Für ein Planungsprojekt in einer Region, von der es keine genauen Landkarten gibt, möchte ich eine einigermaßen maßstabsgerechte Karte aus einem Luftbild erzeugen, das allerdings nicht senkrecht aufgenommen wurde, und folglich entzerrt werden muß, jedoch für Shift-Programme im Gegensatz zu Architekturfotos keine klaren Linien als gutem Angriffspunkt für irgendwelche Perspektivenänderungen bietet.
Ich habe für eine Reihe von auf dem Luftbild erkennbaren Punkten die GPS-Koordinaten (am Boden vor Ort ermittelt), aus denen sich ein maßstabgetreuer Grundplan erzeugen läßt. Aber wie "zerrt" man jetzt das Luftbild so über diesen Grundplan, daß die auf dem Luftbild markierbaren Punkte mit den entsprechenden Punkten auf dem maßstabsgetreuen Grundplan zur Deckung kommen ? Welches Programm kann so etwas ?
Ich hoffe, daß ich mich als Neuling mit dieser Frage nicht zu sehr blamiere und bin für Tips dankbar.
Nachträglich aufgrund der folgenden Beiträge angefügte Hintergrundinfos: Es geht um das Genehmigungsverfahren einschließlich Konsequenzanalyse für eine kleine Touristenhütte im arktischen Spitzbergen, die in einem erst in den letzten Jahrzehnten eisfrei gewordenen Moränenbereich gebaut werden soll, weil dort keine empfindliche Vegetation existiert und die Hütte zwischen den dortigen Felsbuckeln relativ unsichtbar plaziert werden kann, sodaß sie andere Besucher der Gegend nicht stört. Wie zu den meisten Gebieten Spitzbergens auch, gibt es hier als genaueste Karten nur 1:100000 - und darauf ist der fragliche Bereich außerdem auch noch teilweise von dem mittlerweile verschwundenen Gletschereis überdeckt.
Das Gelände im Planungsbereich ist zwar buckelig, aber wenig ansteigend, sodaß die mittlere Neigung des Geländes als Aspekt bei der Umrechnung der Schrägaufnahme vernachlässigt werden kann.
Ich habe für eine Reihe von auf dem Luftbild erkennbaren Punkten die GPS-Koordinaten (am Boden vor Ort ermittelt), aus denen sich ein maßstabgetreuer Grundplan erzeugen läßt. Aber wie "zerrt" man jetzt das Luftbild so über diesen Grundplan, daß die auf dem Luftbild markierbaren Punkte mit den entsprechenden Punkten auf dem maßstabsgetreuen Grundplan zur Deckung kommen ? Welches Programm kann so etwas ?
Ich hoffe, daß ich mich als Neuling mit dieser Frage nicht zu sehr blamiere und bin für Tips dankbar.
Nachträglich aufgrund der folgenden Beiträge angefügte Hintergrundinfos: Es geht um das Genehmigungsverfahren einschließlich Konsequenzanalyse für eine kleine Touristenhütte im arktischen Spitzbergen, die in einem erst in den letzten Jahrzehnten eisfrei gewordenen Moränenbereich gebaut werden soll, weil dort keine empfindliche Vegetation existiert und die Hütte zwischen den dortigen Felsbuckeln relativ unsichtbar plaziert werden kann, sodaß sie andere Besucher der Gegend nicht stört. Wie zu den meisten Gebieten Spitzbergens auch, gibt es hier als genaueste Karten nur 1:100000 - und darauf ist der fragliche Bereich außerdem auch noch teilweise von dem mittlerweile verschwundenen Gletschereis überdeckt.
Das Gelände im Planungsbereich ist zwar buckelig, aber wenig ansteigend, sodaß die mittlere Neigung des Geländes als Aspekt bei der Umrechnung der Schrägaufnahme vernachlässigt werden kann.
Zuletzt bearbeitet: