Overlapped

Allgemein Overlapped 3.02

Mecki14

Mitglied
Registriert
15.03.06
Beiträge
2.830
Ort
Düsseldorf
Trophäen
einige {*} {!} * !
Das Skript Overlapped dient der Erstellung einer Collage mit ausgewählten Bildern. Sie werden in Zeilen und Spalten angeordnet und in der Höhe zeilenweise normiert auf das jeweils niedrigste Bild. Die Bilder überlappen sich um einen einstellbaren Wert. Statt der Überlappung sind auch farbige Zwischenräume möglich. Das Skript ist also sozusagen eine Mischung aus Collage+ und Bannermaster.

Ausgewählt werden die Bilder durch Markierung in der Computeransicht oder in einer Bilderliste.

Voraussetzung ist mind. FF-Version 3.40.

collage.jpg
 
AW: Overlapped

noch schöner wäre es, wenn bei den überlappten Stellen die Transparenz einzustellen wäre, damit das untere Bild noch zu erahnen ist.
 
AW: Overlapped

... und einen größeren Überlappungsbereich wünsche ich mir, damit noch breitere Übergänge möglich sind.
... und die übliche Auswahl der Quelle (Bilderliste, Computer-Ansicht, markierte davon) wünsche ich mir, damit man per Liste die Reihenfolge besser festlegen kann.
... wozu der negative Wert für den Zwischenraum nötig ist, erschließt sich mir nicht. Dann kann ich auch das Script Collage+ verwenden.
... Das Gesamtrahmen wäre auch verzichtbar. Das kann man mit Umformen > Bildfläche vergrößern noch abgestufter hinbekommen.

Mir würde das Skript reduziert auf Überlappungen mit stärker variabler Breite und besserer Auswahl der Quelldateien völlig genügen ;).

Gruß
Alfred
 
AW: Overlapped

Hallo Harald,

ein deutlich größerer Überlappungsbereich, am besten frei einstellbar, wäre auch mein Vorschlag.
 
AW: Overlapped

  • Transparenz der Überlappung einstellbar
    Das gibt der von FixFoto zur Verfügung gestellte Befehl nicht her.
    .
  • größere Überlappung
    In Zeile 34 sind die zur Verfügung gestellten Werte festgelegt.
    Code:
    const Rwerte = "-30,-20,-15,-10,-5,-3,-2,-1,0,1,2,3,5,10,15,20,30"
    Für erste Experimente kann die Liste erweistert werden, beispielsweise so:
    Code:
    const Rwerte = "-30,-20,-15,-10,-5,-3,-2,-1,0,1,2,3,5,10,15,20,30,40,50,60"
    In der nächsten Skriptersion wird der Bereich dann standardmäßig gespreizt.
    .
  • Quellenauswahl
    Man kann wahlweise die Computeransicht oder die Bilderliste verwenden. Entscheidend ist, wo mehr Bilder (mindestens 2) markiert sind. Genauer beschrieben ist das in der Kurzbeschreibung unter "Auswahl".
    .
  • Zwischenraumbildung
    Das sieht auf den ersten Blick so aus, wie bei Collage+. In Wirklichkeit ist aber hier die Zuordnung nach Zeilen und Spalten und die Gesamtnutzung der Zeilenbreite viel strenger. Wer aber dafür lieber immer Collage+ benutzt, kann dies gerne machen.
    .
  • Gesamtrahmen
    Nicht jeder möchte nach der Anwendung des Skripts weiteren Aufwand betreiben für einen Endrahmen. Wer das aber lieber frei gestalten möchte, wählt für den Endrahmen einfach 0.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Overlapped

Das ist mein persönliches FF-Weihnachtsgeschenk, DANKE dafür. Macht echt Spaß ...
 
AW: Overlapped

Version 1.01
  • Bug bei mehrmaligem Änderung der Bildauswahl bei gestartetem Skript beseitigt
  • Überlappungswerte erweitert um bis zu 100‰
Und Danke für die positiven Rückmeldungen. Das freut den Autor ;D.
 
AW: Overlapped

Nach meinen vielleicht etwas harschen Worten bei meiner ersten Kritik des Skripts möchte ich nun etwas Abbitte leisten ;).

Die neue Version mit den größeren Überlappungen gefällt mir schon viel besser. Was mir besonders gefällt ist die Möglichkeit, einzelne Zeilen (je nach Bilderzahl) durch größere Bilder hervorzuheben.

Ich habe mal ein kleines Beispiel konstruiert. Jedes Einzelbild enthält genau einen Pilz, in der Zusammenstellung sind dann in der mittleren Zeile nur zwei statt drei Pilze zu sehen, dafür aber größer.

Collage_Overlapped_Pilze.jpg


Ich habe dann noch einen Unschärferahmen mit dem MFDL erzeugt, so dass das Bild auf Wunsch auch außenherum weichgezeichnet wird.

Ich kann mir vorstellen, dass man mit besser passenden Bildern da sehr duftige Collagen erzeugen kann.

Gruß
Alfred
 
AW: Overlapped

Jetzt hat sich aber ein Fehler in die 1.01 eingeschlichen?!
Bei der Ausführung mit Rahmen erscheint ein Teil des rechten Bildes am linken Rand.
 
AW: Overlapped

Jetzt hat sich aber ein Fehler in die 1.01 eingeschlichen?!
Bei der Ausführung mit Rahmen erscheint ein Teil des rechten Bildes am linken Rand.

Dieses Phänomen ist mir auch bereits aufgefallen und zwar bereits bei Version 1.00. Es tritt anscheinend bei bestimmten Größenverhältnissen von Bildern auf. Ich habe noch keine Idee, wie man das vermeiden kann, aber ich arbeite dran.

@Alfred
Schönes Beispiel. Ich würde mich freuen, mehr davon zu sehen.
 
AW: Overlapped

Ich würde mich freuen, mehr davon zu sehen.
Im Collagenthread habe ich ein weiteres Beispiel eingestellt.

Etwas unglücklich bin ich noch mit der Wahl der Ausgangsbilder, die ja markiert sein müssen. Wenn man sich eine Bilderliste anlegt und dann mal diese und mal jene Bilder hineinzieht, um endlich ein gutes Collagenergebnis zu bekommen, vergisst man immer wieder das Markieren und muss einen zusätzlichen Zwischenschritt einlegen. Das hemmt den Ausprobierrhythmus 8-).

Ich würde nach wie vor für die Auswahlmöglichkeiten plädieren, die Du ja schon in anderen Skripten verwendet hast, wäre auch einheitlicher von der Bedienung ;).

Gruß
Alfred
 
AW: Overlapped

Etwas unglücklich bin ich noch mit der Wahl der Ausgangsbilder, die ja markiert sein müssen. Wenn man sich eine Bilderliste anlegt und dann mal diese und mal jene Bilder hineinzieht, um endlich ein gutes Collagenergebnis zu bekommen, vergisst man immer wieder das Markieren und muss einen zusätzlichen Zwischenschritt einlegen. Das hemmt den Ausprobierrhythmus 8-).

Ich würde nach wie vor für die Auswahlmöglichkeiten plädieren, die Du ja schon in anderen Skripten verwendet hast, wäre auch einheitlicher von der Bedienung ;).

Ich werde das Auswahlkonzept in den nächsten Tagen noch mal überdenken. Dabei schwebt mir vor, dass die gewählte Zeilenanzahl für den nächsten Skriptstart möglichst erhalten bleibt.
 
AW: Overlapped

Version 1.02
  • manchmal erscheinendes Geisterbild in der ersten Zeile wird verhindert
  • eingegebene Collagebreite steht nach nächstem Start wieder zur Verfügung
  • bei Gesamtrahmen = 0 wird Rahmenfarbe ausgeblendet
  • Bilderauswahl für alle bzw. markierte Bilder im Comp.-Verz. oder Bilderliste
  • bei mehr als 12 ausgewählten Bildern erfolgt eine Sicherheitsabfrage
  • gewählte Zeilenanzahl und Zeilenwahl für verringerte Bilderanzahl
    wird bei nächstem Start möglichst wieder hergestellt
 
AW: Overlapped

Hallo Harald,

vielen Dank für das Weihnachtsgeschenk ;D. Das mit der Auswahl der Bilderquelle gefällt mir jetzt richtig gut.

Schöne Feiertage :)!
Alfred
 
AW: Overlapped

Ein bisschen Spaß muss sein:

Ich habe ein paar Schwebfliegen gefunden, die sich für das Skript in Position gebracht und auch noch kleine Weihnachtsmützchen aufgesetzt haben 8-).

Collage_Insekten_mit_Weihnachtsmützen.jpg


Frohe Weihnachten
Alfred
 
AW: Overlapped

Vielen Dank für das interessante Beispiel, Alfred.

Schöne Feiertage an Alle

collage_weihnachten+neujahr.jpg
 
AW: Overlapped

Danke, Dir auch. Da hast Du ja gleich ein ganz schönes Beispielbild geschaffen.
 
AW: Overlapped

Ich bin begeistert von dem Script, leider funktioniert es mit der aktuellen Beta-Version nicht mehr :(

lg
Dylas
 
Zurück
Oben