genehmigungsverfahren einschließlich Konsequenzanalyse für eine kleine Touristenhütte im arktischen Spitzbergen, die in einem erst in den letzten Jahrzehnten eisfrei gewordenen Moränenbereich gebaut werden soll, weil dort keine empfindliche Vegetation existiert und die Hütte zwischen den dortigen Felsbuckeln relativ unsichtbar plaziert werden kann, sodaß sie andere Besucher der Gegend nicht stört. Wie zu den meisten Gebieten Spitzbergens auch, gibt es hier als genaueste Karten nur 1:100000 - und darauf ist der fragliche Bereich außerdem auch noch teilweise von dem mittlerweile verschwundenen Gletschereis überdeckt.
Das Gelände im Planungsbereich ist zwar buckelig, aber wenig ansteigend, sodaß die mittlere Neigung des Geländes als Aspekt bei der Umrechnung der Schrägaufnahme vernachlässigt werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Landschaftsbilder (Luftaufnahmen) entzerren

Bei der Frage nach dem Entzerren eines "schrägen" Luftbildes kann ich Dir leider nicht weiterhelfen!

Evtl. würd ich mal über "Google Earth" nachdenken. Da haste doch eine Draufsicht, die nicht entzerrt werden muss und deine GPS-Koordinaten für die einzelnen Punkte zum Suchen kannste auch eingeben.
Eine weitere Möglichkeit wäre bei "www.goyellow.de" unter "Kartensuche". Da haste Luftbild und Straßenkarte zur Auswahl.
 
AW: Landschaftsbilder (Luftaufnahmen) entzerren

Hallo!

Der "Umweg" über GoogleEarth o.ä. erscheint nicht so doll - aber es gibt durchaus Profilösungen (allerdings auch zum Profipreis ;) ), so zum Beispiel den Personal Geographic Asssistent, mit dem sich die genannte Aufgabe sicherlich lösen lässt.

Gruß

Günter
 
AW: Landschaftsbilder (Luftaufnahmen) entzerren

Danke icede. Habe eben noch mal in Google Earth nachgesehen. Für die betroffene Region (in Spitzbergen) ist in Google Earth eine Annäherung auf weniger als 200 km Flughöhe hinsichtlich der Auflösung nicht mehr sinnvoll (Deutschland zum Vergleich: 2-300 m) - da läßt sich also keine kleinmaßstäbige Karte (1: 10.000) rausholen.
 
AW: Landschaftsbilder (Luftaufnahmen) entzerren

Hallo guenter_w,

leider - für ein bis 2 solche Bilder im Jahr und ohne direkten kommerziellen Einsatz sind solche Profiprogramme jenseits des finanziell vertretbaren, obwohl ich insgesamt schon für gute Software auch bezahle.
 
AW: Landschaftsbilder (Luftaufnahmen) entzerren

Hallo Arctic!

Mal eine dumme Frage: Hast du exakte GPS-Daten, die z.B. ein Quadrat im Bild ergeben? Dann könntest du mithilfe der Vermessungsfunktion und der Perspektivenverzerrung evtl. auch in FixFoto durch Friemelei etwas erreichen... Nur mal die Überlegung, geboren aus meinem Kartographie-Grundkurs vor weit mehr als 30 Jahren.

Gruß

Günter
 
AW: Landschaftsbilder (Luftaufnahmen) entzerren

Hallo guenter_w,

die Idee hatte ich auch schon, leider habe ich bei den GPS-Daten nur eine zufällige Verteilung von ca. 8 Punkten und sehe auch keine Möglichkeit, jetzt nachträglich (ohne extra wieder hinzureisen) aus dem vorhandenen Material zwei Parallellinien (oder besser sogar 2 Parallellinienpaare in verschiedenen Richtungen) in dem Luftbild zu konstruieren. Gibt´s jemanden, der so eine Projektion "auf die Schnelle" mit geeignetem Programm gegen ein gewisses Honorar machen kann ?
 
AW: Landschaftsbilder (Luftaufnahmen) entzerren

Hallo arctic!

Moment - ich war zwar schon immer schwach in Mathe, Trigonometrie war da auch nicht besser, aber deine Daten dürften doch auf dem Papier eine Fläche ergeben - mit Winkeln und Strecken. Über Rechenarbeit erreichst du damit doch zumindest annähernd mal Parallellinien. Dürfte allemal billiger sein als eine Auftragsarbeit gegen Honorar! ;) Je nach Art der Projektion und des Maßstabes der Karte, für die die Überlagerung geplant ist, müsste was brauchbares herauskommen.

(Wenn ich an die Genauigkeit von GoogleEarth denke...)

Gruß

Günter
 
AW: Landschaftsbilder (Luftaufnahmen) entzerren

Die Welt ist groß und gemein - auch Spitzbergen - und ich hab kein Plan waste bzw. von wo Du genau Kartenmaterial suchst/brauchst ... ein paar Maps werden hier angeboten - vielleicht ist ja was dabei - die Bilder kosten zumindest nix.
 
AW: Landschaftsbilder (Luftaufnahmen) entzerren

Mal auf die Schnelle ein paar Gedanken dazu...
ob es funktioniert weiß ich nicht, wäre aber einen Versuch wert.

Es gibt einige Freeware bzw. sehr preiswerte GPS-Programme.
Mit denen kannst du Karten (in der Regel JPG/GIF Bild) kalibrieren. Dazu sind je nach Programm 2 oder mehr Koordinaten nötig. Wenn man nun das Gitter einblendet, hätte man ja ein Raster zum Entzerren. Ich weiß allerdings nicht inwieweit die Programme mit solchen "verzerrtem" Ausgangsmaterial wie du es hast zurechtkommen. Wäre aber ja vielleicht mal einen Versuch wert.
Mit gescannten Karten funktioniert es problemlos.

Was mir grad so einfällt an möglichen Programmen:

GPSDash ist zwar spez. für PDA aber vielleicht trotzdem brauchbar.

GPS TrackMaker

Gartrip

Mehr fällt mir im Moment nicht ein, vielleicht hilft es ja weiter.

Gruß Zardoz
 
AW: Landschaftsbilder (Luftaufnahmen) entzerren

Hallo

@arctic
Wenn du ein Bild georefernzieren willst, brauchst du spezielle Software
Näheres dazu z.B unter
http://www.gisteam.de/support/schulung/georef/index.htm

Stichwörter zum Suchen im Internet sind dazu "GIS" (Geographisches Informationssystem) "LIS" (Landinformationsystem) und der Begriff "georeferenziert" oder "Georeferenz" oder auch "Geoinformatik"

Gruss
Christian
 
AW: Landschaftsbilder (Luftaufnahmen) entzerren

Hallo Christian!

Das Problem lässt sich mit Referenzieren nicht lösen, da es offensichtlich für die gefragten Gebiete keine maßstabsgerechten Karten gibt. Ob sich aus den Schrägluftbildern Karten erstellen lassen, bleibt auf dem Weg der Referenzierung mal ein bisschen zweifelhaft (bin schon viel zu lange raus aus der Materie, damals träumte man noch nicht mal von GPS-Daten!). Üblicherweise braucht man für GIS mindestens zwei Aufnahmen, aus denen man ein Orthofoto erstellen kann. Mit nur acht Punkten kann man kaum Orthofotos erstellen. Vielleicht bin ich aber nur wirklich zu weit weg von der Materie. Mehr als eine "pi mal Schnauze"-Skizze wird kaum herauskommen, ansonsten müsste man beim Kartographischen Institut in Oslo anklopfen...

Gruß

Günter

Nachtrag: Nicht in Oslo, sondern in Honefoss sitzt das Statens kartverk. Ich kann leider kein norwegisch, aber nach meiner Erfahrung können die Norweger besser englisch als norwegisch!
 
AW: Landschaftsbilder (Luftaufnahmen) entzerren

Hallo an icede, zardoz, ckloeti und guenter_w,

danke für alle Bemühungen ! Die für Spitzbergen verfügbaren Landkarten sind mir bekannt. Der genaueste Maßstab ist für die fragliche Region 1:100000, ich brauche aber 1:10000 oder noch genauer. Es ist noch nicht einmal ein Herausvergrößern aus der 1:100000 als erste grobe Annäherung möglich, weil der fragliche Bereich seit dem Erstellen der Landkarten teilweise erst unter einem Gletscher rausgetaut ist - wo heute das Land frei liegt, ist auf der Karte also Eis, insofern kann die großmaßstäbliche Karte noch nicht mal grobe topographische Informationen liefern.
Guenter_w´s Tip bin ich gefolgt und habe in das etwas schräg aufgenommene Luftbild mithilfe der vorhandenen GPS-vermessenen Punkte ein paar Linien perspektivisch reinkonstruiert, die bei senkrechter Betrachtung parallel liegen würden - offenbar reichte das dem Entzerrprogramm aber nicht aus.
 
AW: Landschaftsbilder (Luftaufnahmen) entzerren

Hallo arctic!

Wenn da etwas wissenschaftliches dahinter steckt, was ich vermute, dann würde ich an deiner Stelle versuchen mit den Glaziologen vom der Geographie an der Uni Oslo Kontakt aufzunehmen. Die Norweger haben es mit dem Lockermachen von Flügen für Orthobilder leichter, so habe ich das jedenfalls erlebt. Allerdings ist es halt jahreszeitlich schon verdammt spät da oben!

Gruß

Günter
 
AW: Landschaftsbilder (Luftaufnahmen) entzerren

Hallo guenter_w,

nee, ist leider keine Wissenschaft, bei denen ist das in der Tat einfacher, ich kenne etliche Geologen, etc. die in Spitzbergen arbeiten. Bei uns geht es um eine Touristenhütte, die wir in der Moräne des Gletschers (kaum Moränenmaterial, aber viel anstehender Fels als stabiler Untergrund) bauen wollen, weil es dort keine empfindliche Vegetation gibt und sich die Hütte zwischen den dortigen Felsbuckeln gut verstecken läßt, um nicht störend für Andere zu wirken. Für das Genehmigungsverfahren einschließlich Konsequenzanalyse ist die Detailkarte erforderlich.
 
AW: Landschaftsbilder (Luftaufnahmen) entzerren

Hallo arctic!

Das schreit ja gerade nach einem "joint venture"! Rede mit den Geographen, Geologen sind ja nur Steineklopper, eventuell nehmen die Geographen noch Biologen mit ins Boot. Dann kann das durchaus was werden mit den Luftbildern!

Gruß

Günter
 
AW: Landschaftsbilder (Luftaufnahmen) entzerren

Hallo Arctic,

Helfen kann ich dir leider auch nicht.
Mit einigen tausenden von Euro hättest du die Möglichkeit, ein Photo mittels Phidias zu entzerren. Zur Entzerrung werden vier Punkte und deren genauer Abstand zueinander benötigt.
Weiterhin das CAD-Programm MicroStation sowie das Zusatzprogramm Phidias.
Das Prog. Microstation kostet alleine weit über 10000,-Euro.
Zum Thema siehe auch: http://www.gia.rwth-aachen.de/Forschung/Phidias/
Die Ergebnisse sind super.

Gruß
Wilfried
 
AW: Landschaftsbilder (Luftaufnahmen) entzerren

Hallo Günter,

tja, das wäre schön, und auf Sicht ist so eine Kooperation mit Forschung sogar machbar, nur dauert das zu lang - in einer Woche beginnt dort die Polarnacht und die Forschungs-Feldsaison ist schon lang für 2006 zu Ende. Leider benötige ich die Karte jetzt im Winter für das Genehmigungsverfahren. Als Reserve habe ich beim Norwegischen Polarinstitut auch ein passendes senkrecht aufgenommenes Luftbild bestellt, bei dem sich die Projektionsprobleme nicht stellen, das aber aus großer Höhe aufgenommen wurde, und daher nicht so detailliert ist, wie mein eigenes, leider schräges, Luftbild.
 
AW: Landschaftsbilder (Luftaufnahmen) entzerren

Hallo Wilfried,

schön zu lesen, daß es immerhin so eine Software gibt. Im Vergleich zu den auf der Webseite beschriebenen Projekten ist meine Aufgabenstellung ja eine leichte Übung - besteht da die Möglichkeit, mein Bild zwischendrin mal mit erträglichem Honorar durchrechnen zu lassen ? Da ich im Bildbereich 7 GPS-Punkte habe, sind die Voraussetzungen wohl erfüllt.
 
AW: Landschaftsbilder (Luftaufnahmen) entzerren

Hallo Arctic,

Ich weiss nicht wie geübt in FixFoto oder ähnliches du bist,
hier bist du ja ziemlich neu - und willkommen zu.

Verstehe ich dir recht, du hast ein schräges Bild, mit 7 Punkte die man sehen kann,
wo du für jeder die Geographische Koordinaten kennen, und du wollst davon eine entzerrungsfreies Bild machen.

Dass genau zu machen ist nicht einfach, eine Annäherung doch vielleicht möglich.

Du sagtest Abbilddung zB 1:10000,
aber wie gross ein Areal ??
und welsche Pixelauflösung stellst du dir vor ??

Grüsse,
 
Zurück
Oben