Neue 4k Notebook mit V3.60 B:27

Niels1938

Mitglied
Registriert
15.05.03
Beiträge
1.723
Ort
15 km nördlich von Kopenhagen, Dänemark
Hallo.

Ich habe FixFoto seit 2003 verwendet und bin glücklich damit. Natürlich könnte ich mir einige Änderungen wünschen, aber ich habe keine andere Bildbehandlungsprogramme gefunden, die nur nahe die gleiche Möglichkeiten und Qualität anbieten.

Ich habe jetzt ein neues 4k i7 Notebook gekauft, ein Lenovo Legion Y720-15IKB 80VR und bin in der Phase daauf FixFoto V 3.60 B:27 zu installieren. Ich habe verstanden, das vieles neues haben passiert seit ich an meiner früheres i5 VHD Sony Notebook V3.60 B:17 letztesmal installiert habe, und ich hoffe auf Hilfe.

Die Installation hat gut durchgelaufen, aber als erstes bin ich gewöhnt das Taste [E] die Metadaten anruft, das hat jetzt nicht funktioniert, ich finde es auch nicht unter Ansicht --> Metadaten wo es früher war - und wo es laut Taste [F1] , die eingebaute Hilfe, noch sein sollte.

- Ist 'Metadaten' verschwunden von FixFoto ??
- Wenn Ja, wer schreibt ein 'Ersatzt - Skript' dafür ???
- Welsche andere Änderungen in B:27 hat andere Kollegen entdeckt ????


Grüsse,
 
Hallo Niels,
Metadaten stehen bei mir nach wie vor unter Ansicht/Metadaten (E) und die Tastenfunktion ist auch i.O.
Es ist der 8. Eintrag, gleich hinter Aufgabenstellung.
Ich selbst habe zudem noch das Skript Metadaten von W.P. Gibt es schon lange.

Weitere Feststellung: Vermessen und Markieren steht jetzt unter Effekte (letzter Eintrag)

Zur Ergänzung: Für die F6-Ansicht habe ich noch das Script datenblitz.vbs laufen
 
Hallo Niels,
auch bei mir fehlen die Metadaten unter Taste E oder in der Pulldown-Liste der Ansicht.

Manfred
 
Bei mir klappt es und steht auch im Ansicht-Menü. FF 3.60, 32bit (4 CPU) unter Windows 10 Pro V. 1703 - Build 15063.726

Allerdings sind die Metadaten leer, das Fenster wird aber angezeigt.

Nachtrag: so lange ich nicht auf die graue Leiste im Fenster oben mit der rechten Maustaste klicke und die Anzeigeoptionen einschalte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Ich habe auf den 4k Lenovo mit weiteren FF-Versionen probiert.
Mit FF 64 bit V 2.91 B:?, V 3.01 B:048, V 3.10 B:007, V 3.20 B:020, V 3.30 B:004, V 3.40 B:005, V 3.50 B:012, V 3.60 B:002 und 010, und mit FF 32 bit V3.60 B:0027.
Ich habe sie erst alle (ja nur eine gleichzeitig) in die modernere Weise installiert,
dann nachher in die altere Weise mit Dateien unter Verzeichnis 'Params'.

Es hat sich nichts geändert, wie oben bei Stups, noch keine Metadaten mit Taste E.

Dann bin ich mit Skriptinstallieren weitergegangen.
Ich habe ein Anzahl Skripte die ich häufig benutze.
Ich habe die folgende installiert : Saver3 (und später Saver4 und Saver42) von Heinz Höfling, AutoKissenEntzerrung2 von mir, BildAusrichtung von Harald Maeckler, EditExifInfo von Heinz Höfling, FFCBar von KGsoft, ffexifdate von Werner Pilwousek, FixFotoExternOeffnen von jks, GBA_Meta von KGsoft, GeoDistanz V 1.3 von KGsoft (praetor) und mir, MFDL von jks, Noiseware von jks, optiqual von jks, RundeEcken von Harald Maeckler, Verzerrungen von Heinrich Schnepf nach Walter Wichmann,

Die meisten von diese funktionieren gut auf den Lenovo, ich will in späteren Beiträge über Einzelprobleme berichten.

Und dann habe ich wieder die Taste E probiert,
und verblüffend jetzt funktioniert es mit die Metadaten !

Leider habe ich es nicht innerhalb die Verlauf mit Arbeit mit Skripten versucht.
Ich hoffe das einige von ihr Ideen haben, warum die Taste E jetzt funktioniert !!!

Ich habe der Lenovo noch nicht am Internetzt,
die Windows 10 Version ist wie geliefert V 1703 B:15063.0

Grüsse,
 
Hallo.

Bin jetzt am Internet mit der 4k Lenovo, jetzt ist die Windows 10 Version 1703 B:15063.786
Ich habe eine grosses FixFoto Problem entdeckt. Wenn ich die Aufnahme Datum und Uhrzeit ändern will benutze ich den Skript ExifZeit V2.03 von Werner Pilwousek, das funktioniert bestens auf meiner alte Sony voll HD Laptop siehe die erste Screendump, aber mit die neue Lenovo 4k Laptop geht das nicht wie die zweite Screendump zeigt.

PrtScn334.jpg

Mit alte Sony voll HD Laptop

Mit neue Lenovo 4k Laptop
ScrPr4  032c.JPG


Grüsse,
 
Hast Du in den Bildschirmeinstellungen (rechts auf freien Desktop klicken und dann "Anzeigeeinstellungen" einen anderen Wert als 100% vorgewählt?
 
Die nächste drei Bilder zeigen Anzeigeeinstellungen 100, 250 (empfohlendes Wert) und 350%

ScrPr4  039v.JPG


ScrPr4  040v.JPG


ScrPr4  041v.JPG


Wie man sieht, das hilft nicht.
Und man sieht auch dass Gadwin (das verwendete ScreenShot Programm )
behandelt die 100% Situation merkwürdigt,
und das die 350% nicht zeigt das ganze Bild wie die 100 und 250% zeigen.

Grüsse,
 
Hallo Niels,
wenn Du auch bei anderen FF-Skripten das beschriebene Darstellungsproblem hast, wird es wohl so sein, dass der Bildschirm Deines Lenovo-Laptops eine ungewöhnliche Skalierung der FF-Dialogelemente vornimmt.
Wende mal das Skript Dialogfaktoren an. Nach dem Import findest Du es in der Kategorie "Test". Normalerweise wird angezeigt:
DialogFaktoren_sshot.webp

Weichen die Faktoren von 1 ab, hast Du ein Problem. Denn dann müssten alle Skripte, die Du verwenden willst, vom jeweiligen Autor aufwendig angepasst werden.
 

Anhänge

Ich verwende 150 Prozent und habe damit auf 4K 32 Zoll Monitor keine Probleme

Gruß Pictor
 

Anhänge

  • FixFoto_4K 150Prozent.webp
    FixFoto_4K 150Prozent.webp
    16,1 KB · Aufrufe: 476
so, dann wollen wir es mal etwas komplizierter machen, oder nicht?, die Faktoren sind bei mir 1,25.
Zu den Hindergründen kann ich nichts sagen.

Gruß Pictor
 

Anhänge

  • FixFoto_Dialogfaktoren.webp
    FixFoto_Dialogfaktoren.webp
    4,4 KB · Aufrufe: 469
Bei mir ist der Faktor 1,25 auf dem Ultrabook mit einem Full-HD-Display. Die Skalierung unter Windows ist auf 125% eingestellt.

Es gibt doch irgendwie in den Windows-Einstellungen die Möglichkeit, Größe und Schriftart von Fenstertiteln, Dialogen usw. einstellen, kann das im Moment nicht finden. Da habe ich früher auch dran rumgefummelt, um die Schriften besser lesbar zu gestalten. Vielleicht lohnt der Versuch?

Gruß
Alfred

Ergänzung: Habe mich gerade schlau gelesen: Offenbar hat Microsoft die individuelle Einstellungen für Titelleisten usw. in der aktuellen Win 10-Version entfernt. Es könnte aber sein, dass sie in späteren Versionen wieder auftaucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anscheinend gibt es noch andere Faktoren, die mir unbekannt sind.

Bei mir ergeben sich immer die Faktorwerte 1, egal ob ich die Bildschirmskalierung auf 100% oder 125% stelle. Die Darstellung der FF-Dialoge ist immer in Ordnung, nur mal größer, mal kleiner. Bei großen Dialogen kommt es bei 125% allerdings zu Beschneidungen.

Ich hatte mal bei einem Kunden einen Fall, bei dem die Faktoren 1,25 waren und die Dialogdarstellung so aussah, wie bei Niels. Ich habe dann für ein bestimmtes Skript alle Elemente des Dialogs um den Faktor 1,25 vergrößert und damit erreicht, dass die Darstellung bis auf die Texte wieder stimmte. Den Texten musste ich in den Steuerelementen mehr Platz einräumen.

Ich bin gespannt, ob jemand eine Erklärung dafür hat.
 
Hallo Niels,
Hast du schon versucht, bei den Eigenschaften mit "Skalierung bei hohem DPI-Wert deaktivieren" zu experimentieren? Ich konnte hiermit bei den Dialogboxen anderer Programme einen Erfolg erzielen. Vielleicht klappt es auch bei FixFoto. (Einfach Rechtsklick auf FixFoto.exe - Eigenschaften) .

lg
Franz
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.webp
    Zwischenablage01.webp
    28,3 KB · Aufrufe: 459
Hallo Franz.
Danke für deine Hinweis. Das hat nicht direkt geholfen, aber doch,
Wenn ich mache wie hier gezeigt für FixFoto.exe öffnet es sich nicht in 4k sondern bei ein niedricher Auflösung (ich habe noch nicht gefunden wie man diese Auflösung finde).
Und in diese darstellung funktioniert das Skript.
Jetzt muss ich finde wie ich am bequemsten zwei Instances (kenne die deutsche Wort dafür nicht) von FixFoto mit unterschiedliches Auflösung installiere so das ich - wenn notwendig - die niedrich aufgelöschte FixFoto verwende.

ScrPr4  043b.JPG


[Ich weiss nicht wie ich eine kleine nette Fussnote / Anhänge macht]

Grüsse,
 
Jetzt muss ich finde wie ich am bequemsten zwei Instances (kenne die deutsche Wort dafür nicht) von FixFoto mit unterschiedliches Auflösung installiere so das ich - wenn notwendig - die niedrich aufgelöschte FixFoto verwende.
Instanzen ist schon das richtige Wort ;).
Vielleicht einmal die 32-Bit-Version von FixFoto und einmal die 64-Bit-Version nehmen?

Gruß
Alfred
 
Hallo Heinz, hallo alle andere FF Benutzer.

Ich habe seit lange (2004 ist meine älteste Saver Script datiert) die Saver Skripte von H. Höfling benutzt.
Aber das macht mir jetzt Probleme bei meiner neue 4k Lenovo, es sieht so aus wie in erster Bild,
wo es bei vollHD sieht viel besser aus, siehe zweiter Bild.

Ich hoffe auf ein Skript Version die besser angepasst die 4k Lenovo ist.

Bild 10.JPG


Bild 11.jpg


Grüsse,
 
Zurück
Oben