Sasssoft
Mitglied
- Registriert
- 02.07.04
- Beiträge
- 5.568
- Trophäen
- {******} ********* !!!!!!!!!!!!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein bisschen Zeit brauche ich schonIch bin begeistert von dem Script, leider funktioniert es mit der aktuellen Beta-Version nicht mehr![]()
Danke Harald,
Ich auch ;D.ich konnte das Skript für die Aufbereitung von Silvesterfotos schon prima nutzen
- Transparenz der Überlappung einstellbar
Das gibt der von FixFoto zur Verfügung gestellte Befehl nicht her.
...
- Was mich zunächst irritierte, war das Umspringen der Bezeichnung Überlappung auf Fugenbreite, sobald die Normierung aktiviert wird.
- Etwas lästig ist die ständige Wiederholung der Aufforderung, auf Hochformat beim Zuschneiden umzustellen, wenn nur Querformatbilder für eine Collage mit Hochformatbildern genommen werden. Und wenn man das einmal vergisst, bricht das Skript ab und das ganze bisherige Zuschneiden war vergebens, so dass man ganz neu beginnen muss.
- Die Meldung "Zum Kacheln muss die Anzahl der Bilder gleich sein!" ist nicht eindeutig. Besser wäre wohl "... muss die Anzahl der Bilder für jede Zeile gleich sein" oder "... muss das Feld '.. Bilder je Zeile' leer sein".
- Noch etwas: Beim Kacheln erscheinen in den obere Kacheln am unteren Rand jeweils 1, 2 oder mehr Pixelreihen der darunter stehenden Kachelzeile. Je mehr Zeilen, desto mehr werden es. (Siehe Anhang)
Das Skript Kachelschatten kachelt ein Bild; das Skript Overlapped stellt mehrere Bilder in einer Collage als Kacheln dar.Ist damit nun das Kachelskript in Overlapped eingeflossen und mit ihm verschmolzen?
Oder gibt es da noch Unterschiede?
Das Skript Kachelschatten kachelt ein Bild; das Skript Overlapped stellt mehrere Bilder in einer Collage als Kacheln dar.
Genau!!Alle Skripter brauchen die tatkräftige Unterstützung kritischer Tester, die auf Fehler aufmerksam machen und Verbesserungsvorschläge einbringen. Das erscheint zwar manchmal lästig, aber nur so sind optimale Ergebnisse möglich.
Hallo Peter,freut mich dass Dir mein Skript gefällt.Wenn ich versuche, das neue Script zu laden, wird mir danach die Version 1.01 installiert - da hat sich ein Fehler eingeschlichen. Auch im Script selbst steht 1.01, bei Kategorie: Effekte - ja wo denn jetzt: Rahmen oder Effekte?