AW: Monitor ohne teure Hilsfmittel kalibrieren?
Hallo Martin,
den Begriff ProfilChooser findet auch CopernicDesktopSearch 2 nicht. Ich habe den Spyder2express.
Die Anzeige, wonach ich ein Optionsfeld markieren soll, kommt irgendwie während der Schritte bis der Spyder loslegen soll. Wo genau weiß ich nicht mehr, es sind ja so einige Schritte.
Die Unterschiede im Ergebnis sind auch bei eingeschalteter FF-Farbverwaltung sichtbar. Wie gesagt, beim Desktopmonitor ist beim Umschalten (Umschalttaste +1 oder 0 in der Zahlenleiste über der Tastatur) nur eine kleine Veränderung im Rotbereich sichtbar.
Ich habe jetzt mal die Titelseite vom Stern mit automatischen Weißabgleich, Kontrast und Schärfe auf low, Sättigung auf Standard, im Freien fotografiert. Dann sehe ich, daß das Bild am Desktop-Monitor nach Weißabgleich auf eine Stelle im weißen Stern wesentlich ähnlicher ist als das vom Notebook. Der Weißabgleich war allerdings auf beiden Monitoren dringend nötig, sonst wäre es zu kalt gewesen.
Ob es doch nur die unterschiedlichen Monitorqualitäten sind? Doch noch händisch die Farbkurven RGB mit Gamma, Helligkeit und Kontrast verändern und das als Profil speichern?
Gruss
Manfred
Sorry, da ging mir wohl ein t verloren. Ich meinte eigentlich, dass du den ProfileChooser über Start/Programme/ColorVision aufrufen kannst. Ich habe kein Verzeichnis gemeint. Der ProfileChooser ist ein Programm, das mit der Spyder-Software installiert worden sein müsste.
Ich denke der ProfileChooser müsste auch bei dir vorhanden sein. Ich verwende allerdings den Spyder2 Pro.
Das kenne ich vom Spyder2 Pro nicht. Kann es aber auch nicht nachprüfen, da ich meinen Spyder nicht zur Hand habe. An welcher stelle des Kalibriervorgangs erscheint diese Anzeige?
Nur um ganz sicher zu gehen, du siehst diese Unterschiede auch wenn du dir das Referenzbild auf beiden Rechnern in FF mit eingeschalteter Farbverwaltung betrachtest?
Martin
Hallo Martin,
den Begriff ProfilChooser findet auch CopernicDesktopSearch 2 nicht. Ich habe den Spyder2express.
Die Anzeige, wonach ich ein Optionsfeld markieren soll, kommt irgendwie während der Schritte bis der Spyder loslegen soll. Wo genau weiß ich nicht mehr, es sind ja so einige Schritte.
Die Unterschiede im Ergebnis sind auch bei eingeschalteter FF-Farbverwaltung sichtbar. Wie gesagt, beim Desktopmonitor ist beim Umschalten (Umschalttaste +1 oder 0 in der Zahlenleiste über der Tastatur) nur eine kleine Veränderung im Rotbereich sichtbar.
Ich habe jetzt mal die Titelseite vom Stern mit automatischen Weißabgleich, Kontrast und Schärfe auf low, Sättigung auf Standard, im Freien fotografiert. Dann sehe ich, daß das Bild am Desktop-Monitor nach Weißabgleich auf eine Stelle im weißen Stern wesentlich ähnlicher ist als das vom Notebook. Der Weißabgleich war allerdings auf beiden Monitoren dringend nötig, sonst wäre es zu kalt gewesen.
Ob es doch nur die unterschiedlichen Monitorqualitäten sind? Doch noch händisch die Farbkurven RGB mit Gamma, Helligkeit und Kontrast verändern und das als Profil speichern?
Gruss
Manfred