AW: Langsam
Hallo Peter,
die einfachsten Fragen sind oft am schwierigsten zu beantworten, weil soooo weitläufig......
Und zum Beantworten fehlen dann idR die telepathischen Kräfte, welchen Aspekt einer Frage dann der Fragesteller gerne beantwortet haben will.
Zumal auch der Vergleich, der gezogen wurde, äusserst vage ist und die subjektiven Tupfer, sagen wir es mal sanft, leicht überzogen sind. Unsereins kann Deine Vorstellung von langsam und schnell nicht nachvollziehen.
Als Fragesteller denkt man oft nicht daran. In der eigenen Gedankenschablone ist alles sonnenklar. Geht mir auch oft so. Geht auch anderen Mitarbeitern des Forums so.
Hier helfen dann nur klare Fakten um die Differenz der Vorstellungswelten zu überbrücken, keine Polemik.
Nix für ungut, nur meine Meinung.
Zu Deiner Frage: Die Skript-Engine von FF ist nur geringfügig langsamer als der Windows Scripting Host. Wenn es beim WSH auch langsam ist, sieh mal in den Prioritäten Deiner Prozessverwaltung nach oder den Einstellungen Deines Antiviren-Programms.
Wenn viel mit Dateien gearbeitet wird, braucht z. B. nicht 2 x (Lesen, Schreiben) geprüft zu werden. Es langt idR beim Schreiben. Nur während der aktiven Online-Phase oder bei Wechseldatenträger sollte auch prüfen beim Lesen aktiviert sein. Aber das ist eine andere Geschichte. Möglicherweise knebelt das AV-Programm auch die Ausführung der Befehle des WSH selbst.
Zu den Skripten selbst. Die verfügbaren Skripte sind so vielfältig und verwenden vom Befehlssatz von FF so verschiedenene Befehle, dass ohne konkreten Hinweis keine Feststellung getroffen werden kann, zumal echte Vergleiche fehlen.
Als Beispiel:
WPInfo verwendet sehr wenig Befehle (Oberflächenbefehle) von FF und holt sich die Daten selbst aus der Datei, deren Dateistruktur komplett von Text nach Binär transferiert wird. Alles auf Skripting-Sprache ohne Hilfe von FF. Da werden auch massiv Binärdaten in Zahlen umgerechnet, was komplette Hochsprachen, entsprechend programmiert, nicht machen, weil dies schon für die meisten Zahlentypen direkt prozessorgestützt unterstützt wird. Dabei geht sehr viel Zeit verloren. Anschließend wird über eine offene LookUp-Datei dies in Klartext übersetzt. Auch hier geht z. B. viel Zeit gegenüber fest "verdrahteten" Syteme verloren, die nur Ihren Standardbefehlssatz kennen und dann Ende ist. Als weiterer Punkt ist hier z. B. anzuführen, dass die Strukturen in den Bilder z. Teil sehr unterschiedlich sind, also unterschiedlich viel Daten zu interpretieren sind. Als langsamstes werden z. B. Oly DSLRs interpretiert, weil einfach die meisten Daten enthalten sind.
Das alles nur mal als Hintergrund, warum Deine einfache Frage so schwer zu beantworten ist.
Hallo Peter,
die einfachsten Fragen sind oft am schwierigsten zu beantworten, weil soooo weitläufig......
Und zum Beantworten fehlen dann idR die telepathischen Kräfte, welchen Aspekt einer Frage dann der Fragesteller gerne beantwortet haben will.
Zumal auch der Vergleich, der gezogen wurde, äusserst vage ist und die subjektiven Tupfer, sagen wir es mal sanft, leicht überzogen sind. Unsereins kann Deine Vorstellung von langsam und schnell nicht nachvollziehen.
Als Fragesteller denkt man oft nicht daran. In der eigenen Gedankenschablone ist alles sonnenklar. Geht mir auch oft so. Geht auch anderen Mitarbeitern des Forums so.
Hier helfen dann nur klare Fakten um die Differenz der Vorstellungswelten zu überbrücken, keine Polemik.
Nix für ungut, nur meine Meinung.
Zu Deiner Frage: Die Skript-Engine von FF ist nur geringfügig langsamer als der Windows Scripting Host. Wenn es beim WSH auch langsam ist, sieh mal in den Prioritäten Deiner Prozessverwaltung nach oder den Einstellungen Deines Antiviren-Programms.
Wenn viel mit Dateien gearbeitet wird, braucht z. B. nicht 2 x (Lesen, Schreiben) geprüft zu werden. Es langt idR beim Schreiben. Nur während der aktiven Online-Phase oder bei Wechseldatenträger sollte auch prüfen beim Lesen aktiviert sein. Aber das ist eine andere Geschichte. Möglicherweise knebelt das AV-Programm auch die Ausführung der Befehle des WSH selbst.
Zu den Skripten selbst. Die verfügbaren Skripte sind so vielfältig und verwenden vom Befehlssatz von FF so verschiedenene Befehle, dass ohne konkreten Hinweis keine Feststellung getroffen werden kann, zumal echte Vergleiche fehlen.
Als Beispiel:
WPInfo verwendet sehr wenig Befehle (Oberflächenbefehle) von FF und holt sich die Daten selbst aus der Datei, deren Dateistruktur komplett von Text nach Binär transferiert wird. Alles auf Skripting-Sprache ohne Hilfe von FF. Da werden auch massiv Binärdaten in Zahlen umgerechnet, was komplette Hochsprachen, entsprechend programmiert, nicht machen, weil dies schon für die meisten Zahlentypen direkt prozessorgestützt unterstützt wird. Dabei geht sehr viel Zeit verloren. Anschließend wird über eine offene LookUp-Datei dies in Klartext übersetzt. Auch hier geht z. B. viel Zeit gegenüber fest "verdrahteten" Syteme verloren, die nur Ihren Standardbefehlssatz kennen und dann Ende ist. Als weiterer Punkt ist hier z. B. anzuführen, dass die Strukturen in den Bilder z. Teil sehr unterschiedlich sind, also unterschiedlich viel Daten zu interpretieren sind. Als langsamstes werden z. B. Oly DSLRs interpretiert, weil einfach die meisten Daten enthalten sind.
Das alles nur mal als Hintergrund, warum Deine einfache Frage so schwer zu beantworten ist.