seemann
Mitglied
Hallo zusammen,
die Übertragung eines ca. 9 MB großen Bildes im jpg-Format zum Foto-Dienstleister Schlecker.de ist heute mehrmals gescheitert. Gescheitert heißt, dass das Bild zwar über meine DSL-Leitung ca. 10 min. upgeloadet wurde, dann aber anschließend in der Schlecker-Internet-Seite nicht als "übertragen" angezeigt wurde. Mehrfache Anrufe bei Schlecker haben keine erfolgreiche Abhilfe gebracht. Schlecker meinte nur, dass es sich um eine jpg-Datei handeln muss und dass sie im RGB-Format vorliegen muss. Beides ist der Fall und es funktioniert trotzdem nicht (oder sollte ich mich beim Farbraum irren ? - wie kann man das überprüfen, ob ein Bild im RGB-Modus vorliegt?) Das Bild habe ich vorher mit FF auf das Format 60x40 cm gebracht und mit der automatischen Bildverbesserung bearbeitet.
Ein Bild, welches direkt von der Kamera kam, d.h. ohne Bearbeitung durch FF, an Schlecker geschickt wurde, kam dort auch an. Kann es an der Bearbeitung mit FF liegen? Und wenn ja, was habe ich vielleicht falsch gemacht oder welche Einstellung muss ich vornehmen?
Oder liegt das Problem ganz wo anders? An der Dateigröße kann es laut Schlecker nicht liegen!
Schlecker ist als Entwickler insoweit interessant für mich, als das es eine Filiale direkt um die Ecke gibt. Es muss aber nicht unbedingt Schlecker sein. Wenn ihr einen guten online-Entwickler kennt, gebt mir bitte auch darüber Auskunft.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
die Übertragung eines ca. 9 MB großen Bildes im jpg-Format zum Foto-Dienstleister Schlecker.de ist heute mehrmals gescheitert. Gescheitert heißt, dass das Bild zwar über meine DSL-Leitung ca. 10 min. upgeloadet wurde, dann aber anschließend in der Schlecker-Internet-Seite nicht als "übertragen" angezeigt wurde. Mehrfache Anrufe bei Schlecker haben keine erfolgreiche Abhilfe gebracht. Schlecker meinte nur, dass es sich um eine jpg-Datei handeln muss und dass sie im RGB-Format vorliegen muss. Beides ist der Fall und es funktioniert trotzdem nicht (oder sollte ich mich beim Farbraum irren ? - wie kann man das überprüfen, ob ein Bild im RGB-Modus vorliegt?) Das Bild habe ich vorher mit FF auf das Format 60x40 cm gebracht und mit der automatischen Bildverbesserung bearbeitet.
Ein Bild, welches direkt von der Kamera kam, d.h. ohne Bearbeitung durch FF, an Schlecker geschickt wurde, kam dort auch an. Kann es an der Bearbeitung mit FF liegen? Und wenn ja, was habe ich vielleicht falsch gemacht oder welche Einstellung muss ich vornehmen?
Oder liegt das Problem ganz wo anders? An der Dateigröße kann es laut Schlecker nicht liegen!
Schlecker ist als Entwickler insoweit interessant für mich, als das es eine Filiale direkt um die Ecke gibt. Es muss aber nicht unbedingt Schlecker sein. Wenn ihr einen guten online-Entwickler kennt, gebt mir bitte auch darüber Auskunft.
Vielen Dank für Eure Hilfe.