Mecki14
Mitglied
Version 1.02
Unterhalb des vorgebbaren Startverzeichnisses werden die Ordner gesucht, die den definierbaren Suchbegriff im Namen haben. Die gefundenen Ordner werden aufgelistet. Ein Doppelklick mit der linken Maustaste auf einen dieser Ordner macht diesen zum aktuellen Computerverzeichnis. Das Skript wird beendet.
Hinweis:
Für den Suchbegriff ist das Format abc\xyz zulässig. Es wird dann nach Unterordnern mit dem Namensbestandteil xyz in den Ordnern mit dem Namensbestandteil abc gesucht.
Umbenennen und Verschieben
Der markierte Ordner kann umbenannt oder verschoben werden.
Aber Achtung: Bestehen Verbindungen der Dateien im Ordner zu Bilderlisten, gehen diese verloren. Es erfolgt ein entsprechender Hinweis mit der Möglichkeit den Vorgang abzubrechen.
Nach dem Umbenennen bzw. Verschieben wird der manipulierte Ordner zum aktuellen Computerverzeichnis. Das Skript wird anschließend beendet.
Unterhalb des vorgebbaren Startverzeichnisses werden die Ordner gesucht, die den definierbaren Suchbegriff im Namen haben. Die gefundenen Ordner werden aufgelistet. Ein Doppelklick mit der linken Maustaste auf einen dieser Ordner macht diesen zum aktuellen Computerverzeichnis. Das Skript wird beendet.
Hinweis:
Für den Suchbegriff ist das Format abc\xyz zulässig. Es wird dann nach Unterordnern mit dem Namensbestandteil xyz in den Ordnern mit dem Namensbestandteil abc gesucht.
Umbenennen und Verschieben
Der markierte Ordner kann umbenannt oder verschoben werden.
Aber Achtung: Bestehen Verbindungen der Dateien im Ordner zu Bilderlisten, gehen diese verloren. Es erfolgt ein entsprechender Hinweis mit der Möglichkeit den Vorgang abzubrechen.
Nach dem Umbenennen bzw. Verschieben wird der manipulierte Ordner zum aktuellen Computerverzeichnis. Das Skript wird anschließend beendet.
Zuletzt bearbeitet: