AW: Neues Script WebScale1.js
MarcoS schrieb:
Allerdings finde ich von der Exif-Komprimierung und dem Einbau von Copyrightüberlagerungen nichts mehr? Hast Du das rausgenommen?
- Logo Einblenden ist in der Version 1 nicht enthalten. (Ich Arbeite noch an Version 2)
- Der Klicker bei "Exif löschen" bewirk das die Exif ganz gelöscht werden. Ist er nicht gesetzt werden die Exif nur komprimiert. Die Exif's ganz drinlassen, also mit überflüssigem Vorschaubild und Makernotes, ist nicht vorgesehen.
Kannst Du mir eine Erklärung zu den ersten beidenn Feldern im Dialog geben? skalieren auf xxx < yyy. Welche Bedeutung hat die Zahl aus der Listbox?
Die Zahlen in der Listbox rechts vom "<" werden bei Auswahl links vom "<" eingetragen.
Also einfach nur eine Erleichterung für dich. Damit du nicht soviel Tippen must.
Um zum Beispiel ein Bild mit maxinal 640x480 zu erzeugen, einfach 640 aus der Liste wählen, und wie von Geisterhand stehen die beiden Zahlen in den Eingabeboxen.
Du darfst aber auch 351x237 eingeben wenn du diese Größe brauchst.
Das Seitenverhältniss der Bilder wird übrigens nicht verändert.
Die beiden Zahlen stellen somit lediglich die Maximalwerte da. Probiere es einfach mal mit unterschiedlichen geschnittenen Bildern aus.
Schlag mich jetzt bitte nicht, aber wäre statt eines Prefixes optional auch ein Suffix denkbar?
Denkbar... ist für Version 2 vorgemerkt.
Ich warte noch auf eine bessere Copyright-Überlagerungsfunktion die Joachim hoffentlich noch erweitern wird.
PS: @MarcoS hast du Beitrag #1 ganz durchgelesen?