frankfickel
Mitglied
AW: Panoramen, Panoramasoftware (Stitcher)
Vielleicht habe ich eine alte Version, aber meine speichert ab.
Vielleicht habe ich eine alte Version, aber meine speichert ab.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dem möchte ich widersprechen. Es geht sehr wohl, vorausgesetzt man hat keine nahe gelegenen Objekte im Bild.Und mehr 3 - 4 Aufnahmen freihand sind auch kaum machbar.
Hallo!
Dem möchte ich widersprechen. Es geht sehr wohl, vorausgesetzt man hat keine nahe gelegenen Objekte im Bild.
Sehr hilfreich ist es, wenn man mind. eine horizontal "Hilfslinie" auf dem Display der (Nicht-DSLR-)Kamera hat.
Beispiele:
Schloss Nymphenburg (einreihig):
![]()
Panorama Seekarkreuz (einreihig):
![]()
Feldherrnhalle+Theatinerkirche (mehhreihig):
![]()
Viskardihof (mehrreihig, nicht ganz perfekt)
![]()
Ich besitze gar kein Stativ![]()
omi schrieb:Schloss Nymphenburg (einreihig):
Panorama Seekarkreuz (einreihig):
http://www.bilderatlas-deutschland.d...?image_id=1889
Feldherrnhalle+Theatinerkirche (mehhreihig):
http://www.bilderatlas-deutschland.d...?image_id=2050
Viskardihof (mehrreihig, nicht ganz perfekt)
http://www.bilderatlas-deutschland.d...?image_id=2058
Ich besitze gar kein Stativ![]()
Hallo Frank und Eike,
Ich will Autopano probieren wenn ich Zeit finde, ihr weiss die Rentner haben nie genügend Zeit.
Grüsse,
Hallo,
für alle die es wissen wollen, vielleicht schon vermutet hatten, die PanoramaStudio V2 wird auch für lizensierte User (warscheinlich) kostenpflichtig sein!
Hier die Antwort auf meine Frage :
"... Guten Tag
ja, das ist möglich. Nachdem bisher alle neuen Versionen seit April
2004, also seit über drei Jahren, kostenlos waren, wird Version 2 evtl.
über ein kostenpflichtiges Update zu erwerben sein. Das wird natürlich
günstiger sein als ein Neukauf.
Viele Grüße
Tobias Hüllmandel
www.tshsoft.de "
Nun ja, ich habe das erwartet und kann nichts dagegen sagen.
Da sind wir PanoramaStudio-Anwender genauso unwissend. Am Besten ist eine Mail direkt an Tobias Hüllmandel..Meint Ihr es macht Sinn auf die Version 2 zu warten, um nicht jetzt die Sharewarelizenz und dann (evtl. schon bald?) eine weitere Updategebühr zu bezahlen?
und dann sagst du uns Bescheid, wann die Version 2 rauskommt ;D ;DDa sind wir PanoramaStudio-Anwender genauso unwissend. Am Besten ist eine Mail direkt an Tobias Hüllmandel
Eike, Du hast Recht, was die Automation und Anwenderfreundlichkeit angeht, ist das PanoramaStudio wirklich prima. Für den Einstieg äußerst empfehlenswert. Es geht eben nicht für Kugelpanoramen. Und mehr 3 - 4 Aufnahmen freihand sind auch kaum machbar. Und da sind Dir schöne Aufnahmen gelungen. Ich knipse auch immer noch gern, versuche aber langsam wieder zurück zur geplanten Aufnahme zu finden, so wie ich es früher teils gemacht hatte. Und da stört mich das Stativ dann auch nicht.
also ich schiesse meine 360° panos seit etwa 2004 alle freihändig und berechne sie mit panoramastudio. das funktioniert wenn man sich richtig bewegt sogar in engen innenräumen, auch mit nahen objekten.
Hallo Micha habe versucht ein Pano mit 300Kb hochzuladen leider ist das nicht möglich. Ich kriege immer die Ansage Datei zu groß. ???hallo zusammen,
da hier in den letzten tagen viele ihre panoramen gezeigt haben, möchte ich hier mal einen allgemeinen panoramathread aufmachen.
Zeigt ihr mal was, aber achtet drauf, dass die Panoramen max. 800px breit und nicht größer als 300kB "schwer" sind.
grüsse
micha
habe versucht ein Pano mit 300Kb hochzuladen leider ist das nicht möglich. Ich kriege immer die Ansage Datei zu groß. ???
Hüllmandel schrieb mir einmal, dass er an mehrreihigen Panos arbeitet, Mitte 2007 war das....gibt es eigentlich noch eine Chance auf Panoramastudio 2.0 oder wurde die Weiterentwicklung des Programmes eingestellt?...